Beiträge von Maximus

    Ich denke in diesem Fall ist die Vorprägung und Geschichte der Hündin einfach das ausschlaggebende.
    Ich habe selber bereits den 3 Hund der ohne Menschenkontakt durch die Prägepahse gegangen ist und kann nur sagen, dass diese immer mehr zB zu anderen Hunden hingezogen sind als zu Menschen.

    Dann ist das verhalten für einen Spanier obendrein normal, da sie einfach am Strand oder in der Stadt von Person zu Person tingeln mussten und fröhlich sein um etwas Essen abzustauben. Sie kennt ja gar nicht, auf eine Person fixiert zu sein. Für sie gibt es dann ja noch viele andere Menschen die sie ansteuern kann.

    Solche Verhaltensweisen kann man nicht von jetzt auf gleich ändern. Das dauert lange.

    Mein Rat wäre einfach als starker und selbstbewußter Rudelführer aufzutreten. Nicht zu viel Streicheleinheiten zu geben.
    Ihr schon definitiv klar zu machen zB via Futterbeutel, dass Du hier zum überleben für sie notwendig bist.

    Den Kontakt zu fremden Menschen soweit zu reduzieren, dass sie da auch nicht mal zugesteckt bekommt oder zu viel Streicheleinheiten.

    Hunde reagieren nicht immer mit Gegenliebe auf Liebe, sonder hängen sich an den stärksten Führer. Sei souverän und nicht zu gefrustet. das wird sicher noch.

    Wenn Dir die Aufmerksamkeit an der Leine sehr wichtig ist, könntest Du Dich ja ggf mit dem Thema Halti beschäftigen. Ist ja eine Möglichkeit die Konzentration und Aufmerksamkeit des Hundes auf sich zu lenken.
    Sicher ein sehr kontrovers zu behandeldens Thema, aber richtig und sanft eingesetzt kann dies sicher auch etwas bringen.

    Kopf hoch und gib deinem Hund noch eine Chance.

    Also ich find es toll, das Fifi tagsüber Ruhe hält und eben nur nach Feierabend ihre Energie loswerden will.
    Ist ja noch nen Hundekind und die haben nunmal Bewegungsdrang im Überfluss. Ich wäre stolz, dass sie schon so lange lieb sein kann.
    Abend smüßt ihr eben nochmal ordendlich ran und die Kleine müde machen.

    Das sie beim Abendlichen ins Bett gehen noch ein wenig aufmüpfig ist finde ich dem Alter entsprechend auch vollkommen ok.
    Warum muß sie denn in der Küche schlafen?

    Meine schlafen im Raum vor meinem Schlafzimmer. Die Tür zu mir steht offen und alles ist ruhig und friedlich sobald ich ins Bett gehe.

    Vielleicht versucht es einfach mal sie nicht auszuschliessen aus dem Rudel und dann beruhigt sie sich sicher von selbst wenn sie merkt das ihr ruhiger werdet und schlafen geht.

    Also hab gestern noch nen KONG in L dazu gekauft und den S und L mit gehacktem Kehlkopf gefüllt.

    Faszinierend wie die Wuffs das doch leer bekommen.
    Später gabs sogar noch zum Nikolaus Wiener Würsten reingestopft und die Hündin hat sich vor Freude gar nicht mehr einbekommen :D

    Nur der Rüde war wieder Raff Nix und hat den Kong ignoriert :kopfwand:

    Heute gibts Hackfleisch und Frischkäse rein und dann erstmal ne Runde in den Froster :roll:

    Habe gerade vom Furminator gelesen und die Erfolge scheinen ja grandios zu sein.

    Habe selber seit Jahren den Coat King für Pferde/Hunde und Katzen im Einsatz und grübel gerade ob es hier einen Unterschied gibt.

    Der Coat King entfernt Unterwolle und abgestorbenes Haar.
    Darf nur 1x wöchentlich angewendet werden, da er sonst zu viel Fell entfernen könnte.

    Gekostet hat er damals auch um die 50€, aber bereut hab ich es nie.

    Und bei meiner Kurzhaarhündin ist das nicht wirklich nützlich.

    Arbeiten beide Striegel nach ähnlichem Prinzip oder gibt es Unterschiede, so dass man beide Braucht?

    Nennen sich ja beide Fellmesser.

    Im übrigen kann ich meinen schwarzen 1x die Woche Coat King striegeln, aber dennoch täglich die Drahtbürste schwingen. Im Winter haart der wie die Pest :???: