Beiträge von KatundDelilah

    Hallo und erstmal mein Beileid, das sind keine schönen Nachrichten.
    Mach dir wegen des Essens nicht soviel Sorgen, wo weinig Energie verbraucht wird muss auch weniger Energie aufgenommen werden.
    Meine Maus hatte auch eine sehr lange Phase der Bettlägerigkeit hinter sich. Ich habe die Futterrationen gefühlsmässig so verringert dass der Appetit erhalten blieb sie aber dennoch nicht dicker wurde. Hat sehr gut geklappt.
    Das Kot absetzen hat sich zweimal täglich auf einmal täglich runtergeschraubt, logisch es wurde ja auch weniger aufgenommen.
    Klar dass dir deine Maus leid tut, aber lass dich beim Futter jetzt nicht erpressen, da musst du hart bleiben :) sonst hast du ganz schnell einen Futtermäkler.


    Viel Glück und gute Besserung!!

    Huhu steffie,
    du hast ja schon recht viele Tips bekommen.
    Ich denke auch die beste Lösung ist sie ganz langsam an ales zu gewöhnen. Eine Sache ist mir aufgefallen, oder ich habe es vielleicht überlesen.
    Bist du dir 100% sicher dass dein Hund gut gesichert ist, sprich ausbruchssicher.
    Ein ängstlicher Hund in Panik der aus seinem Halsband schlüpft und überfahren wird wäre keine Neuigkeit.
    Entweder du hast ein Ausbruchsicheres Geschirr oder Halsband in Kombination mit Geschirr.

    Liebe Grüsse und viel Glück, ihr schafft das schon! Gebt euch nur genug Zeit.

    Selten so eine polemische Fragestellung gelesen. ( Und sinnlose Umfrage)

    Also wenn mir irgeneine Instanz nur einen Hund geben würde unter der Voraussetzung dass ich ihn NICHT kastrieren lasse dann würde ich die Finger davon lassen!

    Wenn ich dann nämlich irgenwann der Meinung bin dass das nötig wäre (auch medizinisch) dann hätte ich die Beweislast und das bürokratische Drama. Dankeschön.

    Zitat

    Ich verstehe nicht, wieso Du mit dieser "Ohne Fett"-Geschichte kommst. Da geht es um menschliche Ernährung, was hat das mit Hunden zu tun?

    Fett ist für zu dünne Hunde eine artgerechte, effektive Zufütterung und kein bisschen ungesund.

    Hi! Wie ich darauf komme? *haarreauf* :) Es war ein Beispiel. Kein Tipp, ich würde nie Süssigkeiten füttern!!
    Ich habe auch an KEINER Stelle behauptet dass Fett ungesund ist.
    Und zu den Kohlehydraten, Hunde können Kohlehydrate prima verwerten.
    Aber ich will mich hier nicht streiten. :)

    Zitat

    KatundDelilah
    wir reden von Hunden da kann man wohl kaum Süssigkeiten einsetzen.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe an keiner Stelle empfohlen Hunden Süsssigkeiten zu füttern.
    ABER.. Süssigkeiten bestehen aus Kohlenhydraten und diese machen dick. Fertig. Darum ist die Aufschrift "Ohne Fett" zwar annähernd wahr, impliziert aber dass der Inhalt der Tüte irgendwie gesund wäre. http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,321827,00.html

    Kohlenhydrate machen nunmal dick, ob artgerecht oder nicht.

    Danke, ihr braucht mir nicht zu erklären wie man Antibiotika anwendet. :)

    Und zu den Probiotika, ich bleibe dabei, jeder wie er mag.

    Ich bin allerdings der Meinung dass die Selbstheilungskräfte des Körpers, sei es Mensch, sei es Hund, ofmals unterschätzt werden und aus diesem Grunde auch vorbeugend Mittelchen gegeben werden.
    Nutzen daraus ziehen vor allem die Hersteller!
    Ich habe schon zig mal im Leben Antibiotika genommen und auch ohne "Darmsanierung" überlebt. Gesund übriges. :)
    Ein paar Mal schlapper Kot ist übrigens kein Drama meiner Meinung nach.

    Ich bin übrigens durchaus von der Wirksamkeit überzeugt, mehrere Studien weisen darauf auch hin, ABER wegen ein paarmal schlappen Kot würde ICH nicht wochenlang irgendwelche Mittelchen verpassen. Das ist kein Drama und reguliert sich von selbst.
    Schwerer Durchfall nach Antibiotikagabe hingegen schon, das wird aber auch nicht mit Probiotika behandelt.

    Das wars hier für mich. Tschüss! :)