Vielleicht reicht ja die AB-Gabe wenn er damit wieder anfängt. Vielleicht ist ja zwischendrin immer mal eine Weile Ruhe.
Das hoffe ich halt nun schon seit 1,5 Jahren
Beiträge von Nassi
-
-
Leider hat ja nichtmal das hydrolysierte funktioniert. RC kann ich nicht probieren weil da Reis drin ist und den verträgt er nicht.
Leider haben wir auch alles an Medikamenten durch.
Klinik hat Sivoy empfohlen, das haben wir in der Tat noch nicht Probiert weil so schrecklich teuer. Kommt dann wohl aber doch bald auf den Plan.
Ich werd das mit unserer TA besprechen. Auf jedenfall hat das Metro in wenigen Stunden absolut geholfen, woran wir ewig mit Kortison rummachen.
-
Ja. Bzw wenn nicht haben wir keines das er verträgt. Probiert haben wir Hills z/d, Vet-Concept Strauß, Pferd, Büffel, Känguru und Insekten. Lupovet auch.
Insekten hat am Ende „gewonnen“. Da konnten wir sogar mehrere Wochen Predni absetzen. Jetzt fing es halt wieder an -
Der Hund hat Sodbrennen und Bauchweh wenn er schmatzt. Als ich schwanger war hatte ich Nachts ebenfalls Sodbrennen und bin bald wahnsinnig geworden! Das ist für mich schon ein Grund Kortison oder AB zu geben.
Bei einem jungen Hund würde ich tatsächlich eher überlegen, aber der Kerl ist 12 und soll jetzt seine letzten Jahre durchgängig Sodbrennen haben? Nee -
Wir hatten leider wieder einen fiesen Rückfall. Maulmuff ohne Ende, Geschmatzt wie doof. Bauchweh. Ich hatte wieder Kortison gegeben, leider verträgt er das lebertechnisch gar nicht gut. Das hatte ich dann irgendwo vergessen und habe ihm stattdessen Tabletten gegeben von denen ich wusste die hatten geholfen(Antibiotika). 2(!) Stunden später hat er nicht mehr gestunken und dieselbe Nacht kein Geschmatze mehr! Sensationell
Jetzt will ich die Tage zum TA und mit dieser jetzt rausfinden was wir mit dem Wissen jetzt machen. Dauergabe Metro ist im Zweifel doch sicher besser als n Leberschaden oder?
Oder halt Immer wieder Gabe von Metro Schubbedingt. -
Hey, hat von euch jemand Erfahrung mit Metronidazol? Gibt man das als Kur oder dauerhaft? Kann man das Dauerhaft geben oder gibt das Resitenzen?
-
-
Bei uns ist es IBD.
Das Schmatzen ist Sodbrennen(bei uns). Von dem Rücklauf der Galle aus dem Dünndarm in den Magen, geht’s dem Magen schlecht, das führt zu Mundmuff und eben Sodbrennen. :/
Durchfall hat Herr Hund eher selten. -
Ich drück euch allen die Daumen, auch wenn ich nicht mit Tips helfen kann!
Zu Herr Hund hier:
Ich hatte das Kortison bei den Schwiegereltern vergessen. Leider war es wieder nötig geworden. Und dachte „na gut, gibts als paar Tage keines“ man man... der Hund hat aus dem Maul gestunken unglaublich! Den hat man 3m entfernt atmen gerochen...
Geschmatzt hat er dabei natürlich auch. Das geht immer Hand in Hand.
Ich hatte noch Antibiotika(hatte ich mal bei der Diagnosefindung für ihn bekommen) rumliegen, bei denen ich mich erinnert habe, das sie auch geholfen hätten, also hab ich eine gegeben und 3h später hat er nicht mehr gemüffelt und nicht einmal geschmatzt in der Nacht!
Jetzt muss ich die Tage zum TA und absprechen ob wir nicht lieber AB geben als Kortison, was ja eher schleppend hilft, da Herr Hund sofort mit Leberproblem reagiert wenn ich normale Dosen(zB 10mg auf 25kg Hund) gebe. -
Wir drücken!