Ich gebe Cazcarra vollkommen recht. Versuche es erstmal mit bekannten Hunden. Nach unserem ersten Vorfall bin ich gleich wieder normal mit Hund gelaufen. Er war bissi skeptisch aber ich habe das ignoriert und bin schön weiter gelaufen. Tja bis der 2. Angriff kam. Hundi hatte anderen Hund gesehen der sich auf den Weg legte. Wir sind dann vom Weg runter auf die Wiese und ginge weiter. In fast gleicher Höhe schoß dieser Hund in einem Bogen zu uns und direkt meinem in die Beine. Meiner hat nur gejault Schwanz eingezogen und preßte sich an mein Bein ich schrie ganz laut Hey und hatte meinen Schlüssel in der Hand. Seit diesem Tag ist alles anderst. Er bleibt stehen. Wendet den Blick ab von anderem Hund hebt eine Vorderpfote zieht Schwanz ein und hofft das er schnell vorbei ist. Hammer war heute morgen da lag ein Welpe auf der Brücke.Meiner ist nicht über die Brücke sondern durch den Bach. Bei uns bekannten Hunden ist er gelassener. Ich versuche nun wieder das Vertrauen auszubauen welches aber nun nach 2 Angriffen länger dauern wird. Falls mir wieder ein Hund entgegenkommt welcher schon diese Haltung anstarren und Duckhaltung annimmt bitte ich den HH seinen anzuleinen und wenn nicht nehme ich meine Leine in die rechte Hand und meinen Schlüsselbund nur am Band in die linke Hand und zwar so das der andere HH es sieht. Falls keine Reaktion lasse ich meinen absitzen und stehe schützend vor ihm. Ist traurig aber so muß es leider sein. Üben aber weiterhin mit bekannten Hunden.
LG
Beiträge von Santi
-
-
So heute gab es Hawaitoast. Vorbereitet für morgen habe ich Kressequark. Den gibt es dann mit Pellkartoffeln und mal wieder Gurken-Tomatensalat.
LG -
Maul auf, Tablette ganz weit nach hinten und Kehle ab Kinn nach hinten steichen. Tablette weg ganz doll loben und das was er gerne frißt als Leckerlie. Dauert zwar und ist mühsam aber wat mut dat mut.
LG -
Zitat
Ich wusste es !
Irgend etwas muss ich falsch gemacht haben im Leben. :kopfwand:
Ich bin es leid immer zu fragen. Habe ständig gefragt was möchtest du essen es kam immer nur hm ich muß mal überlegen. Auf die Antworten warte ich bis heute. Ich nehme Rücksicht darauf das er keine Innereien ißt und keine Graupensuppe und Bofrost Gemüse(das konnte seine Ex nur kochen). Ansonsten geben sie sich damit Zufrieden was auf den Tisch kommt auch mein Sohn. Der äußert ab und an mal Wünsche die ich auch dann im Laufe der Woche evtl. einbaue wenn ich Lust drauf habe. Genauso kann es passieren das ich keine Lust habe zu kochen oder es auch nicht schaffe dann hole ich für alle ne TK Pizza und es wird gegessen ohne maulen. Habe meine Männer scheinbar gut erzogen
LG -
Meiner ißt das was auf den Tisch kommt. Schluß aus Basta. Hatte heute restliches Putengeschnetzeltes in die Pfanne und Reis dazu schön kross gebraten und 2 Eier drüber. Dazu Gurkensalat (habe heute im Garten 8 Stück abgemacht und 2 Kilo Tomaten). Morgen gibt es Tomaten-Gurkensalat und frisch ausgebuddelte Kartoffeln mit Butter und Talapiafilet mit Zitrone beträufelt.
LG -
Zitat
Wenn du den Hund 3 Jahre lang hattest und jetzt 23 bist.....
Ich habe auch gerade nachgerechnet -
Wie hat es denn bisher geklappt wenn du in Ausbildung bist?
-
Was würdest du sagen wenn Deine Firma umzieht und einen Vertrag unterschreibt in dem du nicht mit darfst. Sag mal ganz ehrlich hast du diese Frage echt gestellt? :kopfwand: Meinst du das echt ernst?
Ich würde niemals in eine Wohnung ziehen ohne meinen Hund. Berufsbedingt keine Zeit such Dir einen Sitter o.ä. aber geb ihn doch nicht einfach ab. Gehörst du zur Wegwerfgesellschaft? Na warst 3 Jahre o.K. aber jetzt beginnt die Karriere und keine Zeit mehr für Dich. :irre:
Na hoffentlich biste warm angezogen. -
Für 200 gr. Tartar nehme ich 1 Eigelb, halbe Zwiebel sehr klein gehackt, Salz, Pfeffer, Paprika, Spritzer Senf und wer mag Kapern. Mußte erstmal umrechnen wenn ich Tartar mache kauf ich immer 3/4 Pfund. Ist aber alles Geschmacksache. Meine Mum nimmt Brötchen Butter drauf Tartar und bissi Salz und Pfeffer aus der Mühle.
Im übrigen Santi nimmt es ohne Brötchen und Gewürze. Für ihn waren 200gr. extra.
LG -
Bei uns gab es gestern Tartarbrötchen. Ging ratz fatz und bei diesen Temperaturen genau richtig. Heute gab es Putengeschnetzeltes mit Frühlingszwiebeln dazu Reis und Creme Fraiche Soße. Nachtisch Brombeer Sahnequark.
LG