Beiträge von Piecks

    Ja, das klingt auf jeden Fall sinnvoll.. hab ich ja bei anderen Sachen auch so gemacht.. hab ihr innerhalb von 3 Tagen "schlafen" (also komplett auf eine Seite legen) beigebracht, auch in kleinen Schritten :) Mittlerweile geht das aus dem Stand :roll:


    Danke für deine Tipps :)

    In Wabern wohnt meine Godel und Patte :) Ich vermiss des Friddochgemähre inner Zierrung den Friddoch *g*


    Ein Geschirr benutzen wir von Anfang an. Aber immer einen großen Bogen um andere Hunde zu machen ist doch auch keine Lösung, zumal das nicht immer möglich ist.... :???:

    Ja, unsicher ist sie noch. Zum einen bestimmt, weil wir sie noch nicht so lange haben und zum anderen ist sie auch (erst) 1,5 Jahre jung und hat bei der Vorbesitzerin außer einer Straße und einem Feld zum Auslauf noch nicht viel gesehen.
    Wie ich ja schon sagte, die Methode mit dem Schlüsselbund finde ich auch nicht wirklich gut, ich bin auch auf jeden Fall für die Erziehung mit positiver Bestärkung :)
    Wenn ich mit ihr rausgehe, geht es auch eigentlich mit dem Bellen und ziehen.. ich rede dann während dem laufen viel mit ihr und sage immer, wenn sie etwas gut macht. Wenn sie dann doch anfängt zu bellen, sage ich im ruhigen Ton, dass sie aufhören soll und gehe einfach weiter, als wenn mir der andere Hund völlig egal wäre. Wenn sie dann ruhig ist und mit mir kommt, lobe ich sie. Ich lasse sie generell recht kurz an der Leine, wenn wir wo laufen, wo viele Menschen, Autos etc sind.
    Das Problem ist wohl eher bei meinem Freund, wie er erzählt. Bei ihr bellt er auch viel mehr, das habe ich schon gemerkt, wenn wir gemeinsam mit ihr gehen. Er lässt sich auch länger laufen, die Leine ist so 1,5 bis 2 Meter lang und er nimmt sie nur kurz, wenn der andere Hund schon da ist und sie bellt. Liegt da der Fehler?



    PS Ich komm gebürtig auch daher, wo es Weckewerk und Ahle Wurscht gibt (Gensungen) :) Wo wohnst du genau?

    Hallo


    Wir sind ja noch recht frische Hundebesitzer, knapp 2 Wochen nun. Im allgemeinen bin ich auch mit dem Verhalten von Trixie sehr zufrieden. Das einzige, wo wir noch etwas machen müssen ist ihr Verhalten, wenn wir Gassi gehen und andere Hunde in Sichtweite sind. Fast immer fängt sie wie wild an zu bellen und zu ziehen (übrigens auch bei kleinen Kindern :| ) und sie ist erst ruhig, wenn der Hund entweder nicht mehr zu sehen ist, oder sie zu dem Hund hingehen konnte und ihn beschnüffeln konnte. Klar, sie ist neugierig und so... aber immer zu dem Hund hinzugehen ist auch nicht die Lösung bzw wenn sie wegen kleinen Kindern bellt sind die Eltern davon auch nicht sehr angetan. Trixie ist an sich superlieb, wenn sie das, was sie anbellt, erstmal kennt ist es kein Problem. Ich hab zB zuhaus 2 Kaninchen, nach einmal schnüffeln sind sie ihr egal gewesen. .. Ich hatte hier schonmal gelesen, dass man in solchen situationen zb einen Schlüsselbund auf den Boden werfen kann, damit der Hund sich erschreckt und mit dem Bellen etwas unangenehmes verbindet. Aber ich finde diese Methode nicht wirklich gut und würde sie nur dann anwenden, wenn nichts anderes funktioniert.
    Danke schonmal für Antworten :)

    Danke für die schnellen Antworten! Ich werd es jetzt erstmal dran lassen, verfilzen würde es nicht, dafür ist das Haar zu drahtig. Im Winter - halt schauen wie es mit Eis und so ist. Dann vielleicht n bissel abschneiden.

    Hallo


    Unsere Trixie (Schäferhund Collie Mix) hat unter den Pfoten, also zwischen den Ballen sehr langes Fell. Normalerweise liegt das zwischen den Ballen, aber wenn ich es rausziehe, ist es teilweise über 5 cm lang. Ich weiss nicht, ob das so ok ist, oder ob sich dort schnell Dreck und Keime/Ungeziefer drin verfangen können. Sollte ich das lieber kurz schneiden? Durch das laufen wetzt es sich nicht ab, da es wie gesagt, zwischen die Ballen rutscht.


    Grüße, Katrin