Beiträge von Sky

    Hallo,

    du bei der Prellung wurde nichts gegeben. Das dauert halt bis so etwas abgeschwollen und weg ist.

    Einen Rippenbruch hatten wir Gott sei Dank noch nicht hier bei unseren Hunden.

    Ich würde aber trotzdem den Hund zum Tierarzt bringen, falls eine Rippe gebrochen ist, wird der Tierarzt schon einige weitere Schritte einleiten. Du musst ja auch sicher stellen, ob eventuell diese Rippe irgendeinen Schaden im Innern bei ihm anrichten kann.

    Eine Ferndiagnose dabei zu stellen ist ziehmlich risikoreich, also gehe lieber einmal mehr als zu wenig zum Arzt.

    So hast du eine kompetente Meinung und bist dann auch beruhigter.

    Hallo,

    geh lieber sofort zum Tierarzt.

    Klar kann es auch eine Prellung sein, aber ich würde an deiner Stelle lieber zum Arzt fahren. Bei Sky hat eine Prellung über vier Wochen gedauert bis diese komplett weg war.

    Ich wünsche deinem Rüden gute Besserung. :wink:

    Hallo,

    um das zu verhindern bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als sie für die nächsten Besuche an der Leine zu lassen und sie nicht alleine irgendwohin gehen zu lassen.

    Dann hast du wohl nur eine Chance sie dabei eventuell sofort zu erwischen und sie dann zu bestrafen.
    :wink:

    Vielleicht hat ja noch jemand für dich eine Idee. Das wäre meine erste Vorsichtsmaßnahme ich hoffe ihr bekommt es in den Griff.

    Hallo Melanie,

    kann mir vorstellen das dich das Getue nervt, aber vielleicht ist es ja momentan ihr einziger Ansprechpartner.

    Ich würde an deiner Stelle auch versuchen, weiterhin so guten Kontakt mit ihr zu halten. Du schreibst ja selbst das du gerne mal bei ihr Kaffee trinken warst.

    Die erste Euphorie ist noch groß, aber du wirst sehen sobald sie doch mal ein kleines Problemchen mit dem Hund hat wird sie sich an dich wenden, du bist ja doch dann für sie da und das finde ich gut. :wink:

    Ich weiß ja auch nicht, ob es ihr erster Hund ist, ich glaube dann betüddelt man den wenn es zeitlich passt noch etwas mehr, als wenn man noch eine Familie zu versorgen hat.

    Sei einfach für sie trotzdem da, noch ist der Welpe jung, sie wird sich dank deiner Diplomatie bestimmt überreden lassen, das wenigstens eure Hunde sich etwas annähern dürfen. Vielleicht hast du sogar ein schönes Hundebuch für sie zur Hand, gib es ihr doch einfach mal zum lesen, das öffnet dir auch schon einige Türchen. So liest sie es ja schwarz auf weiß wie sie das Sozialverhalten ihres Hundes fördern kann.

    Den Tip mit der Hundeschule würde ich ihr auch geben, das sind so kleine Tips die man schön am Kaffeetisch geschickt einbringen kann. :freude:

    Ich bin mal gespannt wie es bei euch zwei oder vier muss man ja schon sagen weiter geht. :wink:

    Hallo,

    klar kein Problem, wir nehmen deine kleinen Matschmonster und Kussmonster in Kauf.

    Haben ja selbst so eins hier rumfitschen. :freude:

    Ich hoffe du hast dann genügend Zimmer, wenn nicht dann musst du aber schon noch anbauen, wenn sich alle Interessenten sich auf einmal bei dir melden. :lol:

    Aber so eine Züchtung darf man sich auf keinen Fall durch die Lappen gehen lassen. :gut:

    Hallo,

    herrlich, wir mussten gerade alle herzlich lachen. :lol:

    Da muss ich dir Recht geben, so eine Art gibt es hier in Deutschland selten. Schlage mal an der richtien Stelle vor sie wirklich ins Artenschutzprogramm aufzunehmen. :wink:

    Ach so solltest du einen Wurf von denen haben, hätte ich auch gerne so ein Exemplar oder vielleicht mehrere davon. :freude:

