Beiträge von Pfirsichbluete

    Ich achte bei meinen Tieren auf eine Artgerechte und gesunde Ernährung und bei mir auch,ich versuche fertig Produkte zu vermeiden, außerdem achte ich darauf das keine Konservierungsmittel, Glutamat und all solche komischen Sachen drin sind.
    Klar gibt es bei uns auch mal die Dosensuppe, Schoki, Fast Food oder was vom Lieferservice. Ich denke die menge macht es das Gift aus wenn ich mal was ungesunde esse dann sterbe ich nicht gleich davon. UND ich kann mir aussuchen was ich esse, und somit auch selbst bestimmen ob gesund oder nicht ein Hund kann das nicht, deswegen übernehme ich diese Verantwortung und gebe ihm Futter welches seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend ist---> BARF

    Zitat

    Lidl sollte das verkaufen wovon die etwas verstehen und verstanden. Ganz einfach Lebensmittel und Sachen des täglichen Bedarfes wie das früher auch einmal war. Die Discounter machen mit ihren Billigangeboten und wer weiß wo die herkommen, die kleineren Tierfachgeschäfte kaputt und nicht nur die. Was haben Hundesachen, Pferdeausrüstung beim Lebensmitteldicount zu suchen? Unsere Fellnase wird weder über Lidl, Aldi und wie die alle heißen versorgt.
    Nichts desto trotzt wir haben Demokratie, dass sind nur meine persönlichen Gedanken, einkaufen kann natürlich jeder wo er will! Nur sollte man sich dann auch über die Tragweite im klarem sein, auch wenn diese nicht augenblicklich sichtbar wird. Die kleineren Geschäfte gerade hier im östlichen Teil der Republik werden immer rarer.

    Sehe ich genauso !!!!

    Mir fällt dazu nur eine Gespräch mit einer Freundin gestern Abend ein... sie hatte noch nie einen Hund hat auch überhaupt keine Ahnung von Hunden. Jetzt will sie sich ein Jack R. Welpen anschaffen, weil die ja sooooo süß sind :irre: , ich habe ihr dann davon abgeraten weil ein Jacki einfach kein Anfängerhund ist und vor allem kein Schoßhund, die brauchen viel Bewegung und Beschäftigung und eine Konsequente Erziehung, das wollte sie aber nciht verstehen, denn Jackis sind ja grade so was von IN. (Der Hund muss ihrere Meinung nach zu Ihrem Tussiimage passen und das tut ein IN-Dog ja...:kopfwand: )

    Ich verstehe so was überhaupt nicht, ich hab auch 'n Jack den hab ich aber nicht weil er zu der zeit wo ich ihn bekommen hab IN war, sondern weil ich einen Reitbegleiter wollte. Das gleiche kann ich immer wieder bei Kl. Münsterländern beobachten, das sind auch keine Schoßhunde oder ruhige Familienhunde,sind aber gerade voll in Mode, ja, ich hab auch einen Münsti, der tut aber auch das was eine Münsterländer tun soll...er geht mit auf die Jagd und wird Rasse gerecht ausgelastet.


    Warum gibt es Modehunde?? Zum Beispiel wegen Leuten wie Paris Hilton und Co. die rennen jeden Monat mit einem anderen Fiffi auf dem Arm rum... und dann muss gleich jeder andere auch so ein Tier haben.
    Ich könnte noch mindesten 20 andere Rassen auf zählen die gerade in Mode sind aber das würde das hier alles sprengen.
    Diese Modehunde werden entweder demnächst wieder im TH landen oder so verzogen von ihren nicht wissenden oder dem Hund nicht gewachsenen Bezitzern sind das das Geschrei groß sein wird.

    Da wir Pferde haben, passiert es öfters mal das einer unserer Hunde an den E-Zaun kommt (man müsste meinen sie lernen draus, aber nein), das Geschrei ist immer entsetzlich und dann ist alles einpaar Tage lang ganz ganz schlimm aber das geht vorbei, man besten so tun als sei nicht, alles so machen wie zuvor.

    Kopf hoch Britta das wird schon wieder!!!


    Zitat

    ..na ja, ich bin da in der Tat nicht ganz normal


    Kein Hundebesitzer ist normal ;)