Meint Ihr nicht das ein 6 Monate alter Hund nicht noch ein bisschen zu jung ist um so was immer kontrolliert lenken zu können?
Beiträge von legolas
-
-
Zitat
auch wir haben angefangen zu barfen.
Schön Euer Hund wirds Dir danken.
Wir haben am Anfang auch genau nach Plan gefüttert. Mittlererweile, wir barfen jetzt schon 2 Jahre, geht das einfach so von der Hand ohne großen Plan. Und um uns selbst zu überprüfen haben wir beim letzten jährlichen TA-Besuch ein großes Blutbild machen lassen - alles im grünen Bereich. Also locker angehen und lasst Euch nicht verrückt machen.
-
Also ob der Tipp von deinem Tierarzt mit dem Hills wirklich der Hit ist wage ich zu bezweifeln. Ich vermute Du hast das direkt in der Praxis bekommen. Du bekommst für weniger oder das gleiche Geld wesentlich hochwertigeres Futter.
Du solltest Dich mal selber mit dem Thema auseinandersetzten. Hier gibts ein paar Links:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
oder Du nimmst Dir Zeit und beschäftigst dich mal mit dem barfen
-
chuma : Dieser Artikel aus dem Spiegel ist absoluter Blödsinn und entbehrt jeglicher Grundlagen. Wir haben hier min. 4 Hunde bei denen wir exakt belegen können das sie durch das barfen alle medizinischen Probleme losgeworden sind. Und richtig recherchiert hat der Autor wohl auch nicht. Scheint eher ein Artikel powered by Frolic zu sein.
-
Zitat
Freunde von uns habe eine perfekt trainierte Pudeldame, diese werden wir mit einer dualleine an edd fest machen, wen putin kommt wird eddy auch kommen, solange bis er es versteht und folgtNich böse sein, aber bist Du sicher das Ihr in einer richtigen Hundeschule seit? Ich habe ehrlich gesagt das Gefühl das Ihr zuerst an Euch arbeiten solltet - und dabei sollte Euch eine gute Hundeschule helfen.
-
Zitat
Finde das eigendlich lustig,wenn so kleine totesmutig die großen Anmachen und sich nichts gefallen lassen,mit dem Verhalten wollen sie Größer erscheinen. :
Ich kenne hier einige größere Hunde die nicht unerhebliche Verletzungen an den Läufen haben. Die stammen von so "kleinen todesmutigen". Ich finds nicht lustig wegen einem unerzogenen, nicht sozialisiertem Hund zum Tierarzt gehen zu müssen.
-
Dörren ganz einfach:
Ofen auf 110 Grad
Fleisch in ganz dünne Streifen schneiden
je nach Sorte zwischen 2 + 3 Stunden im Ofen lassen und dazwischen ab und zu wendenEnde
-
Wir haben zwar nur einen 28 KG Hund, gelten aber da wo wir wohnen schon als Besitzer eines großen Hunds. Ich habe jetzt, solange wir unseren Hund haben - 3 Jahre, viele Hundebesitzer mit Anhang kennengelernt. Mittlererweile meiden wir kleine Hunde. Schlicht und einfach deshalb weil bei der letzten Begegnung sich einer dieser kleinen im Hals unseres Hunds verbissen hat und nur mit Fusstritt zu trennen war - Frauchen sagte "der hat Angst vor großen Hunden ...". Und das ist/war keine Ausnahme.
Ich kenne hier in der Umgebung nur einen kleinen Hund der sozialisiert ist und im Rahmen der Hundeschulen, die wir kennen durften, haben wir sogar mal sozialisierte Yorkys kennenlernen. Aber das sind, zumindest hier, absolute Ausnahmen.
Für meinen Teil muss ich sagen, und da bin ich nicht der einzigste Hundehalter, je kleiner der Hund desto schwieriger sind die dazugehörigen, meist Flexileinen tragenden, Menschen. Ich will nicht alle Menschen über einen Kamm scheren aber auf die meisten trifft das, zumindest hier, zu.
-
Zitat
Es muss sich um eine pseudowissenschaftliche Studie handeln, denn wie will man das bei wilden Wölfen feststellen?Also diese Beobachtung würde mich auch interessieren. Hast Du eine Quelle?
-
Also, nachdem ich auch schon viel gelesen habe machen wir unsere Leckerlis selber. Z. B. Pute in dünne Streifen schneiden und im Ofen dörren. ist günstig, macht nicht viel Arbeit und man weis was drin und dran ist ...