Wir freuen uns auch!
Beiträge von Nassi
-
-
Knistrig ist nicht gut. Das klingt nach Luftbildung...
Wir drücken fleißig weiter
-
Dann bewegt ihn ohne anfassen zur Seite
Mit Hausleine oder mit wegschicken.
-
Mein Hund kennt dem Befehl „auf“ darauf hin muss er aufstehen und sich einen neuen Platz suchen wenn ich oder wer auch immer sitzen.
Ist auch echt praktisch wenn man Nachts die Bettdecke richten will und 25kg Hund wie drauf betoniert an den Beinen liegtIch hab jedes Mal wenn er da lag wo ich hinwollte(und ich mich nicht woanders hingesetzt habe) ihn dazu bewegt aufzustehen und dazu „auf“ gesagt. Das war durchaus auch mal mit wegschieben, oder aber nur durch ansprechen und „wegzeigen“.
Wenn er knurrt würde ich ihn vom Sofa werfen.
Könnt ihr ne Hausleine dran machen und ausprobieren ob es am anfassen liegt oder ob es der Platz auf dem Sofa ist?
-
KleinmetallSchmidt
4pets
Trixie
Alpuna
Karlie
:)Heyermann
-
Wir drücken wie verrückt!
Das klingt wirklich nicht gut. -
@Buddy-Boots es ist Fakt das mit so einer Aktion das Trainingskonzept untergraben werden würde! Und damit stellt man den Partner sehr wohl hinten an.
Mir würde sicher auch das Herz bluten, aber die zwei müssen sich da gegenseitig stützen sonst klappt das nicht! -
Wenn du deinen Hund 3 Tage nicht gesehen hast, er sich freut wie verrückt und mit dir kuscheln will? Da hättest du das Herz, den MK dran zu lassen?Ich nicht.
Ach der Hund ist dir dann also wichtiger als der Partner, der andernfalls gefährlich lebt wenn nichts an der Situation geändert wird?
Na dankeEs hat ja nichts mit Liebhaben zu tun. Es muss gerade sein damit die Situation weniger gefährlich wird!
-
Herrchen wird sich noch umschauen!
Wenn ihr das durchzieht und du den Hund so nachhaltig beeindrucken kannst, das ihr Freunde werdet(wovon ich ausgehe), dann ist Jerry zukünftig ein-Frau-Hund.Aus der Situation Respekt beim Hund erarbeiten wird ihn auf Dauer mit dir ganz dicke machen.
Bin gespannt was er noch so an Ideen auspackt.
-
Der Schubladentest ist ein Test zum schauen ob das Kreuzband gerissen ist.
Dabei werden die Knochen im Gelenk gegeneinander verschoben. Geht das und das Gelenk schiebt sich auf wie eine Schublade, hält das Kreuzband nicht und ist verletzt Bzw gerissen.
Kann man die Knochen nicht gegeneinander verschieben sind die Bänder intakt.
Meistens, es sei denn die Muskeln halten, daher wird manchmal empfohlen das in Narkose zu machen wenn die Muskeln schlaff sind.