Beiträge von Pfirsichbluete

    Also ich hab meine Pferde bei der Axa versichert. Ich zahle für 4 Pferde knapp 200 € im Jahr.

    Da ist alles Versichert was nur geht (außer Op's und so eine Quark)
    Fremdreiter (RB usw)
    Weideschäden
    Personenschäden
    Es besteht keine Pflicht mit Helm zu reiten (ist sonst bei vielen Versicherungen)
    Und und und

    Deckungssumer sind 10 Mio. Euro je Pferd.

    Aber kleiner Tipp. Guck mal unter http://www.tierversichrungen.biz (Empfehlung von meinem Versicherungsmakler) Da stehen sämtlicher Versicherungen im Vergleich und du kannst dir das passende raussuchen.

    Lachsöl füttere ich täglich. Das Kokosöl (sehr hochwertiges füttere ich Kurweise, gegen Würmer)
    Ab und an gibt es auch Rapsöl.

    Ja, das stimmt schon das sie nur alle zwei Tage Obst und Gemüse bekommen, das sind immer so zwischen 100g und 150g. Ich weiß das sie mehr brauchten, sie fressen mehr aber nicht, wenn es Obst/Gemüse gibt muss ich immer dabei stehen und sie Quasi zwingen das mit zu fressen. Da sie weniger Pamps fressen, füttere ich halt mehr Pansen und Blättermagen.


    Ich werde jetzt noch mal abwarten und wenn sie die Symptome nicht bald bessern werde ich mal ein Blutbild machen lassen.
    Muss ja irgendwas sein, denn ich füttere ja schon über zwei Jahre so und bin damit immer sehr gut gefahren.
    Hab schon überlegt ob es am Fleisch liegt, ich hab vor Weihnachten bei einem anderen Lieferanten mal bestellt,zum Testen, und der war nicht so der Brüller, vielleicht ist es einfach nur minderweitiges Fleisch? :???:

    Unsere einer Nachbar hat einen Sennenhund als Hofhund. Der andere hat einen Wolfsspitz und einen Aussi. Dt. Drahthaar, Dackel alles bei uns in der Nachbarschaft auf den Höfen vertreten.
    (Das sind alles ganz normale Hunde, die halt auf einem Bauernhof leben ob es die optimalen "Hofhunde" sind..sei dahin gestellt.)

    Die Hunde sind auch alle recht gut erzogen, gehen nicht (meistens) vom Hof runter, hören recht gut. Die leben zwar alle nicht mit im Haus aber dafür passen sie ja auch Nachts auf Hof und Stall auf...wenn jemand bei uns auf den Hof will, oder zu nah an die Pferde kommt, der lernt das laufen :lachtot:

    Guter Einwand.
    Jetzt wo du es sagst fällt mir das auch auf das wir alles Kreutz und Quer Mapfen und das mit den Schlittenhunden stimmt auch, hab ich erst neulich in einer Reportage gesehen.

    Ob das einem Hund wirklich Probleme bereitet weiß ich nicht.

    Vielleicht hängt das ja auch vom Trofu ab, minderwertiges Trofu und hochwertiges Trofu sind ja zwei paar verschiedene Schuhe oder ob es Kaltgepresst oder Extrudiert ist? :???:

    Na, jetzt hab ich ja was wo ich mich mit am We beschäftigen kann :roll: