Beiträge von Jessi-Kisha

    So da bin ich wieder sorry, aber musste noch schnell was für Weihnachten kaufen :roll:

    Also...ich kann mir wirklich nicht vorstellen, welche schlechte Erfahrung sie mit dem Körbchen gemacht hat, oder damit in Verbindung bringt.

    An der Heizung kann sie sich auch nicht verbrannt haben, die ist im Schlafzimmer immer nur ganz wenig an, da wir es nicht so gerne mögen wenn das Schlafzimmer so bullig warm ist.

    Das Körbchen woanders hinstellen, haben wir auch schon versucht, klappt nicht, wie gesagt nur wenn ich das Kissen rausnehme,. dann legt sie sich mal kurz auf Kissen.

    Ich hatte schon überlegt das Körbchen ganz weg zunehmen und ihr ein Hundebett zu kaufen, was mein Ihr dazu ??

    Ist zwar schade, da das Körbchen noch wie neu ist ...aber was Solds, das wird dann unter Tausch und Such Rubrik zu finden sein :p

    Hallo Leute,

    langsam weiß ich nicht mehr was ich davon halten soll.
    Ich habe Kisha vor ihrem Einzug ein riesen Körbchen, mit einem super weichem Kuschelkissen gekauft, in das sie auch noch locker reinpasst wenn sie ausgewachsen ist.

    Am Anfang hat sie sich auch noch sehr oft reingelegt und auch ihren Kauknochen darin verspeist. Es steht genau vor der Heizung im Schlafzimmer, so das sie es schön warm hat (das liebt sie) und den Perfekten Überblick von Schlafzimmer und Wohnzimmer behält.

    Doch seit einer weile geht sich garnicht mehr in ihr Körbchen :???: wenn das Spielzeug zu weit in ihrem Körbchen liegt, traut sie sich nichtmal es da herausholen, sie setzt sich dann davor und fängt an zu winseln :(

    Wenn ich ihr nur das Kissen aus dem Körbchen hinlege, geht sie darauf, aber auch nicht lange.

    Wieso mag sie ihr Körbchen denn auf einmal nicht mehr und wie gewöhne ich sie wieder daran wenn es überhaupt geht ?

    Vielen Dank schonmal und ganz liebe Weihnachtsgrüße Jessi und ihrem Weihnachtsegel :p

    Nja ....über mich könnten auch so manche denken das ich ein an der Klatsche habe wenn ich Kisha lobe :roll:

    Besonders wenn sie etwas richtig toll gemacht hat, hört sich das folgendermaßen an...


    Ja Feeeiiiiiiin Schatziiii...hast Du klasse gemcht...*streichel*.....*knutsch* ....*streichel*.......Du bist meine feine Maus nääää...jaaaa, hast Du gaaaanz fein gemacht .......*knutsch*...... :irre: :???:


    Aber sie freut sich halt immer wie son Schneekönig wenn ich sie so doll lobe und ich freue mich ja auch wirklich immer sehr wenn sie soooo toll hört :^^: Ihr macht das immer richtig Spaß, manchmal macht sie danach gleich nochmal Sitz, obwohl ich das nicht gesagt habe, nur um nochmal gelobt zu werden :lachtot:

    Also ich hatte zwei Kater, die sich gleich verhalten haben, wie Du es beschreibst. Sie haben ca. 4 Jahre zusammengelebt und als der eine von beiden an Krebs gestorben ist, ist der andere fast eingegangen, er hat ihn schrecklich vermisst, hat nur gejauelt und kaum gefressen.

    Auch wenn es nicht so aussieht, denke ich in Deinem Fall schon das die beiden irgendwie aneinander hängen, ich würde sie auch nicht trennen, solange sie sich nicht gegenseitig halb umbringen.

    Zitat

    nein, ein hund sollte seine "rudelmitglieder" natürlich nicht beißen. und die "rudelmitglieder" sollten auch dem hund sein futter und schlafplatz in ruhe lassen.
    aber!!: es gibt immer mal situationen, da kommt "man" eben mal an den napf oder korb.... und dann sollte der hund soweit und souverän sein, dies einfach mal zu tolerieren und nicht mit einer "attacke" quittieren.
    weil bei uns öfters fremde kids oder besucher rumhoppeln, haben wir auch gleich von anfang an damit begonnen, unserer "dicken" beizubringen, dass ihr niemand was böses will - es ihr futter ist und auch bleibt. egal, ob da nun einer mal zu nahe dran ist oder gar die hand ausfährt. klares no-go für den hund. für mich war es sehr wichtig, diese "gefahrenquelle" zu verkorken. bei geburtstagen oder wenn zu anderen gelegenheiten die bude voll leute ist, kann ich nicht an 3 plätzen gleichzeitig sein und auf der hut sein. und auf andere verlassen, dass diese aufpassen? :schockiert: lieber nicht!! habe keinen bock, mich da zu erkären...
    )

    :2thumbs:

    Huhu :winken:

    Also das Thema ist zwar schon etwas älter, aber da nun auch grade ein neuer Beitrag dazu kam, dachte ich, vielleicht erfreut es ja den ein oder anderen, das wir die Sache mit dem - Hand an Futter oder in Futter - ganz gut im Griff haben !

    Es ist Kisha mittlerweile ganz egal wer aus der Familie, am Futter seine Finger hat, auch wenn sie selbst grade am fressen ist.

    Ich habe es immer wieder geübt...habe alle aus der Familie, während sie am fressen war, Futter mit der Hand reinlegen lassen, so das sie merkt das ihr keiner was wegnimmt sonder noch was dazu legt ;)

    Also sie hat echt keine Probleme mehr damit und geht auch sonst sehr vorsichtig und echt super süß mit den Kindern um, auch semtliche Komandos befolgt sie zum größten Teil sofort und ist sehr bemüht zu lernen :D