Beiträge von KatundDelilah

    Zitat

    Natürlich will ich meinen Hund auf keinen Fall mit Gewalt erziehen noch soll irgendein Familienmitglied mit Gewalt reagieren.
    Wir werden heute auf jeden Fall nochmal mit beiden Kindern ein ausführliches Gespräch mit ihnen führen zum Thema Gewalt und Hund.[/color][/b]

    Dann noch schnell eine Nachfrage:
    Wenn der Hund auf dem Bett liegt und knurrt weil mein Sohn ihn herunternehmen will, soll er ihn dann eher freundlich zu sich rufen?Oder ihm einfach bestimmender zeigen das er aus dem Bett gehen soll?
    Meinetwegen mit Handzeichen und runter?

    Hallo!
    Das finde ich eine gute Idee!

    Ich finde du solltest erstens versuchen die ungewünschte Situation (Hund auf Bett) zu verhindern=Schlafzimmertür zu.

    Ist es aber trotzdem passiert solltet ihr euch durchsetzen ohne es auf eine direkte Konfrontation ankommen zu lassen. Der Hund soll ja nicht lernen dass er mit seinem Drohverhalten Erfolge erzielt. Im schlimmsten Fall lernt er zu beissen.

    Ich finde den schon mehrmals genannten Tipp dass der Hund eine Leine ohne Schlaufe um bekommt gar nicht schlecht. So kannst du ihn zur Not wegziehen.
    Ansonsten, kein Drama draus machen, negiere den Hund, geh weg, raschel mit etwas Futter wenn es sein muss und das Bett ist wieder Hundefrei.

    Vergesst nicht folgende Grundregel: Ein Kommando an den Hund nur geben wenn du sicher bist dass es entweder ausgeführt wird oder du es zur Not durchsetzen kannst.
    Alles andere geht auf die Dauer nach hinten los. :)

    Hallo Katy,

    das sind zwei unterschiedliche Sachen.

    Ob du das Knurren deines Hundes ignorieren sollst wenn du ihm zu nah kommst?

    An erster Stelle würde ich es RESPEKTIEREN, der Hund knurrt weil er in seinen Augen einen Grund dazu hat.
    An dir ist es herauszufinden warum. Hat er Angst dass ihm etwas weggenommen wird? Versuche ihm diese Angst zu nehmen, durch Handfütterung, durch tauschen des begehrten Objektes durch ein noch tolleres.

    Das eingreifen bei ernsthaften Fällen ist etwas anderes, das tust du um im Ernstfall die Unversehrtheit deines Hundes zu gewährleisten.

    Erstens kannst du ihn lehren unerlaubt nichts aufzunehmen. Das kann dauern..:)
    Zweitens kannst du vorausschauend handeln und versuchen den Fall nicht eintreten zu lassen. Im Haus alles gut wegräumen, draussen an Orten wo viel Abfall herumliegt den Hund an die Leine nehmen.
    Drittens das "aus" üben.
    Als allerletztes solltest du den Mut und die Geschicklichkeit aufbringen können deinem Hund etwas geen seinen Willen aus dem Maul entfernen zu können.

    Der Trick ist schnell und ohne zu zögern überzeugend zu handeln.
    Ich hatte neulich den Fall dass mein Rüde an der Leine ( 42 Kilo ) ins Gebüsch abbog und nachdem ich ihn wieder herausgezoen hatte einen halbvergammelten Hasen im Maul hatte.
    Da gab es für mich kein zögern, ein scharfes "aus" und er liess los. Hätte er nicht loselassen hätte ich das Ding aus seinem Maul gezogen.

    @Capalady:

    Zitat

    Also packte mein Mann den Hund im Nacken und nahm ihm die Beinscheibe weg.
    Monty hat sich natürlich dann klein geschlagen gegeben.
    Mein Mann bat mich dasselbe zu tun um ihm die Grenzen zu zeigen.
    Diese Situation ging für mich persönlich aber viel zu weit.
    Also lies ich es bleiben.
    Nachdem mein Mann die Beinscheibe wegnahm pullerte er provokativ um seinen Schlafplatz herum, mit anderen Worten: "Hier ist mein Revier!"


