Beiträge von Neelee

    Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank für eure Antworten......
    diese haben mir auf jeden Fall geholfen wieder klarer zu denken, weil ich schon so in dieser "Mühle" gefangen war.


    Ich beziehe Florian zwar schon viel mit ein, aber auf die Idee mit den Spielen werde ich auf jeden Fall zurückgreifen und dieses mehr ausbauen.



    Ab Samstag gehen wir auch in eine Welpenspielstunde und vielleicht kann ich mir ja auch noch so den ein oder anderen Beschäftigungstip abholen. Wenn die Welpenstunden vorbei sind, mache ich auch auf jeden Fall weiter mit der Ausbildung.



    Ich werde zukünftig auch noch mehr drauf achten, daß die beiden ruhig miteinander spielen und auch strenger durchgreifen. Den Tip mit der Tafel und Regeln werde ich ebenfalls versuchen mit Florian umzusetzen.



    Ihr habt mir auf jeden Fall Mut gemacht und ich hab das gute Gefühl, daß es mit der Zeit besser werden wird. Und wer weis.....
    wenn die erste Euphorie beim Florian verstrichen ist, läßt das Interesse an Nele sicherlich auch etwas nach *hoff*


    Yvette
    Es wäre sehr nett von Dir, wenn Du mir den Link schicken würdest.



    Liebe Grüße
    Nicole

    Hallo,


    beobachte nun schon seit ein paar Tagen eine Situation zwischen meinem Welpen (10 wochen) und meinem Sohn (5 Jahre).....




    Die beiden spielen oder besser toben oft rum, wenn mein Sohn nicht im KiGa ist. Dabei ist mir aufgefallen, daß beide dabei nicht gerade zimperlich miteinander umgehen und ohne erkennbare Rücksicht auf den anderen.



    Nele knurrt und springt an ihm rum wedelt dabei aber auch freudig mit dem Schwanz, mein Sohn quietscht und lacht dabei, bis ein Punkt kommt an dem es entweder Nele oder Florian zuviel wird. Neles knurren bekommt dabei einen warnenden Unterton und Florian fängt dann an grob zu werden.


    Ich bin schon sehr bemüht es gar nicht so weit kommen zu lassen. Bei Nele klappt das mit dem ignorieren schon ganz gut, aber wenn ich in solchen Momenten meinem Sohn sage er soll das Spiel stoppen und den Hund ignorieren stoße ich auf taube Ohren. Er hört dann einfach nicht obwohl er weis wie er sich verhalten muß und es auch kann. Nele gibt dann auch bei ihm recht schnell auf.


    Es gibt aber auch Momente wo beide einträchtig miteinander kuscheln oder der Florian die Nele mit Leckerlies füttert. Nele freut sich auch den Florian zu sehen wenn wir ihn vom KiGa abholen und manchmal darf er sie auch ein kurzes Stück an der Leine führen, was beide dann echt toll machen.


    Noch ein Problem hab ich mit den beiden, ab und zu kommt es vor, wenn Nele fest schläft, daß Florian zu ihr hingeht und mit ihr schmusen will. Er meint es nicht bös, aber er ist doch noch etwas überschwenglich, so daß Nele dann zum knurren anfängt, weil sie ihre Ruhe will. In solchen Momenten kann ich erklären was ich will, aber irgendwie hat mein Sohnemann die Ohren auf Durchzug.


    Soll ich solche wilden Spielereien von den beiden nun am besten völlig unterbinden oder ist das nur eine Art gegenseitiges Hörner abstossen?


    Ich habe Angst, daß wenn Florian sich nicht ändert, aus Nele ein Hund wird, der keine Kinder mag oder aggressiv wird. Vor allem was die Schlafsituation betrifft. Bin so verunsichert, daß ich schon mit dem Gedanken gespielt hab die süße Maus an einen ruhigeren Platz abzugeben.


