Hast du schon die neuste Software von HorstHorst runtergeladen? Also eigentlich auch den aktuellsten Treiber? Hatte hier mal ähnliches Problem. Die komplette Software muß auf dem aktuellsten Stand sein bevor irgendwas neues runtergeladen werden kann. Natürlich solltest du auch beachten Schutzprogramme die hebeln manchmal einiges an Updates aus die du dann wiederum benötigst. Selbst ZA und Av blockieren einiges
Beiträge von Santi
-
-
Zitat
ich habe mal ne frage!
nich erschlagen bitte, reine neugier
warum nehmt ihr eure hunde mit zum shoppen und mit ins restaurant.
ich lese das immer wieder mal.bei uns ist das auch super selten, das hunde in geschäften oder restaurants erlaubt sinddavon mal abgesehen, das meine zwei sich auch benehmen, würde ich es nicht tun. sie sollten auch aml allein bleiben können.
bitte die frage nicht falsch verstehen
Wenn wir essen gehen ist unser Hund immer mit dabei. Warum tja er ist immer bei uns also 24 Stunden. Klar bleibt er auch mal alleine wenn der Müll runter gebracht wird oder im Keller was gesucht wird aber ansonsten ist er immer dabei. Weihnachtsmarkt so ein kleiner hier um die Ecke, Frühlingsfest(Kerb), Shoppen, Bierchen um die Ecke in der Kenipe. Gern gesehener Gast und unsichtbar. Er ist unser Schatten -
Zitat
Schon passiert
War klar. Askja war schneller. Du oller Wirbelwind nimm mal die Finger von der Tasta
-
@emmaundsammy
ich schreib es so wie ich denke. Unsere Hunde sind auf uns angewiesen und manch HH sucht halt hier leider den günstigeren Weg.
Ich bin eh dafür das alle "akuten" Gesundheitsfragen nicht mehr beantwortet werden sollen außer mit einem "Geh zum Arzt" u.s.w. nicht noch irgendwelches geblänkel und hier und da. Keine Vermutungen oder Beispiele oder bei mir war es so. Alle akuten Sachen nur noch mit einem Kommentar beantworten. Sollte wer mit einer ärztlichen Diagnose anfragen O.K. aber dieses ganze oh meinem Hund geht es nicht gut könnt ihr mir helfen der Ta iss zu teuer gelaber geht mir auf den Keks. Es ist ein Tier dessen wir uns Verantwortung gegenüber gezeigt haben, jedenfalls bei Übernahme. Danach die Sintflut. Huch er kostet Geld. Das geht mir tierisch auf den Senkel. Alle gesundheitlichen Anfragen sollten mit dem TA geklärt werden und nicht hier. Weiterführende Hilfestellungen und Tipps können hier gegeben werden. Das denke ich.
LG -
Evtl. wollen alle nicht "helfen" hier sind keine TA. Die HH sollte zum TA und das ist das wichtigste. Wir sind hier keine Kosteneinhaltungungsstelle. Ganz einfach. Bei solchen Symptomen und das Alter des Hundes sollte keine Mühe gescheut werden den TA oder TK aufzusuchen. Komischerweise hat jeder HH der in solch einer Lage ist Zeit und Ruhe hier zu posten. Ich würde meinen Ar... in Bewegung setzen wenn es meinem Hund so erging. Sry da habe ich keinerlei Verständniss für. So kalt ist es doch draußen nicht mehr also ab ins Auto/Taxi und Hund versorgt zu wissen.
Tja der Ton ist finde ich angepasst. Wenn ein Kleinkind/Baby solche Symptome zeigen würde, würde keine Mutter erst im Babyforum posten sondern wäre beim Arzt. Ich will hier nicht den Hund vermenschlichen aber es geht um die Gesundheit unserer lieben Samtschnauzen, komischerweise wird da alles hinterfragt bestimmt weil es Geld kostet. Das Kind ist ja versichert. Vollkommen absurd was für Fragen hier gestellt werden -
Zitat
irgendwo war ein Thread mit dieser "künstlicher Kastration". Ist ein Chip mit einem Wirkstoff daß die Hormonproduktion bei Rüden abbremst sodaß sie für 6 Monate unfruchtbar sind aber auch viel weniger Sexualtrieb haben.
