Ja, unsicher ist sie noch. Zum einen bestimmt, weil wir sie noch nicht so lange haben und zum anderen ist sie auch (erst) 1,5 Jahre jung und hat bei der Vorbesitzerin außer einer Straße und einem Feld zum Auslauf noch nicht viel gesehen.
Wie ich ja schon sagte, die Methode mit dem Schlüsselbund finde ich auch nicht wirklich gut, ich bin auch auf jeden Fall für die Erziehung mit positiver Bestärkung 
Wenn ich mit ihr rausgehe, geht es auch eigentlich mit dem Bellen und ziehen.. ich rede dann während dem laufen viel mit ihr und sage immer, wenn sie etwas gut macht. Wenn sie dann doch anfängt zu bellen, sage ich im ruhigen Ton, dass sie aufhören soll und gehe einfach weiter, als wenn mir der andere Hund völlig egal wäre. Wenn sie dann ruhig ist und mit mir kommt, lobe ich sie. Ich lasse sie generell recht kurz an der Leine, wenn wir wo laufen, wo viele Menschen, Autos etc sind.
Das Problem ist wohl eher bei meinem Freund, wie er erzählt. Bei ihr bellt er auch viel mehr, das habe ich schon gemerkt, wenn wir gemeinsam mit ihr gehen. Er lässt sich auch länger laufen, die Leine ist so 1,5 bis 2 Meter lang und er nimmt sie nur kurz, wenn der andere Hund schon da ist und sie bellt. Liegt da der Fehler?
PS Ich komm gebürtig auch daher, wo es Weckewerk und Ahle Wurscht gibt (Gensungen)
Wo wohnst du genau?