    Bitte bitte lest ein gutes Buch über Hundekommunikation.

    Euer Hundekind hat sich vor ANGST eingepinkelt!!!
    Das im Nacken packen wäre wirklich nicht nörig gewesen. Übt tauschen mit dem Kleinen so dass er weiss ihm wird nichts weggenommen, dann brauch er auch nicht mehr zu drohen.
    Bei Hunden funktioniert Kommunikation untereinander so wunderbar, nur Menschen müssen so blöd sein und die angegebenen Grenzen immer wieder Überschreiten.

    Wenn meine Hundin knurrt weil sie etwas zu fressen hat weil der Rüde ( im Rang über ihr) für ihren Geschmack zu nah vorbeiläuft lässt er sie in RUHE und läuft nonchalant einen grösseren Bogen.

    Probiere mit der Familie eine Richtung in der Hundeerzihung zu finden.
    Das dein Sohn dem Kleinen eine "geklatscht "hat finde ich auch nicht richtig.
    Viel Glück!!

    Huhu,
    also die Nadeln der Eibe sind schon sehr giftig!
    Ich würde auf jeden Fall aufpassen dass der Hund nicht dran knabbert.
    Für Pferde sind schon 100-200 Gramm Nadeln tödlich.
    "Binde nie dein Pferd an einer Eibe an"
    Die "Früchte", Arillen sind übrigens nicht giftig, der Samenkern hingegen schon.
    Wenn du denn ausspuckst sind die roten Früchte richtig lecker!

    Also, hier das Resultat..
    (Der Mann liegt schon im Fett-Koma, ich werde gleich folgen..)

    Roll roll Hack hack...

    Externer Inhalt img219.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mutantenspätzle

    Externer Inhalt img219.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Resultat: Geschmacklich ein bisschen brotig, aber Käse, Zwiebeln und Salat haben das wieder wett gemacht:

    Externer Inhalt img219.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schlaft schön!

    Huhu, fast fertig.
    Also das werden definitief Mutantenspäzle!!

    Zitat


    ich scherre die Spätzle immer selbst mit einem gößeren Messer auf einem Holzbrett direkt ins kochende Wasser. Da ist es optimal, wenn der Teig schön klebrig ist; er soll "schwer reißend vom Löffel fallen" :D

    Was ist das denn für eine Technik?? Im Rezept hatte auch jemand geschrieben "schabe"Ich kann mir da leider nichts drunter vorstellen...

    Zitat

    SARA Spätzleteig ist generell recht klebrig.

    Vielleicht ist der Teig zu dick, bzw das Sieb zu eng?
    Ich würde noch ein wenig Wasser dazugeben, der Teig sollte nicht zu fest, sondern eher zähflüssig sein.

    Das hätte man bei dem Rezept vielleicht dabeischreiben sollen. Wie soll ich das denn wissen??

    Und unter Blasen schlagen konnte ich mir auch nichts vorstellen.
    ALso, fürs nächste Mal weiss ich es besser, danke für alle lieben Tipps!!

    Lustig, normalerweise koche ich immer nach Gefühl ( sogar Backen) und es klappt immer. Und dann sowas..hahah..

    Jetzt warte ich nur noch drauf dass die Zwiebeln braun werden....

    Hehe,
    dass geht aber schnell!
    Pizzamann, brr, da hatte ich neulich mal Pasta bestellt nie wieder!!

    Aber wie ihr sehen könnt kann ich tippen, habe also keine schmutzigen Hände mehr und habe die Aufgabe meinem geduldigen Mann überlassen.
    Der mehlt den Teig gerade ein , macht schicke dünne Würste und hackt diese in kleine Stücke!

    Ich glaube wir haben das Problem im Griff, ich entschuldige mich für den reisserischen Titel!!!