ZitatDa bei uns aber roh gefüttert wird, gibt es Grünzeug zu Hauf.
Ist bei uns auch so, aber trotzdem frisst er manchmal Gras
ZitatDa bei uns aber roh gefüttert wird, gibt es Grünzeug zu Hauf.
Ist bei uns auch so, aber trotzdem frisst er manchmal Gras
Zitat... weil das Pferd entwurmt worden ist und der Hund hat die Äpfel gefressen, wo das Entwurmungsmittel drin war.
Und was Pferde sonst noch für Medikamente bekommen, z. B. Antibiotika. Meiner darf keine Pferdeäpfel fressen.
ZitatÜbrigens liegt er momentan ganz brav in der verschlossenen Box und ist ruhig. Die Büro-Türe ist offen. Das ist allerdings das Resultat dessen, dass ich ihn vorhin gehörig zur Sau gemacht hab. Das kanns doch nicht sein, oder?
Was glaubst Du denn wie Hunde im Rudel miteinander umgehen? Glaubst Du das die immer so lieb miteinander sind? Bei Deiner Situation würde ich Ihm schon verbal klarmachen das ich sein Verhalten gar nicht hinnehmen würde.
Les doch hier mal mit: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?p=8216995 und wenn es dir zu komliziert ist dann schau mal hier: http://www.tackenberg.de/ Da gibt es fertige Menüs
Zitathttp://www.ameduloup.com/news.html :liebhab:
Ich kann Dich verstehen, geht uns auch nicht anders. Wird noch, wir arbeiten daran
Laut Amazon ist das Buch noch nicht erschienen
ZitatWenn Du einen guten Einblick in die verschiedenen Hundeerziehung bekommen möchtest, inkl. Lösungsansatz und rundum Wissen um den Hund, dann hol die ein einziges Buch ! "Günther Bloch, der Wolf im Hundepelz."
Darauf bin ich zu spät gekommen, hab das Buch gelesen und dieses Forum habe ich auch zu spät gefunden. Wir hatten einen schlechten Start aber jetzt ist "fast", noch ein bisschen Leinenagression, alles gut. Wir arbeiten daran.
ZitatWas ist so dramatisch, sich ein, zwei, drei mal mit jemand zu treffen, sich fachlich kompetente Hilfe zu holen?
Da gebe ich Dir absolut recht, aber finde mal gute Trainer. Ich spreche da aus Erfahrung. Wir haben viel Geld für viel heisse Luft ausgegeben bis wir die richtige gefunden hatten.
ZitatSonst ist sie normal, das mit Demenz haben wir auch schon vermutet, aber bei dem Alter...
Körperlich ist sie noch recht fit, wie ich meine.
Demenz hat aber nichts mit körperlicher Fitness zu tun ...
Ich bin ja immer mehr der Meinung das es nicht immer am Hund liegt. Ich kenne hier 3 HH die mit einem bzw. zwei Windhunden unterwegs sind bzw. auch andere Rassen, z. B. ein Flat Coat Retriever die nur an der Leine sind. Wenn man den Leuten öfters zu sieht habe ich bei denen immer das Gefühl das die keine Beziehung zu ihren Hunden haben bzw. umgekehrt. Bei dem Flat Coat weis ich es sehr genau, der Hund hat keinen Freilauf, das einzige was der Hund erlebt ist das Frauchen/Herrchen mit ihm durch den Wald joggt. Kein Schnüffeln, keine Sozialkontakte - weil Hund an der Leine sehr zapfig ist bei Rüden-Kontakten ...
Die Windhunde dürfen nicht von der Leine weil die immer Jagen.
Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, aber bei den oben beschriebenen glaube ich das es an der Mensch/Hund beziehung liegt und die Hunde eher aus Langeweile jagen würden.