Beiträge von Santi

    Zitat

    Warum muss sie denn dafür in Narkose? An die Analdrüsen kommt man auch so dran, das Antibiotikum wird mit einer stumpfen gebogenen Knopfkanüle in die Drüsen injiziert.


    Kannste gerne mal bei unserem ohne Narkose und MK ausprobieren und ich versichere dieser kleiner Scheißer ca.14 Kilo wird dich eines besseren belehren.
    Bei uns geht es ohne Beruhiung, max. Impfung und Ausdrücken, alles weitere ohne nicht. Selbst TA möchte die Streßsituation mit 5 Mann meinem Hund nicht aussetzen.
    Iss halt so wir sammeln halt alles an. Bis zur nächste Beruhigung stehen an Blutabnahme, Zahnstein was da is entfernen und evtl. Krallen schneiden. Bei evtl. ankommenden Vollnarkose hintere Wolfkrallen ab.

    Zitat

    Huhu Santi,
    wo bekomme ich Fenchelhonig?

    Aber der Tip mit dem Pulli ist super - Schal mag er nämlich nicht anhaben... den versucht er gleich abzuzuppeln :kopfwand:

    Paracodin habe ich für mich selber im Schrank, sind das die gleichen wie für die Fellnase?


    Fenchelhonig bei Lidl oder Aldi oder Drogerie.
    Jepp Paracodin wie für uns. Mußte aber Kinderdosis geben also nach Gewicht gehen. Ich glaub sind nur 5-6 Tropfen gewesen bei 14 Kilo. Ich leg mich da aber nicht fest.
    Im übrigen kannste du auch damit der ganze Brustkorb gewärmt wird von einer Jogginghose das Bein nehmen und dann noch 2 Löcher reinschneiden. Also ab über den Kopf die Pfoten durch die Löcher und fertig ist der wärmende rundum Schal. Habe hier auch so einen liegen mittlerweile umgenäht. Wenn es wieder richtig kalt ist nachts und Hund nochmal schnell raus muß zur letzten Pipirunde zieh ich ihm das dingens an.
    LG

    Humpelstilzchen
    gib ihm ab und an mal Fenchelhonig. Lindert den Kratzreiz im Hals egal welcher Husten. Meiner hatte im letzten Dezember zwischen den Jahren Zwingerhusten. Es gab Paracodin als Hustenstiller und Tagsüber nen Löser. Zwischendurch Fenchelhonig. Das war echt nervig 3 Nächte kaum geschlafen. Hört sich aber gut an das es kein ZH ist. Mit nem Schal würde ich es auch mal probieren. Ansonsten von irgendeinem altem Pullover den Arm zurechtschneiden und drübber.
    LG

    Zitat

    Ohhh soviele Antworten!:jg:


    Da hast du wirklich recht :ops: und ich habe gerade einen Thread von Lupinchen gefunden, wo das schonmal erklärt wurde.
    Eigentlich ist das eine der ersten Regeln die man lernt: Der Clicker ruft keinen Hund oder erzeugt Aufmerksamkeit - aber im Eifer des Gefechts hab ich das wohl durcheinander gebracht.

    Ich konditionier mal schön weiter und kann dann hoffentlich bald von den ersten Erfolgen hier schreiben :D


    Das kann passieren. Also immer schön Hund beobachten und wenn was er was tolles gemacht hat C+B. Pass aber auf falls er sehr hochdreht und irgenwann mal das volle Programm abspielt also von selbst in Sitz, Platz, Rolle u.s.w. geht. Dann brich das Spiel ab. Kommando bei dir kenn ich nicht bei uns ist es vorbei. Alles Kasperköppe :lachtot:

    Zitat


    Problem ist aber, sie kommt nicht, wenn ich klicke - was die Vermutung zulässt, dass ich sie falsch Konditioniert habe oder?
    Gerade eben habe ich geklickt, sie hat sich aber keinen Schritt zu mir bewegt und nicht mal hoch geschaut.
    Upsi


    Sie soll ja auch nicht zu dir kommen wenn du klickst. Was hat sie denn gemacht da du geklickt hast? Hunde sollen nur das positive belohnt bekommen. Ein Clicker ist kein Rufersatz sondern das Zeichen für ich habe was gutes gemacht und nu kommt was.
    Du sagst Sitz Hund macht sitz C+B, Du sagst Licht Hund betätigt Lichtschalter C+B u.s.w.
    In deinem Fall: steht Hund im Raum du klickst und was nu? Was soll er denn tun? Wieso zu dir hochschauen wenn doch der klick kam und dann das Leckerlie normalerweise auf den Boden geworfen wird.
    Verwirre deinen Hund nicht zu sehr.

    Zitat

    Die Dinger stinken wie die Pest :bäh: ....meine Viecher lieben die Teile aber auch.


    Jepp, komisch aber Rinderlunge ist nicht so wohlriechend oder ich hatte minderwertige nicht mehr so frische Ware. Lamm-Lunge ist hier gut eingetuppert und wird nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und mit diversen anderen Hilfmitteln aus diesem Behältniss entfernt.

    Was hat denn bitte schön der Staat damit zu tun weil er sich kein Mittagessen für Kinder leisten kann mit dem Mittagessen eines Hundes. Wie ich das Essen und nicht nur Futter des Hundes anrichte kann wohl ja jedem selbst überlassen werden oder willste da jetzt ein Staatsakt drauß machen. Naja und benennen kann man es ja wohl wie man möchte. Bei uns gabe heute auch eine knusprige Kombination von Truthan und Reis dazu frisch aufgeschnittene Geflügel-Spargel Pastete. Als Nachtisch: an einem geeignetem Ort getrocknete wohlriechende Lamm-Lunge und eine ganze Möhre.

    Irgendwie steht bei mir der Hund doch ganz weit oben. Er ist auf mich angewiesen. Ich muß mit ihm raus, ich gebe ihm Futter, ich muß ihn beschäftigen (zeotweise), ich muß beobachten wg. Krankheit u.s.w. Meine Männer nehmen sich was zu essen wenn sie Hunger haben, gehen auf Toilette wenn sie müssen, sie sterben wenn sie Schnupfen haben, sie hocken Stundenlang vor PC/TV und langweilen sich nicht. Beide sind selbständig erzogen und deshalb kann ich sagen mein Hund steht doch irgendwie an erster Stelle bei mir. Mein Hund habe ich auch 24 Std. an meinem Hintern kleben verbringe also mehr Zeit mit ihm als mit meinem Mann. Wahrscheinlich ist er mitllerweile doch irgendwie Ersatz geworden da mein Sohn flügge geworden ist. Finde ich aber nicht schlimm lebe sehr gut damit.