Viel gemeinsames mit dem Hund machen, je nachdem wie alt der Hund ist. Hundesport, lange Spaziergänge, bei uns hat Mantrailing viel gebracht ...
Beiträge von legolas
-
-
... mir wurde vor 2 Jahren, da war unser Hund - Rüde - 1 Jahr alt, gesagt das ich den Hund unbedingt kastrieren muss weil er so aggressiv ist. Fakt ist das er ein Spätzünder war/ist. Er hat 3 jahre gebraucht bis er die Lederjacke ausgezogen hat. Heute ist das ein Traum von Hund.
-
Kann er denn schon Sitzen wenn Du Dich entfernst? Oder Sitz, Du wirfst ein Leckerchen und er darf erst auf Kommando losrennen. Btw. wie alt ist Dein Hund und was für eine Rasse ist das?
-
Zitat
Hi,
... denn ich finde, daß viel zu schnell vom Problemhund gesprochen wird, wenn es um "hundliches" Verhalten wie knurren, schnappen, aufreiten o.ä. geht und oft mit "Kanonen auf Spatzen geschossen" wird.Absolute Zustimmung. Was hat man uns nicht alles eingeredet, von wegen aggresiv und Du musst den Hund auf den Rücken legen ...
Fakt ist/war das unserer ein Spätzünder war. Er hat 3 Jahre gebraucht. Und jetzt ist das ein super Hund
-
Zitat
Ich kann Dir nur raten,Dich durchzusetzen (ohne Gewalt) und immer wieder Übungen zu machen...Dank Euch, Gewalt gibts nicht, ist ausgegangen. Es ist ja auch nicht so das er den ganzen Tag bellt, sondern nur wenn seine speziellen Kollegen draussen vorbeigehen. Wir arbeiten dran ...
-
Ok,
wir sind scheinbar nicht allein
In den Garten darf er alleine auch nicht, macht er auch nicht. Er ist ein klassischer "Kleber" ... ich würde mir nur wünschen dass er ein bisschen cooler wird.
Stefan
-
Zitat
Zu deinem Problem habe ich erst einmal eine Frage clickerst Du???Servus Peggy,
nein wir clickern nicht. Wobei mir momentan die Fantasie fehlt wie wir hier mit dem clickern weiterkommen könnten. Das passiert ja leider auch wenn wir nicht zu Hause sind und der mal alleine bleiben muss.
Gruß
Stefan
-
Hallo,
wir haben einen 3,5 Jahre alten, intakten, Rüden - Schäfer Mix. Wir waren mit ihm in Hundeschulen und Verein. Die letzten 12 Monate war ich, gesundheitsbedingt, nicht viel mit Ihm unterwegs.
Seit letztem Sonntag sind wir wieder im Verein. Die waren richtig begeistert von Ihm. Guter Gehorsam,mit Spass und Freude mitgearbeitet, friedlich zu allen Hunden und Menschen. Wir haben an einer Just-for-Fun-Stunde teilgenommen. Er war der einzige der ohne Leine geführt werden konnte.
Draussen verträgt er sich mit allen Hunden, nur bei anderen Rüden muss kurz geklärt werden wer Chef ist, aber das ich genauso schnell vorbei wie es begonnen hat.
In den letzten 12 Monaten beginnt sich etwas zu etablieren was nervt. Wir wohnen im EG und haben einen Garten. Wenn Hunde aus der direkten Nachbarschaft, und nur die, an unserer Wohnung oder Garten vorbeigehen gibts von Knurren bis Bellen alles. Ich kann ihn dann zwar abrufen aber es nervt.
Habt Ihr einen Tipp für mich?
Stefan
P.S.: das ist der Kollege ...
Externer Inhalt www.typ1.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
bei bestimmten Rassen finden sich auch Häufungen bestimmter Verhaltensweisen bei den Rüden
Oder Du erwischt eine richt schön zickige Hündin - kann auch Spass machen. Ich denke die Wahrscheinlichkeit bei den aktuellen Moderassen eine schwierige Hündin oder Rüden zu bekommen ist sicherlich recht hoch.
-
Unserer will nicht ins Bett. Kuscheln, streicheln ja, aber nicht ins oder im Bett oder auf die Couch. Ist uns ehrlich gesagt auch gar nicht so unrecht