Beiträge von Nassi

    Teichupdate:

    Heute morgen deutlich besser! Ein Fisch dümpelt rum, einer japst. Die zwei sitzen nun extra(im Wäschekorb mit Kies und Pflanze) und bekommen jede Stunde frisches Wasser. Bis das bestellte Zeug für den Sauerstoff da ist.

    Ich war dann statt beim Babyschwimmen im Baumarkt und hab Nitrittests und Bakterienbesatz besorgt. Test ergab Nitrit im gelben Bereich. Habe Baterien eingesetzt.
    Das Wasser ist weiterhin sehr trüb, aber die großen grundeln wieder normal und alle anderen schwimmen ebenfalls normal rum. Die anderen behalte ich im Auge. Hoffe es kippt nicht wieder.

    Was für eine Aufregung :fear:

    Ich hab mich rangehalten und knapp 800L mit dem Eimerchen Wasser im Garten verteilt(meine Fresse was mir jetzt so weh tut :lepra: ). Neues Wasser ist auch drin, die Fische scheinen normal zu schwimmen. Nur einer dümpelt irgendwie rum, da es sehr sehr trübe ist konnte ich nicht sehen ob die, am Grund stehenden, auch wieder unterwegs sind.

    Jetzt ist wenigstens auch mein Mann überzeugt das der Teich im Frühjahr eine Generalüberholung bekommt.
    Hoffentlich leben morgen noch alle!
    Fast wäre ich zur Feuerwehr gefahren und hätte mir eine Tauchpumpe geliehen.

    Könnt ihr bitte für meinen Teicj drücken? Och kam vorhin heim und die Fische strecken allesamt den Kopf aus dem Wasser. Die haben Atemnot! Ich hab keine Ahnung was passiert ist, aber einer war schon tot. Mehrere liegen Bewegungslos am Grund(aber noch in normaler Position).
    Als erste Hilfe Maßnahme hab ich mit einem 5l Eimerchen jetzt in einer Stunde den Teich halb leer geeimert(nennt man das schippen?). Jetzt läuft neues Wasser nach.
    Ein Mittel ist bestellt das Sauerstoff über den Winter zuführt.

    Mein Nachbar wollte seine große Pumpe zur Verfügung stellen, die ging aber nicht und hat nur aufgewühlten Schlamm und Öl hinterlassen. Hoffentlich ist das Problem kein Faulschlamm sonst sind bald alle Tierchen im Teich tot.

    Ach man... meine Fische, Muscheln, Schnecken, selbst der Frosch hat seltsam geklungen :shocked:

    Danke für eure antworten!

    Heute Nacht gab es kein Geschmatze!
    Ist natürlich ein bisschen blöd neue Sachen gegen das Geschmatze und Karsivan gleichzeitig auszuprobieren.

    Kann man Karsivan mit Weissdorn und Vitamin B geben? :???:

    Wobei Zuviel sollte ich nicht machen, das tut der IBD nicht gut... :muede:

    Aber: er hat die ganze Nacht bei uns gelegen. Er ist nicht aufgestanden und nicht rumgelaufen, nix! :applaus:

    So, Tierärztin meinte auch „Hund ist alt, wird dement“.
    Also gibt es seit Samstag Karsivan. Wie schnell wirkt das so? Ich hab das Gefühl es ist heute schon ein wenig anders.
    Leider heute morgen mit schmatzendem Hund aufgewacht der denn noch laute Darmgeräusche bekam. :dagegen:
    Hoffe nur das er irgendwas gemopst hat und nicht das Karsivan nem IBD Schub auslöst :fear:

    Blutwerte sind aber total klasse, ich freu mich inmernoch total drüber. Also ist klar das die Leberwerte wegen dem Kortison hochgehen. Ich hoffe noch wir kommen ohne klar...
    habe auch das ok der TA für einen Test mit Heilerde.

    Gassi:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und danach :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das weiß ich leider nicht, aber hast Du schon einmal Ulmenrinde ausprobiert? Woran machst Du das Sodbrennen fest, schmatzen ?Ich frage nur so doof, weil unsere TÄ immer sagt, bei Hunden gibt es kein Sodbrennen, aber so ganz kann ich es nicht glauben.

    Er hat Sodbrennen von der IBD. wir haben so ziemlich alles probiert. Auch ulmenrinde. Bisher half nur Kortison, das geht aber sofort und massiv auf die Leber. Also greifen wir nach Stohhalmen.
    Er schmatzt nachts, das wars. Übelkeit auch nicht, das zeigt er anders und Mittel dagegen wie auch Magenschutz usw hilft nicht.