ach ja, das kann ich verstehen, ich hoffe, es geht ihr wieder besser!
meine kleine hat oft probleme mit der verdauung und so, da habe ich mir schon viele sorgen gemacht. momentan leide ich auch gerade mit und glaube, durchzudrehen, allerdings wegen einer ganz anderen sache (siehe "hund vom pferd getreten"). ich kann deine gedanken gut nachvollziehen und denke auch öfter, dass ich stärker sein sollte für meine hündin.
aber ich bin auch der meinung, dass uns das nicht zu schlechten hundehaltern macht!
Beiträge von majuzza
-
-
hilfe!
meine mischlingshündin (klein, 7 kg) ist am samstag mittag von einem fohlen an die rechte gesichtshälfte getreten worden. sofort tierarzt mit spritze gegen schwellungen und schmerzen. hatte keine ausfälle, kein erbrechen (nur am nächsten morgen wegen der spritze), normaler appetit etc. war die ganze zeit wach, nur ziemlich unter schock nehme ich an.
sonntag ging es ihr sehr gut, sie war sehr munter, verhielt sich normal. hat nachmittags noch eine spritze bekommen gegen die schmerzen.
montag ging es ihr schlechter (hatte wohl schmerzen, war langsam, müde), sind erneut zum tierarzt, wieder spritze gegen schmerzen. der tierarzt hat hier festgestellt, dass wohl etwas am stirnknochen (direkt über dem auge) gebrochen war. sind also röntgen gegangen (mit narkose, 2 bilder, eins von unten, eins von der seite). es bewahrheitete sich, dass über dem auge der knochen gebrochen ist. zwei tierärzte waren einhellig der meinung, dass man da erst mal nichts machen solle, sondern jetzt langsam machen soll und schonen. sehe ich voll ein, ich schone sie, sie ist selbst aber auch nicht gerade aktiv momentan.
meine frage: hat jemand von euch schon mal erfahrungen mit so was gemacht? ich mache mir riesige sorgen, dass sie doch noch etwas davon getragen hat, dass noch etwas passiert oder so. sie ist sehr müde, schläft viel, sonst ist sie eben sehr aktiv, rennt und spielt viel (hat ja vermutlich starke kopfschmerzen und sicher eine kleine gehirnerschütterung). ich mache mir eben sorgen, dass irgendetwas noch ins gehirn bluten könnte oder was weiß ich.
würde mich sehr über antworten freuen, bin wirklich sehr besorgt um meine kleine.
vielen dank schon mal! -
hallo!
meine maja (ca. 1,5 jahre, weiblich, nicht kastriert) hatte heute morgen erst normalen und dann einwenig schleimigen, etwas blutigen stuhlgang. deshalb bin ich etwas beunruhigt. ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, ob es blut war, aber ich denke schon. es war hell und im schleim drin. wie gesagt, der stuhlgang war erst normal und nach etwa 10 minuten kam noch mal ein ganz dünner, schleimiger teil mit etwas blut.
ich sollte vielleicht dazu sagen, dass sie allergien und damit futterunverträglichkeiten hat und deshalb vor etwa anderthalb monaten auf allergenfutter umgestellt wurde, was sie viel besser verträgt. aber durch diese allergien hat sie natürlich manchmal einen unregelmäßigen stuhlgang. vielleicht hat sie ja auch nur etwas falsches draußen gefressen (sie ist da schnell, wenn man nicht aufpasst) oder so. denn ansonsten benimmt sie sich ganz normal, spielt und ist interessiert und aufmerksam.
würde mich über antworten freuen!liebe grüße, juliane mit maja
-
vielen dank für den tipp!
ich schaue mal, was jetzt das restwochenende noch bringt und wenn es nicht besser wird, gehe ich montag früh noch mal zum tierarzt!
schönen abend noch!
liebe grüße -
hallo!
