Beiträge von zeitfürwind

    nur für die Statistik:
    unsere beiden vertragen Milchprodukte problemlos, ein Glück.
    von Kühen und von anderen Tieren.
    sie trinken auch gerne Milchreste aus, hurra! (sagt hier der Hund wenn er Milch bekommt)

    falls es in dem Zusammenhang interessiert, einer von den Beiden kriegt von kleinsten Mengen Katzenfutter gleich Durchfall und der andere von Schweinefleisch Pickel bis Hotspots. also alles vertragen sie nicht. aber Kuhmilch schon.

    ich mag euch so gerne und wünsche dem süßen Hündchen, hübsch und zierlich zu bleiben...

    mir und meines Pipers bisher 11 1/2 jährigen gemeinsamen Lebens lang hatten wir entsprechende Sorgen...

    sie hat von allem mal gefuttert, hat soweit nichts entbehren müssen...
    am besten ging es uns mit selbstgekochtem Futter, weil man da die Fett- und Kohlenhydratmenge selber variieren kann.
    in Hühnerbeinsuppe gekocht schmecken alle gesunden Zutaten lecker. selbst wenn es eher mehr Gemüsemasse gibt wird der Napf voll.
    und mit bisschen Übung und Gewohnheit ist das, ich schwöre, nicht so viel Arbeit sondern ein Spaß.

    mir gefällt's auch, der Sitz und die Farbe.

    (sieht so ähnlich aus wie bei uns...,)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mein Argument, wenn doch mal jemand dumm kuckt ist dass bei all dem was ich in die Hunde reinstecke - ich auch das Recht hab danach zu kucken was rauskommt...
    und es interessiert mich wirklich wie "es" verwertet wird.

    zu meinem Freund, der sich für Kacke kein Stück interessiert, sag ich dann ~ das war teuer, ich muss sehen was daraus wird

    weder theoretisch noch praktisch kann ich nachvollziehen, wie Dosenfutter, was aus 75-80% Tierresten + vielleicht 5% Reis, 1 Cranbeere und nem Krümel Zauberkraut oder so besteht, die gleiche Wertigkeit haben soll wie gekochtes Futter, hergestellt aus naja, 40-50% Fleisch oder so + all dem anderen was wir hier beschreiben.?

    in Trockenfutter sind "wenigstens" Kohlenhydrate drin...

    bestimmt hab ich da nen Denkfehler
    kann mir jemand helfen?
    Hunde können von Dosenfutter nachweislich leben - obwohl darin alles fehlt, was uns hier wichtig erscheint?

    hier tu ich Dosenfutter manchmal als "Fleischersatz" rein, wenn nichts besseres da ist...