Ich hab von Anfang an ein "Kommando" benutzt. Mach ich immernoch. Find ich sehr praktisch, wenn mal ein Notfall auftritt und du nur kurz mit deinem Fellrüßel raus kannst.
Muß man natürlich nicht so machen.
Beiträge von Ingrimmsch
-
-
Ich habe meine Hündin auch mit 6 Wochen bekommen, weil die Mutter vergiftet wurde :irre:
Sie hat am Anfang, wie schon gesagt, TroFu mit Welpenmilch bekommen. -
Zitat
Nein, sie schließen sie nicht aus. Aber wozu einen Welpen aus der Hand füttern, ihm also Ressoucen gezielt vorenthalten und somit nicht "den Alltag" mit ihm leben, wenn es eigentlich um ganz andere Dinge geht und man diese Methode sogar auch noch für weitere Probleme in naher Zukunft in der "Hinterhand" behalten kann?
Wieso lebe ich den Alltag denn weniger aus, wenn es für mich und den Hund Alltag ist, dass er aus der Hand sein Frühstück bekommt? Will mir irgendwie nicht so ganz in den Kopf
-
Zum alleinlassen:
Geh am Anfang einfach nur ganz kurz aus dem Zimmer und quasi sofort wieder rein. Während du rausgehst ignorierst du ihn erstmal, also keine große Abschiedscene, denn dann merkt er nur "Ohh, es passiert was" Auch, wenn du zurückkommst keine Großartige Begrüßung. Es ist ganz normal, wenn du gehst und wieder kommst. Nichts besonderes
Nimm villeicht später auch mal einfach den Schlüßel in Hand, oder zieh die Schuhe und den Mantel, ohne dass du wirklich gehst. Damit daraus erst gar kein Ritual werden kann. -
Futtergabe aus der Hand schließen die von dir genannten "Methoden" ja nicht aus, oder?
-
Zitat
Ingrimmsch, nicht aus der Hand füttere, was passiert dann?
Ich denke, man baut einfach eine bessere Bindung auf, wenn man den Welpen in der Eingewöhnungsphase mit der Hand füttert. Ist natürlich kein muß. Aber nach grad mal zwei Wochen dem Welpen den Napf einfach so weg nehmen zu wollen halte ich nicht für richtig
Soll ja erstmal vertrauen aufbauen, der Kleine.
Aber du hast schon Recht, ich hätte meine Aussage gleich begründen sollen -
Holländischer Schäferhund
American Staffordshire Terrier (Hochbeinig und nicht so bullig)
Dobermann
Riesenschnauzer -
Mir kamen teilweise echt die Tränen, als ich diese rührenden Geschichten gelesen habe.
Meine jetzige Hündin kommt von einem verwarlosten Bauernhof wo ihre Mutter, als die Welpen 6 Wochen alt waren vergiftet wurden. :irre:
Von damals hab ich leider keine bilder aber so sieht sie jetzt mit 6 Jahren aus:http://www.bilder-speicher.de/…?id=07091121717113&vary=1
-
Ehrlich gesagt stört es mich meist recht wenig, wem ich auf die Füße treten könnte, wenn ich ihm meine Meinung sage.
Ich würde ihr klar und deutlich, aber natürlich auch freunlich sagen, dass ich es nicht möchte, dass sie meinen Hund füttert. -
Ich würde meinen Welpen am Anfang grundsätzlich nur aus der Hand füttern.
Wenn du ihn unbedingt aus dem Napf füttern willst, dann leg ihm erstmal was ganz besonders leckeres dazu, anstatt ihm den Napf weg zu nehmen.