Dann kommen mal wieder die alltäglichen Fragen. Wie alt ist dein Hund? Welche Rasse? Wielange alleine? Was machst du mit ihm? Also wie ausgelastet? Bist du erst umgezogen? u.s.w.
Beiträge von Santi
-
-
Meiner bekommt sie tgl. Hauptfarbe iss noch Creme. Nur das Schäutzchen iss an den Enden bissi dunkler/rötlich.
-
Zitat
Jeden Tag ne Möhre?
mh, der Nico bekommt davon so komisches rotes Fell, wenn er zuviel davon frisst. Eure nicht? So wie Babys orangene Haut haben...
Ja wenn Babys die Karotten aus der Flache also fertig bekommen ist Öl mit drin so das der Körper es verwerten kann. Möhre pur verursacht kaum was. Sollte Nico die Möhre nach den Hauptfutter bekommen welches ÖL/Fette enthält kann dies passieren. -
Das Karotin kann nur mit Gabe von Öl aufgenommen werden. Gibt man Möhren einfach so passiert eigentlich nichts. Sie wird ja auch nicht wirklich verwertet. Gibt man sie aber direkt nach der Hauptmahlzeit welche meistens Öl enthält z.B. bei Trofu wird die Möhre auch besser verwertet also auch die Karotin Aufnahme verstärkt. Genauso wird die Möhre besser verwertet also keine Stücke mehr im Stuhlgang wenn diese direkt nach füttern gegeben wird. Ich habe bei uns eine Zeitspanne von ca. 1 Std. feststellen können. Hatte keine Möhre im Haus erst nach ca. 1,5 Std. hatte er eine nach der letzten Trofuration und siehe da es war auch wieder die Karottenwurst da.
LG -
@ Britta
Ich zeige es ihm eigentlich nicht wirklich da ich manchmal denke der Arme Kerl. Dann wiederrum jage ich ihn zum 5x raus und er zeigt mir was er davon hält. Kurzes Standing mit 3 Beinen und ne Notwurst so nach dem Motto komm Frauchen ich habe gekackert laß mich auf die Couch. Ich mache manchmal echt zuviel des gutem.
OT an: also Pfingsten zu spät also ich kann auch ein anderes WE einrichten. Sage dir mal heimlich Bescheid obwohl Cazcarra und Hobit ja auch mal wieder wollten. Am liebsten letztes WE. Ich freu mich drauf Bonny mal wieder zu sehen du kannst ja gerne in deinem Lädchen bleiben und ich nehm den Bonny mit
Ich schreib mal die olle Elke anOT aus
-
Tja Britta was soll ich sagen. Santi ist wohl Zufrieden und Dankbar. Er ist eigentlich unsichtbar. Er macht alles mit. Er geht mit auf Arbeit auch wenn es mal bissi länger wird. Er macht Sonntags keinen Mucks und wartet bis wir aufstehen. Er ist Abends vollkommen entspannt únd genießt es auf der Couch zu liegen. Er würde nie zu irgendwas auffordern. Er paßt sich meinem Leben an. Es kommt kein Mucks von diesem Hund. Kein Bellen,Fiebsen o.ä. Eigentlich wenn ích nicht so auf ihn fixiert wäre wäre er eigentlich nicht da man bekommt ihn nicht mit. Ab und an mal überkommt ihn irgendwas und er macht mal wilde 5 Min. um danach in einen Tiefschlaf zu fallen.
Mal OT nächstes Treffen Pfingsten????
LG -
Ich achte schon sehr drauf das mein Hund nicht jeden Tag die selbe Zeitung ließt. Die Morgenrunde ist vor der Haustür aber die gehe ich mal links oder rechts rum und mache immer nochmal nen Schlenker woanderst lang. Am Nachmittag wird immer gewechselt. Selbst wenn Männe mal gehen kann fragt er wo warst du gestern. Abends wird mal alleine gegangen oder wir schließen uns einer festen Gruppe an die immer zur selben Uhrzeit und immer die selbe Strecke geht da gehen wir aber max. 1x in 2 Wochen mit. Man kann an den Hunden sehen wie sehr sie die Abwechslung lieben. Die lassen sich zurück fallen kommen dann wie doof angerannt mit einem dicken fetten ginsen im Gesicht um sofort wieder ihr Näschen im Nirvana versinken zu lassen. Das finde ich das schönste. Das ersparrt einiges an Arbeit mit dem Hund. Zugleich werden dann bei den neuen Gerüchen immer die Leckerlies gesucht. Nasenarbeit pur viel Konzentration denn der neue Maulwurfhügel muß dooch markiert werden aber wo ist denn nun mein Leckerlie. Na viel Spaß beim suchen.
Nun wundert er sich das er ständig wie ein Sack zusammenfällt. Na wohl Saumüde -
Wieso ziehst du nicht die Fährte mit angebundenem Rindfleisch eingelegt in Knochenmehl. Am Ende liegt das Superleckerlie. Also gar nicht rum liegen lassen sondern den Weg vorher mit diesem "angebunden Rindvieh" laufen und dann den Hund drauf setzen.
Habe ich mal vor 1 Jahr mitgemacht mit mehrern Hunden und jeder hat die Fährte super gefunden. Da war die Nase immer schön am Boden und am Ende gabe es den Jackpott. -
Ja genau laßt euch Zeit. Wir haben hier auch einen Auslandshund der keinerlei Probleme macht. Er macht vom ersten Tag an alles mit was sein Muß. Auf Arbeit gehen, einkaufen, Hausputz u.s.w. aber das schmusen auf der Couch geht erst seit ca. 7 Monaten. Er ist seit 08/07 bei uns. Irgendwie fing er von selbst an. Er saß vor der Couch legte die Schnauze drauf und Männe sagte Hopp und Hundi war oben. Dann immer mehr näherte er sich Männe. Mittlerweile ist es so das Hundi sich an Männe preßt und dann an ihm runterrutscht. Also voller Körperkontakt. Das dauerte ca. 9 Monate. Mittlerweile sind die beiden eins.
LG -
Zitat
Hm...hab sowas noch nie gesehn bei Hunden....
Meiner macht das auch. Kann man sehr gut beobachten wenn er mal wieder etwas spielt und mit mir sehr gut das zurückfallen spielt dann kommt er wie Bolle angerannt und hat so ein grinsen im Gesicht. Genauso wenn ich heimkomme nach nur 3 Std. Trennung (er ist nicht alleine Männe ist da) dann kommt er und *grinst* über das ganze Gesicht. Wenn er nicht aufpaßt kann er sich im Nacken selber knutschen. So ist das und sieht auch so aus.
LG