Hatte sie denn tagsüber genügend Wasser zur Verfügung? Also ich meine wart ihr viel unterwegs bei dem Wetter und sie mußte "nachtanken" wenn du dir so sicher bist das sie nichts gefressen hat. Die Menge ist aber schon extrem.
Haste schon jemanden erreicht?
Beiträge von Santi
-
-
Bianca hat recht. TK zumindest anrufen und nicht abwimmeln lassen von wegen abwarten. Konnte sie denn irgendwas gefressen haben draußen?
4-5 Liter Wasser ist echt heftig. Also ich wäre unterwegs -
Also von nem alten Pulli den Arm abschneiden. Dann haste nen Schal der nicht abfallen kann da du das Ding direkt über den Kopf ziehst. Dann ein lecker Eiskong zubereiten. Gefüllt mit Fenchelhonig.
Fenchelhonig hat bei uns auch super geholfen bei Husten und ist sehr bewährt bei Erkältungskrankheiten -
Puh das ist ja echt ne harte Nummer. 14 Std. kein Wasser, dann Fluchtgefahr. Der ungepflegte Zustand!!! Ich glaub manch einer hätte die Flucht ergriffen.
Wir haben Santi direkt am Flughafen abgeholt. Klar roch er auch nicht lecker und die Flöhe hatte er sich im Flieger eingefangen von dem anderen Notfallhund. Aber sowas mit den ganzen Zecken und die Entzündung das ist echt heftig.
Haste nochmal mit der Orga tel. und denen alles geschildert?
Viel Spaß weiterhin mit deinem Spanier und toll das du das so direkt auf der Heimfahrt geregelt hast mit dem TA.
Achja Fotos wo sind die Fotos
LG -
-
Evtl. kannste es mit Posiformin versuchen. Santi hatte nach Ankunft in Deutschland auch immer übelste Probleme. Da ich ja alles üben mußte auch Stadtverkehr u.s.w. wurde er extremstem Dingen ausgesetzt vor allem für die Augen. Diese dankten immer mit Bindehautentzündung. Diese Salbe hat super geholfen. Ansonsten würde ich es mit Euphrasia unterstützend versuchen nach deinem Urlaub. Ansonsten kannste ja nach belastenden Gassigängen die Augen mit Kochsalzlösung spülen.
Schönen Urlaub und alles Gute für die Nase -
Wußtest du nicht das Aliens das Frauchen durch den Abfluß ziehen können? Gerade in neuen Wohnungen schlagen die immer zu.
Wir hatten das Problem zum Glück nicht mit fiepen aber mit Kratzen an der Tür ich lass die Tür nun seit 2,5 Jahren offen. Hund kann rein und raus wie immer er möchte. Ist zwar im Winter bissi fies aber alles ist entspannt. In deinem Fall denke ich einfach der Hund hat Angst vor der Dusche und das du da drunter stehst. Also der Anblick hast du Duschvorhang oder Glas?
Bei Duschvorhang denke ich das der Schatten und die Bewegung des Vorhangs sehr beängstigend sind. Mal mitnehmen? Santi stand auch schon mit unter der Dusche eher aus Zufall aber er war dabei -
Kommt zu mir. Wir zahlen nichts. Hm eine 3 Zi. Whg. iss noch frei.
-
Mal bissi OT
Wir haben hier ein riesiges Landschaftsschutzgebiet mit einem angrenzenden Waldkindergarten. Irgendwann war mal ein Aushang auch von der Stadt mit einer Hundepsychologin/Trainerin und Erzieherin für Kinder den richtigen Umgang mit Hunden erlernen. Also wie sollen sich Kinder dem Hund richtig nähern oder wie sollen sie sich verhalten. Dieser Ausflug wurde abgesagt da kein Interesse/Anmeldung vor lag.
Schade eigentlich.
OT ende -
Hi Britta
wenn das sehr salzhaltiger Lehmboden ist, ist der Hund eigentlich konserviert. Der Hund wird Mumifizieren. Zumal er ja wahrscheinlich in der Decke eingewickelt ist. Denke mal das es daran liegt.
LG