Beiträge von Sky

    Hallo,

    es ist leider der schwerste Weg den wir mit unseren Vierbeinern
    gehen müssen.
    Aber nur du kannst es entscheiden ob sein Leben überhaupt noch
    ein Leben ist oder ob es nur eine Verlängerung sein soll, damit der
    Abschied nicht so schnell kommt.
    Bedenke ihr hattet eine schöne lange Zeit miteinander.
    Wir haben es immer gemerkt wann eines unserer Tiere
    das Leben nicht mehr als Leben gelebt hatte.
    Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit und vor allen
    Dingen viel Kraft für die eventuell anstehenden Entscheidungen. :streichel:

    Zitat

    Welche Beweggründe habt ihr, weswegen ihr Hundeschulen oder -vereinen fern bleibt? :winken:

    VG

    Hallo,

    weil mir halt die Trainer und ihre Art zu arbeiten nicht zugesagt hatten.
    Sky war und ist immer noch eine Art Hund der eine ganz besondere
    Arbeit fordert.
    Aber es gibt tatsächlich eine Hundeschule wo ich es ausprobiert habe
    und mit Icy mal just for fun einen Junghundekurs besucht habe.
    Ich glaube ich war eine der kritischsten Schüler und Michael konnte
    und kann immer noch gut damit leben. :D
    So eine Hundeschule gibt es nicht oft und wenn für jemanden sich die
    Frage stellt Hundeschule ja oder nein, kann ich nur empfehlen schaut
    euch alles genau an und vor allen Dingen wie die Hunde des Trainers
    reagieren. Das sagt schon viel über den Menschen und seine
    Arbeitsmethoden aus. ;)

    Zitat


    Trotzdem ist mir über Nacht klar geworden, dass ich für Mia und unsere gemeinsame Zukunft kämpfen werde und nicht einfach so aufgebe. Ihr würde es noch mehr zusetzen als mir. Sie hatte vor mir schon 8 Besitzer, und als ich sie bekam habe ich ihr geschworen dass ich ihre "Endstation" bin, und dabei wird es bleiben, so lange ich Mias Wohl gewährleisten kann. Als ich sie bekam wurde sie 3 Monate "zwangsernährt", weil sie nicht fressen wollte, und ich fürchte nochmal wird sie nicht wieder zu fressen beginnen. Ein Jahr habe ich um einen Funken ihres Vertrauens gekämpft, und das setze ich nicht einfach in den Sand, egal wie unbequem eine mögliche Lösung wird.


    lg freileben

    Hallo Dana,

    ich drücke ganz fest die Daumen das ihr es schafft.
    Ihr habt soviel gemeinsam durch gemacht und es ist keinem mehr
    gegönnt als euch, das es für euch eine Lösung gibt. :knuddel:

    Hallo,


    Zitat

    Wenn wir es zu spät sehen, bringen wir sie zum ''Tatort'' und schimpfen mit ihr. Sie weiß dann auch ganz genau, worum es geht.

    Das meint ihr, sie sieht im Endeffekt nur das ihr sauer seit.
    Den Grund weiß sie nicht.

    Zitat

    Es geht mir nur darum, dass mir jemand, der die gleichen oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat, mir mitteilt, wann dieses Verhalten wieder vorüber ist und was es genau ist.

    Es wird dann aufhören, wenn ihr ihr mehr Sicherheit gebt und sie nicht
    durch das Schimpfen noch mehr verunsichert. ;)

    Gründe finde ich hast du hier genug bekommen, aber jetzt liegt es an
    dir ob du davon etwas annimmst und anfängst dich selber mal
    ein bischen beobachtest.
    Ich habe selber zwei super sensible Hunde hier rumlaufen, die sofort
    auf unsere Stimmungen reagieren. Leider wird so etwas aber schnell
    falsch von so intelligenten Hunden verknüpft.
    Gib ihr die Sicherheit die sie momentan braucht und du wirst sehen
    sie wird bald an der Stelle machen wo sie machen soll.

    Zitat

    Wenn nicht, eröffne einen eigenen Thread und informiere dort über bessere Trainer

    Das finde ich ein bischen übertrieben. Dann hättest du von Anfang
    schreiben sollen das du nur Antworten von Colliehaltern erhalten möchtest.
    Dies ist aber ein gemischtes Forum und ich bin ganz ehrlich
    man kann sehr viel auch von nicht Colliehaltern hier erfahren.
    Nur weil ich keine Collies, sondern Aussies habe ist mir das Problem
    auch sehr wohl bekannt.
    Es werden sich bestimmt bald noch einige Colliehalter melde. ;)

    Zitat

    Hi Balljunkie,

    in den Fällen wie oben beschrieben (in die Wohnung/ auf dem Rasen machen) schimpfen wir mit ihr.
    Das reicht bei ihr dann auch schon, dass sie merkt, wofür sie den Ärger bekommt.