    Hallo,

    das tut mir leid für deinen Hund, ich weiß was es heißt hilflos daneben zu stehen. Solange du dir zutraust den Hund zu betreuen, würde ich ihn auch nicht unbedingt in der Klinik lassen.
    Es hört sich ja auch an als ob er auf dem Wege der Besserung ist, sollte sich allerdings sein Zustand verschlechtern, würde ich dir doch empfehlen lieber in eine Tierklinik zu fahren. Es gibt ja auch die Möglichkeit, das er die Infusion bekommt und du ihn wieder mitnehmen kannst.
    Also wäre es eine Ambulante Behandlung, aber so hast du die Rückmeldung das er genügend Flüssigkeit zu sich nimmt.

    Ich hoffe es geht ihm bald wieder ganz gut.

    Drücke euch die Daumen und wünsche gute Besserung.

    Hallo Björn,

    ich glaube du siehst es schon selbst wann dein Hund zu aufgedreht wird. :gut:
    Du machst dir ja Gedanken wie du sie wieder runter bekommst von ihrem Extremen. Du musst für dich und den Hund ein Mittelmaß finden, damit sie nicht so aufdreht, aber das machst du ja. :wink:

    Border oder Border Mixe können in null komma nichts auf 180 gebracht werden, aber die meisten verpassen leider den Punkt zu sagen, jetzt ist Schluss. Sie drehen immer weiter an dem Temperament und auf einmal fordert der Hund immer mehr.

    Jeder Hund ist ja individuell, das Umfeld entscheidet auch viel wie du die ruhigen Phasen förderst und wie du den Hund ruhen lassen kannst.

    Ein Hund der 24Stunden meint du wärst sein persönlicher Animateur wird immer mehr fordern. Irgendwann ist es dann mit der Ruhe vorbei und du hast einen durchgeknallten Hund.:shock:

    Dem Hund einfach mal in Ruhe liegen lassen und nicht beachten, dafür aber die Zeit die für ihn da ist, mit ihm spielen oder schmusen und sinnvoll nutzen, das ist das A und O. Einen 24 Stunden Animateur braucht kein Hund.

    Leider werden die Kleinen ja schon so mit Programm voll gepackt, das sie es ja von klein auf kennenlernen. Ich bin hier die Nummer eins. Das merken die sich natürlich.
    Ich finde manchmal ist weniger mehr sinnvoll, als nur um den Hund rumzutüddeln.
    :freude:

    Hallo,

    jetzt sei mir nicht böse, aber der zweite Hund wird eventuell dein Problem nicht lösen.
    Kümmere dich erst mal um die Erziehung deines ersten Hundes.
    Border Collies sind schlaue Hunde wie du schon festgestellt hast, allerdings schauen sie sich auch die schlechten Eigenschaften von anderen ab und wenn du auf einmal zwei Hunde mit Problemen hast, dann hast du wirklich ein Problem. Da wird dann einer auf der Strecke bleiben. :flehan:

    Ich sehe es so das der arme Kerl zu viele Reize zu verarbeiten hat.

    Du gibst ihm ja ein super Programm, allerdings finde ich es schon fast zu viel. Weniger ist manchmal mehr.
    Du schreibst er fordert das Spiel mit dem Ball, gehst du dann darauf ein? Lass ihn doch einfach mal ein bischen zappeln und du entscheidest wann dann wieder gespielt wird. Das Spiel geht weiter wenn er ruhig neben dir sitzt oder steht. :wink:
    Das er in diesem Alter mit seinen Freunden spielen will und das lautstark äußert und einfordert, finde ich auch normal.
    Allerdings sollte er mal ruhig sein, dann würde ich ihm erst erlauben loszulaufen.

    Mache einfach mal weniger und ein paar Konzentrationübungen dann wird es schon gehen.

    Hallo,

    da kann ich Plondi nur Recht geben.
    Versuche es nicht mit Gewalt, sondern mache ihm das Halti mit viel Leckerchen schmackhaft und am Anfang bloss nicht direkt so lange dran lassen. :flehan:

    Kleine Schritte bringen dich deinem Ziel eher näher, als wenn du es zu lange drum läßt. :wink: