Beiträge von Santi

    Also bei uns gibt es kein Zeitmangel oder Dauerregen. Wir gehen immer zur fast festen Zeit. Zeitmanegl kann ich mir wegen dem Hund nicht leisten und Dauerregen gibt es Schirm und wetterfeste Kleidung. Der Hund muß da durch ich kenn ihn ja denn müßen muß er :lol: Es gbt nichts schlimmeres als auf Arbeit zu sein mit dem Gedanken oje der Hund hat noch nicht wirklich richtig gemacht. Man beobachtet ihn ständig mit seinen ganzen Gesten und interpretiert ständig oh der muß mal ein

    Wir gehen 5x am Tag. 1. Runde ca.15 Min. 2: Runde 45 Min.-1 Std. 3. Runde 30-45 Min. 4. Runde 30 Min. 5. Runde 20 Min.
    Wenn wir im Garten sind, sind die Gassigänge kürzer da er nur schnell sich löst und zurück will. Bei uns gibt es kein Programm beim Gassi gehen nur auf der 2. Runde ansonsten schön relaxt.

    Zitat

    Welcher Hund, zum Geier klaut Tomate?

    Meiner klaut sie nicht er pflückt sie. Er geht ins Tomatenhaus und zuppelt die vom Strauch. Dieses Jahr ist ne Tür davor sobald die Tomaten reif sind.
    Gestern hat er schon an den Pflanzen geschnuppert. Er freut sich wohl schon. :lol:
    Zum Glück kennt er das Kommando raus wg. dem Acker. Da liegen demnächst die Zuchinis, Mangold, Paprika u.s.w. Alles Gemüse hat er zum fressen gern und bediente sich letztes Jahr. Habe mich noch gewundert bis ich ihn erwischt habe.

    Wenn ich meinen Hund bade gehe ich danach mit ihm spazieren damit er gescheit trocknet.
    Wenn der Untergrund naß ist , gestern hat es ja wohl geregnet, trocknet ein Hund nie. Wie soll ein liegender Hund trocknen? Bewegung und laufen hilft da sehr viel. Das wäre die stromsparende Variante zum Fön. Also raus an die frische Luft und schön mit dem Hund ne Runde trocken laufen.
    Festbinden für 5 Std. das würde ich mit meinem nie übers Herz bringen

    Macht euch keinen Kopp. Meine Mutter hat mal Daisy 6 Stunden vor dem Bäcker vergessen. Als ich heimkam glühte schon unser "Wählscheiben" Telefon und sie sagte ich soll sofort zum Bäcker und Daisy abholen. Die saß da ganz friedlich und freute sich wie ein Keks als hin kam. Das ist ca. 28 Jahre her. Oh man wenn ich schreibe das ist 28 Jahre her fühle ich mich aufeinmal richtig alt. So als würde meine Oma irgendwelche Kindheitsgeschichten erzählen.

    Das Platinum bleibt bei uns im Beutel und wird mit einem Clip verschlossen. Das normale TF kommt in eine Metalltonne. Das Lupovet bleibt auch in seinem Sack mit Clip. Das Dörrfleisch kommt in eine Tupperschüssel. Bei uns geht es aber noch weiter mit den Aufbewahrungen z.B. der Leckerlies. Alles hat seine feste Dose/Tonne/Schüssel

    Zitat

    Vielleicht solltest du wirklich nochmal genau in dich hineinhorchen, ob es wirklich die Hunde sind, die dich belasten. Gerade in der Situation, mit einem Baby zuhause, kann frau schnell die Decke auf den Kopf fallen und man sucht Probleme, wo keine sind...kenn mich da aus, ich arbeite nebenstudentisch noch in meinem Erstberuf Hebamme. Das ist ganz normal in der ersten Zeit des Familie-werdens!

    Man kann auch mit Hunden frei sein, man muss nur, wie mit Kind, gut organísieren. Arbeitet dein Mann Schicht? Wenn nein, hat er doch schonmal geregelte Arbeitszeiten und ihr könntet verabreden, dass er morgens und abends die Hunde IMMER beschäftigt. Dann bist du nur noch mittags dran. Das ist auch mit Kind und Heimarbeit zu schaffen, glaub mir.

    Du musst vielleicht auch deine Ansprüche an dich selbst etwas herunter schrauben...Frauen neigen sehr dazu, alles perfekt machen zu wollen. Aber gerade als Mutter ist dies eben nicht mehr möglich, lass dich da gar nicht erst drauf ein. Das GEHT EINFACH NICHT!

    Versuch dein Bestes...organisiere, mobilisiere und du wirst sehen, es wird klappen. Gib deine Hunde nicht ab...du hast nunmal eine Verantwortung für ein ganzes Hundeleben auf dich genommen, das ist wie mit einem Kind. Einfach abgeben gilt nicht.


    :gut:

    Zitat

    Wenn man vorher aber denkt das man dem alles gewachsen ist und hinterher stellt sich heraus das dem nicht so ist?

    Nachvollziehen kann ich's auch nicht wirklich....ich hatte auch 2 Energiebuendel zu Hause vor 3 Jahren, ein Neugeborenes Kind und einen Mann der 2 Wochen nach der Geburt fuer 16 Monate in den Krieg zog.....klar war's stressig allen 3 gerecht zu werden.....aber hell....was einen nicht toetet haertet ab :D .....eine Abgabe waere niemals eine Option gewesen.


    Tja Taga
    es gibt leider Menschen die gehen den einfacheren Weg. Die packen sich nicht mal an den Hintern und ziehen ihr Soll ab. Verständniss habe ich für sowas absolut gar nicht. Vor dir zieh ich eh den Hut. Dein Engagement für gewisse Hunde und dein privates Level was du erfüllen mußt. Immer für eine gescheite Antwort bereit und steckst nie die Kopf in den Sand. :gut:
    :prost:

    Naja momentan läuft aktuell ein Thread über 2 Hunde die schon 5 Jahre in der Familie leben und nun abgegeben werden sollen da Kind dazu kam und die TS nicht mehr zurecht kommt. Die haben nicht drüber nachgedacht.
    Ich schon mein Kind ist 17 und Hund seit fast 2 Jahren bei uns. Er überbrückt sozusagen den Abnabelungsprozess :D . Wobei ich schon schlucken muste als diese Woche der Musterunsbescheid für mein Kind im Briefkasten lag da hilft auch der Hund nicht drüber hinweg. Sohnemann kreuzt an er interessiert sich für Zeitsoldat nun dann habe ich ja bald wohl Zeit für nen 2. Hund :lol:
    LG