Da verkauft doch tatsächlich einer seinen Welpen weil er nicht stuberein wird... Muss man das verstehn?
Beiträge von LinnyQueeny
-
-
Ja das mache ich jetzt auch... hatte sie nur ohne Leine weil ich das ja net von ihr kannte... nu muss sie ja eh an die Leine wegen der Läufigkeit....
-
Ich finde es toll das es noch Leute gibt die bereit sind auch SoKa´s ein schönes Heim zu bieten...
Ich selber würde ja auch gerne einen haben aber ich kann mir ehrlich gesagt die Steuer mit knapp 600€ nicht leisten...
-
Also ich komme auch ausm medizinischen Bereich aber solange der Hund nicht direkt in den Behandlungszimmern bzw im Praxisbereich ist kann ich sie mitbringen....
Entweder sitzt sie dann vorne an der Anmeldung oder in nem raum der tewas abseits der Praxis ist.... -
Queeny mag auch keine älteren Leute schon gar net im Dunkeln.... Wie alt ist Miro denn?
Ich denke es ist einfach Unsicherheit bzw er kann sie net riechen...
-
Klingt für mich irgendwie so als sollte der Welpe von Anfang aufs Katzenklo weil er gleich alleine ist und nix da mit Stubenreinheitstraining(wat n langes Wort*g*)
Wäre schön wenn mal mehr Infos kommen damit man sich besser dazu äussern kann....
-
Zitat
Da hilft ein Y-Gurt. Den gibt es in der passenden Größe auch im dogshop. Ich hab in mir gleich mitbestellt. Ich kann nur immer wieder sagen,dass ich mit dem Dox-Geschirr super zufrieden bin. Nichts was hier negativ angemerkt wird, kann ich auch nur ansatzweise bestätigen. Allerdings ist Entscheidung für das Geschirr bei mir auch keine "Glaubensfrage", sondern eine Frage von Anforderungen und wie diese , für uns am besten, erfüllt werden. Für uns ist das Dox in jedem Fall die richtige Wahl.
lg mocabe
Versteh ich net... wo soll denn der Y-Gurt helfen wenn der Hund nach hinten zieht
-
Zitat
Bei den Arten von Geschirren ist es ein leichtes für den Hund herauszukommen. Wenn er rückwärts zieht hebelt man den Sattel aus... Hunde sind da sehr gelenkig im Bereich der Schulter/Ellenbogenpartie. Gerade schlanke Hunde.
Auf Zug allerdings sind diese Arten der Geschirre fast unschlagbar.Genau der Sattel hebt sich dann an und dadurch hilft das Latexgitter auch net... Ein bissel links-rechts-Gewackel und schwupps ist sie raus...
-
Gut erzogener Hund sag ich nur... der weiß wo hin gekackert wird... Schließlich macht Frauchen das ja auch immer
-
Zitat
LabbiLilly
Also auf mich wirkte es doch sehr stabil. Alle Nähte waren sauber, ordentlich und fest vernäht. Auch der Brustgurt, der ja per Klett verstellbar ist scheint gut was auszuhalten.
Ich denke mein Hund wird es nicht schaffen, da raus zu kommen. Erst recht nicht durch ziehen.
Allerdings sollte man den Hundi ja schon so erziehen, das er nicht zieht (außer er ist Schlittenhund im Dienst oder so)
Aber wie ich gelesen hab, arbeitest du daran ja schon.Ausser du ziehst den Hund dann kommt er wohl ausm Geschirr raus... Wenn Queeny alle viere in den Boden stemmt und ich versuch sie weiterzuziehen dann fluscht das K9 übern Kopf und sie ist draussen... Trotzdem finde ich das es ein tolles Geschirr ist...