ZitatHundeschule wechseln.
Und zwar umgehend. Nicht nochmal hin.
Die haben offenbar keine Ahnung, was sie tun.
Besser kann man es nicht formulieren ...
ZitatHundeschule wechseln.
Und zwar umgehend. Nicht nochmal hin.
Die haben offenbar keine Ahnung, was sie tun.
Besser kann man es nicht formulieren ...
ZitatSimon (ist halt einfach der fantastischte Hund der ganzen Welt :liebhab:)
hat gar kein Interesse an Wild![]()
Einmal hat er eine Katze verbelltaber das lässt er jetzt auch sein
Baby und Cao sind eigentlich abrufbar. Im Wald oder in ähnlich wildreichen Gebieten würde ich sie jedoch nicht ableinen :|
Tja, da spielt Rasse, Veranlagung usw. halt mit. Wir haben einen der hat Trieb, deswegen würde ich aber niemals tauschen wollen.
ZitatWas nimmst du denn für Leckerlies Anja???
Hm, wir gar keine. Hund soll mir vertrauen und folgen - da brauchen wir keine Leckerlies ...
Ich glaube auch das das so ein Fetisch ist, das man alles mit Leckerlies hinkriegt. Davon sind wir komplett abgekommen. Wir arbeiten gerade, relativ erfolgreich daran, über körperliche Kommunikation miteinander zu sprechen. Für mich war das zuerst Pillepalle, aber ich bin beeindruckt wie das funktioniert ...
ZitatMein TA hat nur gemeint mal sollte zu der Behandlung auf jeden Fall den Infektionskreislauf unterbrechen, nämlich das schlecken, den so gelangen die bakterien wieder in den körper und auch zu vorhaut, und man bräuchte dn wesentlich länger mit der spülerrei....
Das stell ich mir sportlich vor. Vor allem Nachts wenn Mensch schläft ...
Also ob man das 100% raus bekommt wage ich zu bezweifeln. Bei uns ist es so das ich versuche vorrausschauend durch den Wald zu gehen. Sobald der Kollege anfängt eine starre Haltung anzunehmen und in den Wald fixiert kommt ein knackiges "Nein". So funktioniert das bei uns. Allerdings auch erst seit ca. einem Jahr, der Hund wird im Dezember 4 Jahre. Als er klein war sind wir mit der Hundeschule in einen Park gefahren in dem Rehe frei laufen und in den man mit angeleintem Hund rein darf. Da haben das mit dem fixieren gelernt, m. E. hat es schon was gebracht.
Schweirig ist es bei Kamikaze-Hasen. Hase sitzt 50 M. vor uns auf dem Feldweg, rennt auf uns zu und 10 M. vor uns biegt er ab in das Feld. Das geht nur mit Leine
Ich habs beim TA bekommen.
Zitatwerde mich jetzt auch nach einer neuen Hundeschule umschauen, dass auch ich wieder sicherer werden
Lass Dir Zeit bei der Suche.
Unser Hund wurde bis er 12 Monate alt war auch des öfteren gemobbt oder verprügelt. Nicht so schlimm wie deiner aber Spaß hat das auch nicht gemacht. Wir haben dann eine gute Hundeschule gefunden, da haben uns u. A. Mantrailling empfohlen. Das hat ihm wirklich geholfen.
Alles Gute
... das ist wieder so ein Thread den man wegen Beratungsresistenz schliessen sollte.
... jepp, hatte ich vergessen zu erwähnen ...