ZitatNatürlich will ich meinen Hund auf keinen Fall mit Gewalt erziehen noch soll irgendein Familienmitglied mit Gewalt reagieren.
Wir werden heute auf jeden Fall nochmal mit beiden Kindern ein ausführliches Gespräch mit ihnen führen zum Thema Gewalt und Hund.[/color][/b]Dann noch schnell eine Nachfrage:
Wenn der Hund auf dem Bett liegt und knurrt weil mein Sohn ihn herunternehmen will, soll er ihn dann eher freundlich zu sich rufen?Oder ihm einfach bestimmender zeigen das er aus dem Bett gehen soll?
Meinetwegen mit Handzeichen und runter?
Hallo!
Das finde ich eine gute Idee!
Ich finde du solltest erstens versuchen die ungewünschte Situation (Hund auf Bett) zu verhindern=Schlafzimmertür zu.
Ist es aber trotzdem passiert solltet ihr euch durchsetzen ohne es auf eine direkte Konfrontation ankommen zu lassen. Der Hund soll ja nicht lernen dass er mit seinem Drohverhalten Erfolge erzielt. Im schlimmsten Fall lernt er zu beissen.
Ich finde den schon mehrmals genannten Tipp dass der Hund eine Leine ohne Schlaufe um bekommt gar nicht schlecht. So kannst du ihn zur Not wegziehen.
Ansonsten, kein Drama draus machen, negiere den Hund, geh weg, raschel mit etwas Futter wenn es sein muss und das Bett ist wieder Hundefrei.
Vergesst nicht folgende Grundregel: Ein Kommando an den Hund nur geben wenn du sicher bist dass es entweder ausgeführt wird oder du es zur Not durchsetzen kannst.
Alles andere geht auf die Dauer nach hinten los.