Beiträge von KatundDelilah

    Hier ist es auch total anstrengend. Viele Fusswege sind gleichzeitig ausgewiesene Radwege. Da hast du keine Chance! Mit zwei Hunden ist das sehr stressig. Vor allem da der Grosse Angst hat vor klappernden und schwankenden Kinderfahrrädern. Dann muss ich auf die Strasse ausweichen und beten dass kein Auto vorbei gebrettert kommt.

    Am schlimmsten finde ich aber die Landwege die keinerlei Ausweichmöglichkeiten ausser einem vermatschten Graben bieten. Ich gehe schon immer sehr zur Seite wenn ich Autos ankommen sehe, aber teilweise bei dem starken Wind ist das etwas schwierig die zu hören die von hinten ankommen.
    Alle Autos rasen an einem vorbei, beinahe keines das auch nur ein bisschen die Geschwindigkeit drosselt. Wenn, dann die Deutschen. :)
    Ich habe mich immer noch nicht dran gewöhnt! :(

    Hihi, komisch und ich dachte ich hätte früher ALLE Tierfilme gesehen die es im Fernsehen gab..

    Mir gefällts auch, schön nostalgisch. Ausserdem ist der Hund ein gelber Mischling, das sind ja bekanntermassen die besten...;)

    Zitat

    Könnt ihr euch vorstellen, dass eine Bäckereifachverkäuferin :roll: in Berlin nicht weiß, was Brötchen sind????? :???: :D


    Naja, KENNEN vielleicht schon, aber... .
    Eine kleine Anekdote aus meiner Berliner Zeit:

    Mir hat mal ein englischer Bauarbeiter in einem Waschsalon (immer nett sich zu unterhalten wenn sich die Wäsche dreht) erzählt dass er in schönstem Hochdeutsch in einer Berliner Bäckerei sagte: "Ich hätte gerne zwei Brötchen" . So hatte er das nämlich wärend seinem letzten Job irgendwo anders in Deutschland gelernt.
    Die Antwort der freundlichen Berlinerin war: ( Tonfall und Aussprache bitte dazudenken) "Det heisst hier SCHRIPPE"

    Ich hab jetzt auch Hunger! Nachher gibts Kartoffelpuffer mit Apfelmus!

    Klar der Hund ist viel zu dick, aber ich finde es wirklich stillos den Hund und dessen Besitzer hier so an den Pranger zu stellen.
    Mit FOTOS.
    Viel Spass noch beim Aufregen weiterhin...

    Die Muskeln werden schon von selber wieder zurückkommen. :)

    Du musst nur deine Hündin gut im Auge behalten dass du sie nicht überforderst.

    Alles ganz langsam angehen lassen. Schwimmen ist natürlich toll zum gelenkschonenden Muskelaufbau. Aber mit Begleitung! :)

    Fahrradfahren würde ich erstmal nicht machen wenn sie noch nicht mal spielen darf. Da wäre mir das Risiko zu gross dass sie weiterläuft obwohl sie eigentlich nicht mehr kann.

    LG<