Beiträge von Lennideluxe

    Zitat

    Und Eure deutlichen Anweisungen dahingehend zu ignorieren ist sogar richtig respektlos.


    Wie meinst du das?


    Wenn man bei uns ins Haus rein kommt. ist wirklich nur ein ganz ganz kleiner Flur. Dann gehts in die Küche und die ist sehr groß dahinter (durch die küche durch) kommt die Stube. Wenn ich ihn in den Flur sperre dann könnte er nur nach oben da ist viel Platz, da sind wir aber sehr selten (tagsüber ) und was will dann ein Hund da oben??? Will ihn ja nicht nur aussperren oder abgrenzen er ist ja tagsüber schon mal alleine wenn wir arbeiten sind.
    Er darf j ain die Küche nur soll er nicht die Pfoten auf die Schränke machen.
    Wenn wir in der Sitzecke der Stube essen, hat der Hund nichts in der Stube verloren, das wollten wir so. Ich habe ihn immer wieder vor die Türschwelle gestzt (anfangs war auch keine Tür da) jetzt will er überhaupt nicht mehr in die Stube er hats kappiert..also weil ihr meintet er hat uns im Griff. Ich weiß aber das er zur Zeit extrem stark testet aber das möchte ich nicht zu lassen. Ich weiß nicht ob ich zu leise bin wenn ich ihn mal laut maßnehme. Mein Freund dachte ich ist ziemlich laut und letztens habe ich auch zu ihm gesagt er soll mal richtig dolle....ich war überhaupt nicht darauf vorbereitet und dann war ich so erschrocken und Lenni auch, ich sollte wohl auch mal üben.


    Sein Fressen bekommt er auch immer mal zu anderen Zeiten und Orten
    Achso er ist nun 5 Monate und 2 Wochen.

    Ja ich weiß ist schon gaaaanz schön anstrengt mit dem Burschen, der benimmt sich so, wo anderen sagen würden "wir geben ihn wieder ab" ich meine damit, ich kann sie ein bissel verstehen solche Leute :D aber ist für mich dennnoch kein Grund, ich liebe meine Wuffis egal was für Ochsen sie sind. Wäre ja auch langweilig wenn man einen perfekten Hund bekommt. Da hat man ja gar nichts zu tun. :D Üben, üben, üben...Konzegunez

    Danke dir erstmal Ulli, das klinkt schon ganze gut. Ich werde das mit ner Blechdose versuchen eh ich mir so ne Teile kaufe.


    Zitat

    wie wäre es denn mit einem gezielten schuss aus ner wasserpistole?


    Meine Rübelsau ist ne absolute Wassersau...da tuh ich ihn noch nen Gefallen i[quotemit, mal sehen. :D [/quote]

    Hallo ich mal wieder,


    unser Lenni liegt am liebsten in der Küche. Da sieht er alles, bekommt alles mit. Da ruht er auch oft. Eigentlich hatten wir ja seine Decke im Schlafzimmer, da will er aber nicht mehr schlafen bzw. in dem Zimmer sein. Wenn man die Tür zu macht dann ist Randale angesagt bis die Tür auf ist. :kopfwand:
    Wir haben noch einen großen Treppenpotest, da wäre genug Platz für ihn. Aber da würde er auch niemals liegen bleiben weil er immer runter möchte. Unten ist nur Küche, Stube, WC´s und Waschhaus. Da ist nicht viel Platz. Auch im Flus wäre keine gute Stelle für ihn auch wenn wir ihn dahin verbannen würden und die Küchentür zu schliesen würden. Da ist der Durchgangsverkehr zu stark.
    Jedenfalls in der Küche scheint er sich am wohlsten zu fühlen, aber schon wenn er rein kommt macht er erstmal seine Pfoten auf die Schränke und schaut ob es denn was für ihn gibt. Wenn man aus dem Raum geht....schubb diwubb hoch auf den Schrank. Wir können ihn auf frischer tat ertappen und ihn klar und deutlich zeigen dass das so nicht geht. Wenn er schon in der Küche bleiben darf, dann muss das klappen denn mir ist das einfach zu gefährlich wenn mal der Topf auf dem Herd steht. Ich habe auch schon mal ne Leine drum gemacht damit ich ihm nen Ruck verpassen kann, vergiss es er macht weiter mit einer Selbstverständlichkeit. Ich habe mir nun überlegt es mit so einem Disc mal auszutesten. Ich weiß aber nicht ob das was bringt, denn er ist sehr Nervenstark und unerschrocken.
    Könnt ihr mir vielleicht nen guten Tipp geben???

    Mein Hund kannte mich auch nur mit Hund, als wir zusammen gekommen sind ist 2 wochen später mein Hund gestorben dann wollte ich nach einer zeit unbedingt wieder einen Hund haben. Und da hat er anfangs auch gesagt, von mir aus "ja" ich geh auch "mal " mit ihm spazieren aber ansonsten ist das deine Sache. Dann habe ich immer mal nen Riesenschnauzer von nem Bekannten da gehabt und mit der kam er prima klar und wollte dann auch einen Schnauzer. Jetzt ist es unser Hund und wir teilen uns prima rein. Aber Ausbildung bleibt mein Part. :D

    Moin moin Krümel,


    also unser Schnauzer ist tatsächlich eine richtige Wassersau :D er war erst gestern wieder im Wsser allerdings nicht ganz sondern er läuft durch. Letztens hatten wir ihn mal in der Wanne weil er total schmutzig war und das fand er auch toll. Wir haben ihn im September zu uns geholt und da war es ja noch ein weinig warm, da hatte er immer die Gieskanne als spielzeug am besten noch gefüllt. :roll: Er hatte schon mit seinen Wurfgeschwistern den Gartenteich unsicher gemacht. Bin dann mal gespannt wenn es wieder Sommer ist und wir mit ins Wasser können.