Beiträge von lilchik

    Hallo,

    Ich kenne das Problem. Ich habe drei Chihuahuas und alle drei haben das gleiche Problem. Bei dem einen Stärker bei anderen schwächer.

    Das ganze hängt mit dem Kehlkopf bei den kleinen Hunderassen zusammen. Der Kehlkopf bleibt "hängen" dann kommt es zu dem Röcheln, wirgen oder wie man es sonst nennen mag. Es ist wirklich nichts schlimmes. Es sieht schlimm aus aber ist in wirklichkeit aber harmlos.
    Bei meinen Hunden tritt es oft auf wenn sie sich stark aufregen oder freuen. Das einzigste was du tun kannst um das schneller zu beenden: Du musst die Schnauze zur Brust neigej dann hört es eigentlich gleich auf.
    Vorsicht nicht direkt auf die Nase drücken sonst bekommt der HUnd keine Luft mehr.

    Hoffe konnte dir bishen die Sorge nehmen.

    Hundeschule war ich auch schon aber da wurde nicht wirklich was beigebracht. nur sitz und fuss aber das konnte meiner schon und mit beiden kann ich ja nicht hin gehen.

    Sonst gibt es ja keine Probleme. :roll:

    Eigentlich sind ja beide lieb und machen sonst keine Probleme.. Mit der Erziehung muss ich mich glaub mall richtig durchsetzen. aber da weiss ich nicht richtig wie ich anfangen soll.

    Hallo,

    also die der gizmo wird im dez 1 Jahr und der Rambo ist 1,5.

    der Rambo ist seid über einem Jahr bei mir und der Gizmo seid Feb.

    Das mit dem Katzenklo ist so ne Sache, Rambo braucht es nachts, er kann sich das glaub nicht wirklich verhalten. Und es jetzt weg zu schaffen trau ich mich nicht da ich angst habe das sie sich andere Stellen suchen. Wie könnte ich das am besten lösen?

    Also spielen tu ich mit denen zuhause mit kuscheltieren oder bällen. Aber eigentlich auch immer das gleiche. ich werfe und sie bringen und ansonsten spielen sie miteinander.

    Was mich auch noch beschäftigt ist das der rambo agressiv geworden ist gegenüber fremden menschen oder tieren. aber auch erst seid dem der gizmo da ist. kann es sein das er ihn beschützt? und wie könnt ich dieses problem in den griff bekommen?

    Wie beschäftigt Ihr eure Hunde? Und wie habt Ihr denen was beigebracht?

    Hallo zuasammen,

    Ich bin neu hier und hätte gleich ein paar Fragen.
    Ich habe zwei Chihuahaus, beide Rüden.

    1. Der kleine Gizmo, war zeitlang stubenrein und machte wenn es dringend war ins Katzenklo. ( Katzenklo ist für dringende Fälle da, nicht als ersatz fürs spazieren gehen.)
    Ich gehe mit beiden mind. 4x am Tag spazieren.
    seid dem ich umgezogen bin macht er nach lust und laune ins katzenklo und ansonsten versucht er es irgendwo anders zu erledigen.
    Kann mir da jemand einen Tipp geben wie ich Ihn wieder stubenrein bekomme?
    (Der zweite, Rambo, macht nie ins Haus. Wenns nicht anders geht dann ins katzenklo)

    2. Der Gizmo tut mir ab und zu Tappetten abreissen. Wie kann ich Ihm das abgewöhnen?


    In beiden Fällen erwische ich Ihn nicht auf frischer Tat :kopfwand:


    3. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich dem Rambo am besten das "Komm" beibringe?
    Und dem Gizmo "bei Fuss", da er immer ohne Leine läuft. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme aber ich befürchte wenn er älter wird das er dann doch schneller weg läuft oder so.

    4. Was kann ich den beiden am besten beibringen damit sie auch mal ausgelastet werden und wie mache ich es am besten?

    Es waren jetzt viele Fragen. Freue mich über alle Antworten.

    Liebe Grüsse