Beiträge von phonk

    Hallo,


    Unser Schäferhund Mix hat sich beim spielen im Wald vermutlich einen Muskelfaserriss zugezogen (liegt 4 Wochen zurück).


    Er ist schmerzunempfindlich und möchte somit immernoch toben und spielen und ist energiegeladen.


    Der TA hat empfohlen ihn erstmal zu schonen, also kein Ball spielen etc.


    Leider wird er nun von Tag zu Tag hibbeliger, lässt seinen Frust wenn er mal alleine ist auch an diversen Sachen aus.


    Hat jemand eine Idee, wie wir ihm den Gefallen auf Bespassung machen können und ihn gleichzeitig zu schonen ?


    Wir haben es schon mit "Suchen" versucht, also Leckerlis draussen versteckt, aber das scheint nicht zu reichen.


    Es ist echt doof ihn quicklebend als ob nichts wär zu erleben, aber im Hinterkopf zu haben, das er nicht alles machen darf :(

    Hmm, das könnte schon passen.


    Wenn er es mal übertreibt bin ich auch derjenige, der ihn für ne Stunde in "stille Schlafzimmer" sperrt.


    Die ruhigere Austrahlung und die tiefere Stimme habe ich auch.


    Könnte aber auch daran liegen, dass Frauchen um ihn ruhig zu halten ne Kaustange gibt, und ich eher böse mit ihm werde und als letzte Konsequenz wie oben beschrieben ins Schalfzimmer stecke.


    Auch wenn ich schnell ein schlechtes Gewissen bekomme :)

    Hallo,


    Unser 5 jahre alter Dackelmischling ist normalerweise ein sehr lieber.


    Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren sein Herrchen meine Freundin hat ihn von klein auf.


    Nun ist uns aufgefallen, das er sobald ich mit ihm alleine bin er ein Engel auf erden ist.


    Sobald aber Frauchen zu Hause ist, ist er total aufgedreht und schlägt auf geräusche im Hausflur oder andere Sachen an, Macht facksen, wie Kissen töten usw.


    Sobald sie mit ihm alleine ist, steigert sich das ganze sogar noch, dann ist das Hausflur bellen noch lauter und dann werden auch Schuhe vernichtet.


    Als ich mal über nacht weg war, hat der Hund 3 Tage im Hausflur geschlafen und auch gewinselt und gebellt. (Normalerweise schläft der Hund mit im Bett)


    Letztens war Frauchen über nacht weg und ich mit dem Hund alleine, er nicht einmal gebellt, war ruhig und ausgelassen, und hat die ganze Nacht mit mir im Bett gekuschelt.
    Und sogar durchgeschlafen, normalerweise wechselt er in der Nacht die Kuschelpartner.


    Kann mir jemand das Phenomen erklären ?