Hallo zusammen,
ich oute mich jetzt mal, auch wenn ich mir vielleicht damit grad eine Menge Feinde mache: Xenta hat kürzlich auch einen kleinen Hund gebissen
Ich weiß, sowas darf nicht passieren, aber ich kann nur sagen, selbst wenn ich uns nicht zu den uneinsichtigen oder verantwortungslosen HH zähle, gibt es immer Situationen, wo man evtl. falsch oder zu langsam reagiert. Man ist oft schnell dabei zu verurteilen, wenn man die Gesamtsituation nicht kennt. Xenta ist ein Problemhund, und es sieht für Aussenstehende sicher oft so aus, als wenn wir sie nicht im Griff hätten oder unfähig wären, mit dem Hund klarzukommen. Normalerweise darf sie nur von der Leine, wenn die Situation und das weite Umfeld einschätzbar ist. Und wenn kleine Hunde in der Nähe sind, dann kommt sie grundsätzlich an die Leine. Aber leider war es letzte Woche dann doch mal so, dass mein Mann einen Moment nicht aufgepaßt hat und Xenta zu einer Frau mit einem kleinen Hund, die etwa 1 km entfernt durch die Bahnunterführung kam (auf diese Distanz läuft sie normalerweise nicht zu anderen Hunden), hingerannt ist und den kleinen 'gezwickt' hat. Ich schreibe das so, nicht weil ich es verharmlosen will, sondern weil es in Xentas Augen nichts anderes war.
Leider war das nicht die erste Situation, in der sie nach einem kleinen Hund geschnappt hat, und leider musste schon einmal einer genäht werden. Das war im übrigen genau so ein Fall mit einem Halter à la:
Zitat
da sagt herrchen doch glatt: "och, das macht nix, das kennt er schon, er ist letzte woche erst von einem gebissen worden. hat er selber schuld, wenn er zu jedem rennen muß"
Da wir damals Zeugen hatten und Xenta an der Leine war, hätten wir nicht zu zahlen brauchen, aber trotzdem die Hälfte der Kosten übernommen.
Für uns ist es selbstverständlich, dass wir dem Halter unsere Personalien geben (ich habe mittlerweile extra Kärtchen mit Adresse, Tel.-Nr. und Versicherungs-Nr. ausgedruckt) und die Rechnung zahlen. Und Xenta bekommt jetzt auch sicherheitshalber einen Maulkorb. Ich hoffe, es kommt jetzt nicht so rüber, dass damit die Sache für uns 'abgehakt' wäre. Wir arbeiten an den Problemen und sind schon ein Stück vorangekommen. Vielleicht ist es bei der SH-Halterin genauso? Nun gut, ihre Reaktion (Hund schlagen und unterwerfen) hört sich krass an, aber vielleicht war sie in dem Moment auch überfordert? Vielleicht hat sie die Situation erst mal falsch eingeschätzt? Immerhin hat sie die Rechnung übernommen, also kann es ihr nicht ganz egal gewesen sein.
Gruß, Kerstin