    Hab mir heute für Florian überlegt ein Belohnungssystem einzuführen. Ich teile den Tag in mehrere Einheiten. Für jede Einheit in der er sich dem Hund gegenüber gut verhalten hat bzw. auf mich gehört hat bekommt er einen Stern. Bei einer bestimmten Sternenzahl gehe ich mit ihm ins Kino oder McDoof oder Indoor-spielplatz oder oder oder......


    Habt ihr evtl. noch andere Tips, wie ich diese Situationen mit den beiden am besten meistern kann? Für Ratschläge wär ich wirklich dankbar...!



    Und um gleich der Keule, die evtl. kommt, vorwegzunehmen.......
    ich habe mir die Anschaffung eines Welpen gründlich überlegt und wenn ich den geringsten Zweifel gehabt hätte, daß es nicht klappen könnte, dann hätte ich noch ein paar Jahre gewartet bis Florian älter ist. Florian war aber bis jetzt immer sehr lieb zu anderen Hunden z.B. von meinem Bruder.


    Sorry es war etwas lang, aber das Thema macht mir sorgen! :(


    Liebe Grüße
    Nicole

    Ohhhhh jaaaa, das kenn ich.....!



    Wenn Nele ihre gspinnerten 5 Minuten hat dann hat es manchmal den Eindruck als ob sie etwas :irre: wär :lachtot:



    Aber ich freu mich trotzdem total wenn sie so froh und lebenslustig ist, könnt mich dabei echt immer kaputt lachen, auch wenn vielleicht manchmal die Nerven etwas drunter leiden. *gg*

    Aaaaalsoooo,


    ich hab natürlich schon gesehen, daß es z.T. kleinere Packungen á 200 gr. gibt, allerdings ist dann auch der Kilopreis etwas höher als bei den größeren Verpackungen.


    Der Gedanke kam mir auch, ein Fleischpaket antauen zu lassen, entnehmen was ich brauche und den Rest wieder portionsweise einzufrieren. Aber es heisst doch eigentlich das aufgetautes nicht wieder eingefroren werden sollte. :???: Oder ist das vielleicht doch nicht so schlimm?



    Wenn es doch möglich ist, soviel unterzubekommen könnte ich ja erst mal mit 10 kg anfangen. Das dürfe erst mal ne Weile reichen. *grins*



    Nele wiegt im Moment ca. 6 kg. Habe ich richtig gelesen, daß man für die Futtermenge bei Welpen von 3-5% des Körpergewichts ausgeht? Das wären dann 180 bis 350 Gramm am Tag und davon sollten ca. 10-20% aus Gemüse und Obst bestehen. Gemüse und Obst sollte püriert werden. aber muß es unbedingt roh sein oder darf es auch leicht gedünstet sein (zumindest das Gemüse)? Und täglich ein Löffel gutes Öl über das Futter wegen der fettlöslichen Vitamine.


    Außerdem hab ich gelesen, daß es nur max. 2x pro Woche Innereien geben sollte, daß allerdings Pansen und Blättermagen nicht zu den Innerein gehören.


    Hab ich nun noch was seeehr wichtiges überlesen oder ist das mal grob gesehen richtig? Werde mich natürlich noch weiterhin schlau machen. :)

    Hallo,


    je mehr ich über Fütterung etc. lese um so mehr interessiert mich das Thema barfen. Lese auch schon seit Tagen alles über Fütterung egal ob NaFu, TroFu oder BARF.


    Nele, mein 10 Wochen alter Welpe bekommt im Moment das TroFu von "Bestes Futter".


    Würde ggf. gerne umstellen auf BARF hab aber doch zwei Fragen und im Forum keine Antwort gefunden.



    1. Wenn ich das Fleisch bestelle über INet-Shops gibt es z.T. nur Fleisch in 1kg Paketen gefrostet. Das Hundi braucht aber ja ned so viel an einem Tag. Kann man das Portionsweise entnehmen oder sollte ich mir über die Anschaffung einer Kettensäge :lachtot: gedanken machen um die Fleischblöcke durchsägen zu können?