ich bin studentin und habe seit drei monaten meine hündin, die ein jahr alt ist. sie ist sehr sehr anhänglich (wurde ausgesetzt, hat schlechte erfahrungen gemacht etc), war aber auch vorher schon stubenrein und so. am anfang konnte ich sie kaum alleine lassen, aber da ich sie in den semesterferien bekommen habe, hatte ich genug zeit, sie an mich und die situation zu gewöhnen. inzwischen ist sie wirklich gut im allein bleiben. meist ist das allerdings auch nicht so lange, so vier stunden bis maximal sechs stunden. sie räumt in der zeit immer meinen papierkorb aus, da sie total auf papiertaschentücher steht
ansosten bleibt sie küche zu, damit sie keinen unfug macht und das geht ganz gut. und momentan wohnt auch mein freund bei mir, der zwar auch arbeitet, aber sich noch mit kümmern kann, so dass sie nicht so lange allein ist
ich würde auch auf alle fälle sagen, dass es wichtig wäre, dass du urlaub nimmst, wenn dein hund kommt. und ein etwas erfahrenerer hund, der eventuell schon stubenrein ist wäre auch besser.
allerdings habe ich momentan auch leider die situation, dass die kleine krank ist (magen-darm-infekt) und sie auf alle fälle jemanden braucht, der sich um sie kümmert. ich arbeite auch noch nebenher und hatte das glück, dass meine schichten eine kollegin von mir übernommen hat, sonst wäre das nicht gegangen, da maja sich aller vier bis fünf stunden erbricht und es ihr wirklich nicht gut geht.
darüber solltest du auf alle fälle nachdenken, denn auch ein noch so gesunder hund kann einmal krank werden und dann braucht er hilfe und das vielleicht am besten vom frauchen...
ist eben ein bisschen wie mit einem kleinen kindviel erfolg bei der suche und viel spaß mit deinem neuen mitbewohner!
liebe grüße, juliane mit maja
-
momentan setzt sie wenig kot ab, da sie ja das meiste vorher schon erbricht. aber heute hat sie ein wenig gemacht. es war nicht zu weich, hatte aber eine seltsame farbe (so halb schwarz oder dunkelbraun und halb rötlich). trinken tut sie von selbst sehr viel. momentan schläft sie auch viel und ist sehr kuschelbedürftig. was ich als positives zeichen sehe, ist, dass sie hunger hat. der bauch ist eigentlich nicht sonderlich aufgebläht, aber da sie bis vor kurzem in hitze war, ist der unterbauch natürlich sowieso immer noch ein bisschen angeschwollen. ich habe sie das letzte mal vorhin um sechs rum gefüttert und bis jetzt ist alles noch drin, aber meist erbricht sie auch mehr so aller vier bis fünf stunden. naja, und bauchkrämpfe scheint sie auch nicht mehr zu haben.
was ich noch vergessen hatte zu schreiben ist, dass ich einen tag zuvor sowieso beim tierarzt war, da ich dachte, dass sie entzündete ohren hat (sie hat sich vermehrt gekratzt und an möbeln gerieben ect). er hatte aber beim reinschauen nichts feststellen können. deshalb meinte er dann gestern, dass das wohl alles zusammenhängt mit der infektion, so eine allgemeine erältung eben. sie hatte ja auch fieber. ich hatte nämlich auch schon angst, dass sie was falsches gefressen hat, da sie wirklich ganz schlimm ist und alles frisst, was ihr unter die schnauze kommt.so, jetzt schläft sie erst mal und sieht ganz ruhig aus. mal schauen, was die nächsten stunden bringen...
vielen dank und liebe grüße, juliane und maja
-
hallo!
ich bin heute durch zufall auf dieses thema gestoßen und finde es sehr interessant. ich habe vorher noch nie etwas von barf gehört (asche auf mein haupt), bin aber auch erst seit etwa drei monaten ersthundbesitzerin (mit maja, mischlingsdame,ca 35cm hoch, ca. ein jahr alt, gefunden, wahrscheinlich ausgesetzt). da ich auch selbst sehr auf meine ernährung achte, finde ich dieses thema sehr interessant. hättet ihr tips für mich, wo ich mich am besten übers barfen informieren kann? über die mengen, was man füttert, wo man es herbekommt etc? würde mich riesig über antwort freuen, denn auch meine maja ist ein bisschen mäklig was essen angeht und durchfall hat sie auch öfters mal!
