Wenn Du nur bei fress-express.de kaufst kann es aber kaum wirklich abwechlungsreiches geben. Zumindest wen Du barfst. Ist ja schon recht übersichtlich das Angebot
Stefan
Wenn Du nur bei fress-express.de kaufst kann es aber kaum wirklich abwechlungsreiches geben. Zumindest wen Du barfst. Ist ja schon recht übersichtlich das Angebot
Stefan
Zitatarme hunde, die an knochensplittern erstickt sind...
Ja solche Geschichten kenne ich auch, allerdings waren das immer gekochte Knochen - und da braucht man sich nicht wundern
Stefan
Linux nutzen oder sich einen Mac holen und gut is es. Alternativ, unter Windows, einen Browser wie z. B. Firefox nutzen und eine gute/n Firewall-/Virenscanner z. B. Eset Smart Security, http://eset.de/ da gibts auch einen Online-Scanner
Stefan
Jep, Reis und Hänchen - wirkt wunder
Stefan
... was versprichst Du Dir von einer Kastration - das er sein Verhalten ändert? Glaub mir funktioniert nicht. Abgesehen davon lass den jungen Hund doch erst mal erwachsen werden befor Du Ihm so was antust.
Und wenn Du eine TA hast, der in Deinem Fall sofort zur Kastration rät, würde ich den TA wechseln. Das klingt entweder nach Unwissenheit oder Geschäftemacherei.
Stefan
Hallo,
das ist schwer zu beantworten, da müsste man schon den ganzen Futterplan sehen
Zu Kiwis hab ich keine Ahnung würde sie aber gefühlsmässig wg. Säure nicht geben.
Stefan
Überleg Dir doch mal zu Barfen - dann bekommt er es im Regelfall gar nicht weil der Hund den Zahnbelag an den Knochen automatisch abschleift.
Man kann natürlich auch mit den angesprochen Mittel arbeiten - da ist aber Alkohol drin - grübel
Ansonsten alles Gute für den Hund
Stefan
Zitatungern die sozialkontakte
Ist denn das die wirklich die einzigste Möglichkeit in Deinem Umkreis? Wir haben gesucht und haben jetzt Plätzchen gefunden wo wir mit unserem "bösen" Hund auch auf andere "böse" Hunde treffen und sind froh das wir nicht mehr auf den Hundeplatz gehen.
Stefan
Hallo
Kopf hoch. Wir haben auch einen unkastrierten Rüden - aufreiten bei kastrierten Rüde geht gar nicht, das haben wir beide schon unter uns geklärt. Unserer kanns, aber ich kenne Deine Situation auch und ich würde auch versuchen mit den anderen Hundehaltern zu sprechen. Wenn ich mich richtig erinnere ist das Aufreiten ja auch eine Dominaz Sache zwischen dem Hund der es tut und dessen Rüdelführer. Ich hoffe ich habe da nix falsches erzählt - die Gurus mögen mich berichtigen.
Vielleicht kommst Du damit weiter
Stefan
Wg. Büchern kuckst Du hier: https://www.dogforum.de/forum99.html
Stefan