    2. Ich hab nen Tiefkühlschrank (grob geschätzer Inhalt 110ltr), mit 3 Schubfächern. Eine werde ich für mich brauchen, also blieben 2 Fächer für den Hund. Was denkt ihr denn, wieviel kg Fleisch ich da unterbringen würde? Schließlich soll sich ja eine Bestellung rentieren. Der Kauf einer größeren Truhe kommt nicht in Frage.



    Ganz lieben Dank für Eure Hilfe!
    Nicole


    PS: Ich verfüge leider nicht über einen Mezger in unmittelbarer Nähe und auch nicht um ein Auto um z.B. den Schlachthof anfahren zu können.

    Ja Emilia, Du hast Recht...


    der Hund auf meinem Avatar ist der mordsgefährlich Welpe. :lachtot:




    :???: Hmmmm, wahrscheinlich sollte ich mir tatsächlich einen Maulkorb anschaffen, sonst könnte es glatt passieren, daß wir für die nächste Schlagzeile sorgen, aufgrund eines menschenfressenden Hundebabys.

    Hihi, ich komm grad von meiner Abendrunde zurück und muß immer noch lachen aufgrund dessen was mir passiert ist....



    Ich geh mit Nele gemütlich durch den Park spazieren als uns 3 Jugendliche, so um die 18 Jahre, entgegenkommen. Da Nele gerade in einer Phase ist auch jeden Fremden schwanzwedelnd zu begrüßen lief sie auch schon auf die Drei zu.


    Ein junger Mann, eigentlich eher aus der Kategorie alles voll crass und ich bin ja so cool, hatte so ne Angst vor meinem Winzling, daß er zum hüpfen und zappeln und qietschen anfing und Neele dadurch natürlich erst recht um ihn rumgehüpft ist vor Freude.


    Zur "Rettung" des armen Kerls war direkt neben uns eine Parkbank auf die er sich geflüchtet hat und zwar gleich extra hoch auf die Rückenlehne, damit die Nele ja nicht an ihn dran kommt.


    Ich mußte mich echt zusammenreissen damit ich keinen Lachkrampf bekomme, denn das war wirklich zu komisch. :lachtot:


    Hinzufügen muß ich natürlich, daß ich sofort versucht hab Neles Aufmerksamkeit wieder auf mich zu lenken...
    aber ihr wisst ja wie das bei neun Wochen alten Welpis so sein kann :roll:


    Außerdem hab ich ihm noch versucht zu erklären daß Nele nur so wild gehüpft ist weil er so rumgezappelt hat und daß die jungen Hunde nur noch mehr anspornt zum spielen und toben.


    Seine Freunde haben sich ebenfalls köstlichst amüsiert und die hatten auch keinerlei "Berührungsängste".



    Liebe Grüße
    Nicole

    Hallo!



    Ich würde auf keinen Fall an der Leine ruckeln, denn sonst kann es sein, daß Du ihr es total vermiest an der Leine zu laufen, sie muß sich ja erst an dieses Ding, daß an ihrem Hals hängt und sie in der Bewegung einschränkt gewöhnen.


    Meine Welpendame bleibt auch einfach mal zwischendurch sitzen und rührt sich keinen Milimeter mehr von der Stelle. Ich sehe das aber nicht als Machtkampf sondern daß sie einfach die Umgebung und Geräusche auf sich wirken läßt, schließlich ist ja noch alles neu und unbekannt. Da heißt es dann entweder Geduld haben und warten bis sie von allein wieder auf mich zugelaufen kommt und dann ganz ganz feste und doll loben mit Leckerchen. Du könntest auch versuchen Deinen Hund zu motivieren mit einem Stöcken oder seinem Spielzeug.


    Spätestens dann wenn ich mit einem Spiel locke ist sie gewillt doch wieder aufzustehen und mir nach einem kurzen Spiel auch wieder zu folgen.


    Um eins wirst Du nicht herumkommen.....
    Geduld, Geduld und nochmals Geduld