so wie ich das hier lese, freu ich mich für den 17jährigen Night so sehr über das schöne Ereignis, da bei den Hunden vorbeizugehen! mein Tipp: den komischen Besitzer ignorieren
soweit ich vor unserer Schweden-Reise erfahren konnte, muss man "nur" eine gültige Tollwut-Impfung nachweisen können die falsch eingetragene Chipnr. kann bestimmt korrigiert werden, frag vielleicht bei deinem Tierarzt nach? Fehler passieren u du hast es zum Glück bemerkt. ist doch kein Hexenwerk
ich halte es für richtig, sich vorher "alles" so gut wie möglich zu überlegen, mach ich genau so. man reist am besten wenn man sich sicher fühlt. in echt hab ich bisher niemanden getroffen, dessen Hund an der Grenze nach Schweden kontrolliert wurde. meinen Hund haben der dänische sowie die schwedische Grenzmitarbeiter/in gesehen, aber nicht nach dem Impfausweis gefragt. meine persönlich gewonnene Erkenntnis: an sich sind die Grenzkontrollen nach Schweden nicht streng. Es wird bloß sehr darauf geachtet, dass kein unerlaubter Flüchtling einreist. die Ausweise von uns Menschen wurden auf dem Hinweg gründlich bekuckt - auf dem Rückweg konnten wir einfach so durch
wir sind die von anymouse genannte schnellste Strecke gefahren. der Hund (auch ein eher unverträgliches Modell und 12 Jahre alt) hatte dabei soweit kein Problem. in Dänemark hat sie bloß kurz auf nem Parkplatz gepinkelt, im Dunkeln. auf der Fähre blieb sie die 45 Minuten im Auto.
der (natürlich voll vorschriftsmäßige) Impfausweis hat an keiner Grenze jemanden interessiert. außer der Tollwutimpfung gibt es nach Schweden keine Einreisebedingungen mehr für Hunde
ich koch für die Menschen auch so schön! und auch für die Hunde
hoffe dass es mir keiner übel nimmt wenn ich OT kurz erwähne, dass ich natürlich auch bei der Menschenspeise den Bedarf und die Bedürfnisse berücksichtige!!
für die Hunde koche ich ca so alle 2-3 Tage das Gemüse in Fleischsoße. wenn das Fleisch rausgegessen ist kommt weiteres auch aus der Dose oder Tiefkühltruhe. die Kohlenhydrate koche ich extra, weil einer mehr davon braucht als der andere