Beiträge von LinnyQueeny

    Heute per Email bekommen...

    Bei http://www.Zooplus.de gibt es nun 20% Rabatt auf alles aus dem Bereich Tierbedarf. Wie bereits von einem bekannten Baumarkt bekannt, so gilt dieses Angebot nicht für Tiernahrung, Heu, Streu und Sand.

    Details:

    20% Rabatt auf alle Artikel, auch bereits reduzierte Ware
    Versandkostenfrei ab 19 Euro Gesamtbestellwert
    Gutscheincode WSV-2012
    gültig bis: 02.02.2012
    für Neu-und Bestandskunden

    Zitat

    Es geht um mehr als 2000€ für die ganze nächste Behandlung.

    Und auch damit muss man rechnen.
    Was hättest denn gemacht wenn Welpi vors Auto gelaufen wäre? Die Kosten sind auch verdammt hoch und da kannste niemanden zur Rechenschaft ziehen....

    Ansonsten mach es so wie dieveni es geschreiben hat. Erstma den TA anrufen und dann die Züchterin.

    Dann wäre es für die rechtliche Seite sicher mal wichtig wenn du auf die anderen Fragen antworten würdest und nicht nur irgendwelche Summen in den Raum werfen würdest....

    Zitat

    Sehe ich nicht so!
    Ich hab auch schon einen eigenen Verstand, den ich einschalten kann!

    Gut jedem seine Meinung. Ich äusser mich nicht weiter dazu. Wir drehen uns was das angeht eh im Kreis.
    Die einen sehen die Schuld im Käufer die anderen halt nicht...

    Zitat

    Aber man darf nicht vergessen das der "normale Vogelhalter" keine Ahnung von den Gesetzen hat und meint wenn er die Nistkästen kaufen kann, kann er auch kleine Babyvögel züchten. Ich denke viele Vogelhalter würden die Eier nicht entfernen sondern sie ausbrüten lassen. Ich kann mir auch nicht vorstellen das der Berater in Zooladen den Käufer darüber aufklärt das er das Ding zwar reinhängen darf, die Eier aber nicht aufbrüten lassen darf.

    Ja da hast du leider Recht.

    Aber noch ein Punkt für unseren FN, hier gibt es keine Nisthöhlen ;)

    Dann verhalten sich die Krummschnäbel wohl anders... Da ich die nicht halte, ist das Grundwissen bei denen eher oberflächlich.

    Also bei unseren ist es so wenn die meinen es ist soweit dann fangen sie an und sollten dann keine Nester und kein Nistmaterial da sein, rupft man sich eben selber und baut am Bosen oder im Napf was....
    Und ich kenne auch ein Wellis bei denen das der Fall ist....

    Genau das meinte ich ja mit dem "was man dann mit Eiern macht"...

    Natürlich darf man die nicht ausbrüten lassen (jedenfalls bei den Krummschäbeln), deswegen gehört das legen und brüten trotzdem zum normalen Verhalten.

    Bruttrieb richtet sich nach Licht, Temperatur und bei manchen auch nach Futterangebot. Licht und Temeperatur kommt bei vielen automatisch da die Vögel meist am Fenster stehen.

    Ich kenne genug Wellis oder Kanarien (um mal auf den klassichen Zooladen-Vogel zu kommen) Die dann irgendwann anfangen Eier am Boden oder im Futternapf zu legen. Also dann doch lieber dem Vogel eine Nishilfe geben und die Eier austauschen oder abkochen.

    Umd zum näheren Verständniss, ich züchte selber Vögel....

    Zitat

    Was ich auch erschreckend finde, ist dass teilweise Brutkästen, usw. zum Kauf angeboten werden... wo soll dass denn hinführen???

    Zur artgerechten Vogelhaltung gehört auch dem Vogel seinen Bruttrieb ausleben zu lassen. Nisthilfen sind von daher eine wichtige Sache. Allerdings wissen leider viele nicht das was man dann mit den Eiern macht....

    Das Posting habe ich mal aus einem anderen Forum geklaut....