Beiträge von titusct

    Danke für den Tip, aber keine Bälle mehr halte ich für kontraproduktiv, warum sollte ich ihr das Aportieren nehmen wenn sie nunmal ein Aportier-Hund ist? Und kleine Korrektur, ich hab sie seitdem sie 5 WOCHEN, nicht Monate alt ist. Tut aber nix zur Sache, die Frage besteht ja weiterhin.

    Hat denn keiner schon mal davon gehört dass sich Weibchen wenn sie scheinträchtig sind ein Spielzeug nehmen und das wie einen Welpen behandeln, es in ihr Körbchen bringen, unter sich begraben und knurren wenn sich jemand nähert? Und Billy versteckt ihr Öhrchen halt unter meiner Decke oder den Sofakissen und bewacht es, dieses Verhalten ist halt nicht ganz dass oben beschriebene bei Scheinträchtigkeit, daher auch nicht der eindeutige Bezug als Auslöser.

    Also sie ist jetzt 2 Jahre alt, und ich hab sie seitdem sie 5 Monate ist. Ja, sie knurrt jeden an der sich nähert, und ich glaub nicht dass sie sich dann was neues sucht, hat sie in den letzten 2 Wochen ja auch net gemacht. *lach* und ein Balljunkie ist sie auch, aber lange nicht so schlimm wie mit den Schweineöhrchen...mich würd halt sehr interessieren ob ihre Scheinträchtigkeit vielleicht daher rühren könnte.

    Hi!
    Ich hab da folgendes Problemchen mit meinem Flohsack: Wenn ich morgends zur Arbeit gehe geb ich meiner Billy immer ein Schweineöhrchen, anfänglich war es als Zeitvertreib gedacht bis ich wieder da bin. Es gibt kein Leckerli auf das der Hund mehr abgeht als ein Schweineohr: sie sitzt davor und es existiert nichts anderes auf der Welt mehr. Kommt man näher an sie ran fängt sie an zu knurren, und das nicht zu knapp. Wir hatten deswegen schon die eine oder andere Auseinandersetzung. Normalerweise hebt sie das Ohr auf bis ich wieder nach Haus komm und ißt es dann auf. Billy war in den letzten Monaten of scheinschwanger (bevor irgendwelche Fragen kommen: sie wird demnächst auch kastriert), ich hab das Schweineohr da im Verdacht dass es irgendwie die Scheinschwangerschaft auslöst, bin aber absolut nicht sicher. Billy blieb auch bei einwöchigem Ohr-Verzicht noch schwanger, daher nicht verifiziert.

    Die letzten zwei Wochen gabs leider keine Öhrchen zu kaufen und Billy mußte mit normalen Knochen Vorlieb nehmen. Die hat sie nie so bewacht und beknurrt wie ein Ohr. Nun erzählt mir meine Mitbewohnerin dass Billy in den letzten zwei Wochen in denen es keine Öhrchen gab tagsüber zu ihr kam, mit ihr spielen wollte, mit ihr rumgelaufen ist, alles ganz normal. Aber heut morgen gabs wieder ein Öhrchen, und Billy sitzt seit dem nur auf dem Sofa und bewacht es, reagiert nur widerwillig, hat überhaupt kein Interesse an ihrer Umgebung. Völlig wesensverändert.

    Kann es sein dass sie das Schweineohr als Welpe sieht und es deswegen so bewacht? Sollte ich ihr die Dinger denn nicht mehr geben? Ich weiß net ich weiß net....

    Für guten Rat echt dankbar!

    Supi, danke für die Antworten! ich glaube zu der rohfütterung werd ich erstmal nicht greifen weil der flohsack überhaupt nix rohes fressen will, egal was. ich hatte mal irgendwo warscheinlich fälschlicherweise gelesen dass hunde njur ungeschälten reis vertragen und das verwirrte mich doch etwas...aber nu is ja geklärt. merci!

    na herrlich! das ist doch endlich mal eine zusammenfassung! wenn ich hier durch die threads geh dann finde ich nirgends eine DEFINITION, was ich aber sehr wohl gefunden hab waren lange texte über die praxis des barfens, was längst einer definition nicht nahe kommt. vielen dank hierfür. wenn du weiter gelesen hast war dass aber auch gar nicht meine frage....

    Hi,
    also erstens mal: ich hab keine ahnung ob das thema eher unter "barfen" passt, ich hör das heut zum erstenmal und konnte leider noch keine Definition hier darüber finden ausser dass es irgendwas mit rohfleisch und kochen zu tun hat.
    Und die eigentliche Frage ist: wenn mann seinen Flohsack nun gerne bekochen möchte welche Reisart ist da am besten? Naturreis (Reformhausmäßig), Parboiled, Basmati, Wildreis etc...? Und falls die Antwort "ungeschälter Reis" lautet: welche Sorte ist denn ungeschält (ausser der Naturreis, is klar). Ach ja, geht man ins Detail....*seufz*

    :-) hunde sind toll.

    ähm ja, in den ersten 3 Tagen als sie abgeholt wurde war sie abends total zickig zu mir und wollte nicht kuscheln, daher auch meine Besorgnis. Nun war die Hundesitterin schon länger nicht da und Billy ist wieder völlig normal. Kann es etwa sein dass sie eingeschnappt war? können hunde eingeschnappt sein?

    ha, mein TA (und ich hab schon 2 ausprobiert) ist ne reine Abzocke, bin ohne Ergebnis und mit jeweils 40 und 50 € leichter aus der Praxis gegangen. Ich hab noch vergessen zu schreiben dass Billy geschoren ist (also nicht gaaaanz kurz...), also hätte sie theoretisch ja das Recht zu frieren. Ungeschoren geht aber net, weil das Fell viel zu lang wird und sie dann nicht mehr baden gehen kann. Also ist wohl der essenzielle Teil meiner Frage eher ob ein Hund von Klamotten verweichlicht, weil scheren werd ich sie weiterhin, und sie somit warscheinlich weiterhin frieren....soll ich sie frieren lassen oder soll ich sie anziehen?

    Hi,
    folgende Frage: meine 2jährige Billy hat eine Hundesitterin die sie 3-4 Mal in der Woche tagsüber mit zu sich ins Büro und nach Hause nimmt. Der Hund schläft aber nicht dort, sie kommt abends immer nach Hause (ich hätte sonst Entzugs-Erscheinungen). Wie schnell entfremdet sich ein Hund? Ich bin zugegebener Maßen etwas eifersüchtig, was ich mir bisher aber tapfer nicht anmerken ließ. Ich hab Billy seit sie 5 Wochen alt ist, wie schnell würde sich ein Hund von seinem Herrchen entfremden bzw. ihn gar nicht mehr vermissen?

    Schnüff...:-(