Wäre eventuel ein alternative da dein Rüde mit 2,5 Jahre sicher sehr aktiv ist?
ist nur so eine idee, fand ich als alternative zu Kastration echt ganz interessant, hab nur keine ahnung was es kostet.
Vollkommener Blödsinn. Warum Kastra wenn auch chemisch. Erstmal abwarten der Hund ist erst seit 8 Wochen da alles muß sich erstmal einspielen und die neuen HH müßen den Hund erstmal richtig kennen und lesen lernen.
Das meiste Problem ist es wird sofort das volle Programm aufgefahren mit allem möglichen Besuch, Kinder aus dem Kiga, u.s.w. irgendwann ist der Hund vollkommen genervt und versucht so seinen Streß abzubauen. Deswegen Hund beobachten und lesen lernen ganz einfach. Am besten Tagebuch führen wann führt sich mein Hund wie auf. -
Das rammeln kann viele Ursachen haben. Wenn ihr Besuch habt und er gestreßt ist kann es ein Zeichen von Streßabbau sein. Ansonsten würde ich erstmal den besuch nicht mit dem Hund spielen lassen. Er ist erst 2 Monate bei Euch. Alles benötigt erstmal seine Eingewöhnung. Das auf den Boden drücken würde ich mal komplett sein lassen. Hund beobachten sobald er zum rammeln ansetzt sofort mit einem lauten Nein alles unterbrechen und ignorieren. Also Bein wegziehen u.s.w. Der Hund ist erst seit 8 Wochen bei euch er benötigt Zeit. Alles in anderem würde ich Bekannten generell erstmal jegliches spielen mit dem Hund verbieten da der Hund sich in einer Streßsituation befindet. Er benötigt wahrscheinlich erstmal Ruhe und kann so gar nicht viel mit Besuchern anfangen. Also Besuch bitten den Hund zu ignorieren. Ich glaube kaum das der Hund einfach so an den Besuch geht sondern es folgt im spielen heraus. Versuche bitte deinen Hund zu "lesen". Es gibt auch Momente da sind Hunde vollkommen überfordert durch den ganzen Alltag. Da sag ich immer nach müde kommt doof.
-
Bei Rammy wär ich mir nicht so sicher ob er gefärbte Hunde meint. Kenne selbst außer Show-Hunde keinen der gefärbt draußen rumläuft. Selbst die Hunde von den Straßenkids haben keine gefärbten Hund. Habe selbst in Berlin keinen gesehen. Ansonsten haben wir noch Fasching da kann es evtl. vorkommen mit Speisefarbe mal aus Gag den Hund zu färben.
-
Sag mal Rammy hast du irgendwie Langeweile??? Öffnest irgendwie völlig Konfuse Thread´s.
das sind solche aufgemalten Farbstreifen ich kenne z.b nen Hund der Hat nen Roten streifen auf dem Kopf der tut mir sooooo leid.
Evtl. sind die Streifen ein Zeichen von ich lebe lieber von H4 und habe einen Hund???? Wieso tut Dir ein Hund leid der Farbzeichnungen hat????
Oder eine 38,5 Std. Woche arbeiten ist nicht Vollzeit. Stell doch lieber mal wirklich ernsthafte Fragen. -
Hab noch was gefunden
Vitamin A 13.000IE, VitaminD3 1.100IE, Vitamin E 150 mg, Kupfer 15mg, Zink (als Zinkoxid) 70mg, Zink (als Aminosäure-Zinkchelat, Hydrate) 10 mg, Selen 0,25mg, mit Antioxidans (EG-Zusatzstoffe)
E 320 oder E 321, die bewirken sollen, dass Fett nicht ranzig wird, eben nicht oxydiert. Diese Stoffe können bei höherer Dosierung gesundheitliche Schäden nach sich ziehen.
E320 - Butylhydroxyanisol (BHA)
E321 - Butylhydroxytoluol (BHT, meist verwendet in Kaugummi)