liebe grüße, juliane mit maja
-
hallo!
maja hat seit 2 tagen wahrscheinlich eine magen-darm-infektion. es fing in der nacht vom donnerstag zum freitag an, in der sie sich bis morgens um 5 erbrochen hat. ich bin dann freitag früh sofort zum tierarzt gegangen, der ihr eine bauchschmerztablette und diät-futter gegeben hat (um zu sehen, ob sie appetit hat) und meinte, dass ich, wenn sie das erbrechen sollte, wiederkommen müsste. als wir dann zu hause waren, hat sie schlimme bauchkrämpfe gehabt. sie hat wirklich gelitten und es ging ihr sehr sehr schlecht (und mir demzufolge auch, da ich nicht wußte, wie ich ihr helfen sollte). ich habe dann nochmals den tierarzt angerufen, um zu fragen, was ich tun sollte und er meinte, dass ich ihr noch eine von den bauchschmerz-tabletten geben sollte. ich hab's versucht, aber sie wollte sie nicht einmal in einem stückchen wurst und dann hat sie erbrochen. also bin ich noch mal hin. der tierarzt hat fieber gemessen und erhöhte temperatur festgestellt, ihr eine krampflösende spritze gegeben und mich mit diätfutter versorgt. seit dem geht es ihr zwar wieder besser, aber sie erbricht immer noch so ungefähr aller 4 stunden (auch nachts). danach geht es ihr zwar nicht mehr so schlecht und sie scheint auch keine großen bauchschmerzen mehr zu haben, aber gut geht es ihr auf keinen fall. das problem ist auch, dass sie antibiotika bekommt, die ich ihr mit dem futter gebe (2 mal am tag).
helfen die noch, wenn sie sich ständig erbricht? außerdem wollte ich noch fragen, ob ihr vielleicht noch tips habt, wie ich ihr die ganze sache etwas erleichtern könnte. sie tut mir ja leid und ich möchte nicht, dass es ihr zu schlecht geht. außerdem hat sie ständig hunger, da sie ja alles wieder ausbricht, aber sollte ich ihr da was geben? ich mache es momentan nicht. ich teile ihre tagesmahlzeit (momentan eine kleine packung royal canin diätfutter, sie ist nur 35cm hoch) in 2 hälften und gebe ihr nichts zusätzlich (normalerweise gebe ich ihr sonst einmal am tag getrockneten rinderpansen für die zähne und weil sie es mag ;))
sorry für den vielen text! würde mich sehr über antworten freuen, damit es meiner kleinen bald wieder besser geht!
liebe grüße, juliane mit maja
-
hallo!
ich bin es nochmal! meine maja ist noch immer läufig, doch sie wird langsam munterer. seit gestern abend "rammelt" sie jedoch mein bein oder ihr handtuch. ist das normal? sie ist ja ein weibchen.
nun wollte ich wissen, ob ich das unterbinden sollte, oder ob ich es ihr erlauben sollte. sie schaut mich ständig an und winselt, wenn ich es ihr nicht erlaube.vielen dank im voraus! majuzza
-
hallo frau schmitt!
vielen dank für die antwort! nein, den durchfall hat sie immer noch, aber sie wird langsam munterer! jetzt bellt sie langsam andere hunde an, anstatt immer davon zu laufen
ich nehme an, gaaaanz langsam kündigt sich die "heiße phase" an. sie hat nämlich die letzten tage auch zum ersten mal markiert.
nein, zur hundeschule gehen wir noch nicht, aber ich hab auch schon überlegt, das zu machen, da ich mir gut vorstellen kann, dass das hilft.
naja, insgesamt geht das jetzt schon ne anderthalbe woche ungefähr, ich hoffe mal, dass es bald vorbei istvielen dank noch mal und liebe grüße!