    @ Steffi:
    Der Hundetrainer meint, es wäre ein Dominanzverhalten.

    Viele Grüße


    Hallo,

    bekommt sie Ärger wenn sie schon gemacht hat? Oder bekommt sie
    Ärger wenn sie gerade macht?
    Falls ihr sie beim machen erwischt würde ich sie mit einem Nein hochheben,
    ich weiß sie ist kein kleiner Hunde, und rausbringen.
    Übt mit ihr noch mal die Stubenreinheit wie bei einem Welpen.


    Den Trainer würde ich wenn ich ganz ehrlich bin wechseln oder
    zumindestens mal ihm versuchen andere Beweggründe des
    Verhaltens vorzulegen.
    Einige stehen hier, du musst nicht ja und armen zu allem von ihm
    sagen. ;)
    Ein Hund macht nicht zum Trotz in die Wohnung.
    Entweder ist er krank oder er hat draussen ein tierisches
    Problem gehabt.
    Du schreibst selber sie ist sensibel, ihr schimpft mit ihr auch draussen
    wenn sie macht, wie soll sie denn nun wissen wo sie genau machen soll und darf. :???:


    Nimm einen Haufen und lege ihn an den Platz wo sie machen soll und
    führe sie zum machen dahin. Nur sobald sie mal wieder auf dem Rasen
    macht, habt ihr nicht genügend aufgepasst und ihr könnt sie deswegen
    auf keinen Fall ausschimpfen. Es liegt jetzt an euch ihr zu zeigen wo
    sie machen soll und sie dann dementsprechend an der richtigen Stelle
    zu loben. So könnt ihr ihr Selbstbewusstsein nur noch stärken.

    Die Stellen in der Wohnung würde ich mit verdünntem Essigwasser auswaschen,
    damit der Geruch weg ist. ;)

    Hallo,

    Sky hatte dieses Verhalten vor ein paar Monaten nach einem Spaziergang
    gezeigt. Sie ist fast durch gedreht weil sie nicht wusste an welcher Pfote
    sie sich zuerst begeben sollte.
    Wir haben Sky dann in die Dusche mit warmen Wasser gestellt.
    Es war besser aber noch nicht ganz weg, das hat einige Tage gedauert
    bis wohl die Pfoten sich komplett beruhigt hatten.

    Vielleicht seit ihr durch irgendetwas gelaufen was ihr Probleme bereitet.
    Wir sind dann nie wieder auf die Halde hier gegangen, denn es war
    der einzige Ort der so etwas bei ihr hervorgerufen hat.
    Überlege mal an welchem Ort ihr mit ihr Spazieren wart, vielleicht
    liegt da schon die Lösung.

    Wünsche Maja auf jeden Fall gute Besserung und das es schnell aufhört
    und wieder bald abgeheilt ist. ;)

    Hallo,

    es gibt von Sabro einmal einen Schuh der über den Verband passt und
    dann gibt es die Schuhe oben im Link die für danach, also für die
    Zeit ohne Verband zu verwenden sind.
    Wir haben damals nur die Schuhe benutzt die für die Pfote ohne
    Verband waren. Die passen dann noch besser, da sie nicht so viel
    Spielraum für die Pfote haben. ;)

    Hallo,

    soweit ich das verstehe kann ein Mittel nur das Nervenwasser
    erreichen wenn ein Hund keine intakte Blut- Hirnschranke hat.
    Hier sind einige informative Links.
    http://de.wikipedia.org/wiki/MDR1-Defekt
    http://www.laboklin.de/de/tiergenetik…mdr1_defekt.htm
    http://www.vetmed.uni-giessen.de/pharmtox/mdr1_defekt.html


    Es wird in dem Text wohl auch noch hingewiesen das besonders
    Colliearten davon betroffen sind.
    Aber das nun auch andere Rassen vielleicht von dem Defekt
    betroffen sein können ist schon beängstigend. :schockiert:

    Vielleicht sollten alle Hundebesitzer mal über einen Gentest
    nachdenken, damit die Labore eine Studie über andere Hunderassen
    ins Auge, als nur die bewiesenen Hütehunde, fassen.
    Wer die Gefahr kennt kann dann dementsprechend
    bei Medikamentengabe bei einem betroffenen Hund vorsicht walten lassen. ;)

    Hallo,

    schön zu lesen das es ihr besser geht.
    Achte nur darauf sobald ihr das Antibiotika abgesetzt habt, das ihr
    noch einige Urintests durchführt, damit sie keinen Rückfall bekommt.
    Ansonsten drücken wir weiterhin die Daumen das sie sich weiterhin
    so gut erholt. ;)