Ich hab mich ehrlich gesagt nicht getraut zu schreiben was der Züchter füttert ...Happy Dog (das Irland) und naja da muss ich nicht viel zu sagen oder?
P.S.: Ups...hab ein "a" in der Überschrift vergessen *peinlich*
Ich hab mich ehrlich gesagt nicht getraut zu schreiben was der Züchter füttert ...Happy Dog (das Irland) und naja da muss ich nicht viel zu sagen oder?
P.S.: Ups...hab ein "a" in der Überschrift vergessen *peinlich*
Ja, das dachte ich auch. Der braucht halt nur mehr. Aber der Züchter meint das sei nicht so. Man müsse dies und das beachten und das vertragen IWs nicht und so weiter. Deswegen frage ich.
P.S.: Der Züchter ist nciht gegen das BARFen, meint halt nur das es nicht IW tauglich ist...
Amy Seuftz immer wenn man sie Krault und Max fängt an zu grunzen nur Bibi macht keine Geräusche.
Moinsen ihr Barfer,
so nun stelle ich heute mal wieder eine neue Frage
Also wir bekommen in absehbarer Zeit Hund Nummer vier...einen Irish Wolfhound.
Da ich alle meine Hunde BARFe, soll der der IW Welpe natürlich auch gleich damit groß werden. Nun hab ich am letzten We mit dem Züchter geschnackt und der sagt mir IW könne man nicht Barfen, da sie keine Knochen vertragen und man nie das richtige Verhältnis von Fett, Eiweis und so weiter hin bekommt/(was dem Welpen dann schaden würde) und das einteilen von der Fleischmenge recht schwer wäre.
So, jetzt hab ich die ganze Woche im Inet gesurft wie eine wilde um was über das BARFen von IWs raus zubekommen. Ich hab zwei Züchter gefunden die auch BARFen doch die antworten nicht.
Aber ich bin nun mal kein Fan von Trofu und ich möchte auch nicht einen Hund anders ernähren wie die anderen. In all meinen Barf_Büchern hab ich auch nicht das richtige gefunden
Deswegen. Könnt Ihr mir helfen, wisst Ihr was über das Barfen von IWs. Könnt Ihr mir Tipps geben?
ZitatDein Hund oder Dein Freund??????
...mein Hund
Da ich gestern "groß" Einkauf gemacht hab weiß ich zum Glück was es heute und morgen bei uns gibt...heute Asiatische Cocos-Curry-Pfanne (geht supi schnell und ist sooooo lecker) und morgen gibt's Pangasiuns mit Kartoffeln, Zuckerschoten und lecker Sößchen und wenn ich mich hinreißen kann dann gibt es noch 'n Nachtisch , aber nur vielleicht.
ZitatMänner haben auch Bedürfnisse und kommen nicht immer zum Schuss.
und diese Männer leben auch noch...also wird ein Rüde das wohl auch gerade so noch überleben (Meiner tut es jedenfalls
)
ZitatVerbot von dem Halten von großen und kräftigen Hunden in Städten und dichtbesiedelten Gebieten. Dazu zähle ich auch Labrador, Bernhardiner, Dogge, natürlich Mastinos, Schäferhunde etc.
:irre:
ZitatAlles anzeigenBefreiung vom diesem Verbot erhalten nur fachmännisch ausgebildete Leute, wenn besondere Gründe vorliegen (Blindenhunde, Polizeihunde etc.)
Wenn bestimmte Voraussetzungen wie Räumlichkeiten, finanzielle Möglichkeiten, Fachwissen etc. nicht gegeben sind hat man sich gar keinen Hund anzuschaffen. Gewisse Ausnahmeregelungen und Erleichterungen sollten bei Rentnern gelten und der Anschaffung eines kleinen Gesellschaftshundes, wie Pudel, Spitz etc.
Wer privat z.B seinem Hund die Räumlichkeiten und den Garten nicht bieten kann und seinen großen Mastino in seiner 2-Zimmer Plattenbauwohnung hält und dann am Kinderspielplatz vorbei auf die Wiese führen will, auf der Kinder spielen so
llte dann auch psychologisch erst mal zwangsuntersuchen lassen. Eine Art Idiotentest wie Autafahrer das ja ebenso müssen.
Private Interessen und Hobbies müssen auch durch private finanzielle Mittel getragen werden. Die Sorgen und Ängste von kleinen Kindern, Müttern und Nachbarn und von der Gesellschaft muss man gerecht werden.
Darüberhinaus sollte prinzipiell Leinenzwang gelten. Und in dichtbesiedelten Gebieten in denen sich viele Kinder und Menschen aufhalten, sollten sowieso noch strengere Vorschriften gelten. Mastino auf dem Hundeplatz erregt bei Kindern und Müttern nicht nur tiefe Ängste, sondern ist auch hygienisch ein großes Problem.
Der Trend liegt auch bei Autos zu Kleinwagen. Das gilt dann auch für Hunde. Holt euch einen Pudel oder Chiuaua (oder wie sich das schreibt)etc. leint die an, versichert die, zahlt Hundesteuer und alles ist o.k. Sowohl visuell, als auch akkustisch sind diese Hunde unaufällig. Mein Nachbar hat einen Chiuaua. Merk nicht, dass der einen Hund hat.
Von der Hundesteuer kann man dann auch eingezäunte Hundewiesen errichten und dort könnt ihr dann eure kleinen lieben Pitbulls laufen lassen.
Viele der Regeln, die ich mir wünsche, sind in andern Ländern längst Gang und Gebe. Aber nicht alle.
Deutschland ist da noch sehr rückständig!!!! Aber wird sich ändern. Garantiert
:irre:
Und was soll der Quark jetzt bringen ??
Schon der Nickname lässt uns doch wissen, das der/die gute einer von denen ist die alles schön nach Vorschrift machen und wenn mal jemand quer Pupst gleich zu Behörde XY rennt und DuDu macht :motz: ... jetzt soll uns auch noch vorgeschrieben werden was für einen Hund man sich hält und so??? :kopfwand:
ZitatAlles anzeigenEs mag sein, dass ich einfach nur zu spiessig bin,
aber der Mann hat für mich nicht alle Tassen im Side-Board.
Ich kann es mir nicht vorstellen,
welche niederen Beweggründe zu einer derartigen Tierhaltung animieren.
Bei uns im Nachbarort hält ein Mann Schimpansen in seinem Haus und Garten.
Das Grundstück gleicht einem SicherheitstraktWieder ein anderer hält sich Kamele.
Entschuldigung, aber ich habe dafür nullkommanull Verständnis.
In meinen Augen ist es der kläglichste Versuch, eigene psychische Unzulänglichkeiten kompensieren zu wollen.
Und sei es nur die damit verbundene Publicity im örtlichen Boulevard-Blättchen...bei viel Glück auch noch überregional.
Wie sollte es anders sein, als dass es wieder mal auf dem Rücken der entsprechenden Tiere ausgetragen wird.
Wölfe, Kamele, Schimpansen und dergleichen,
haben hier nichts zu suchen, und würden sich auch niemals freiwillig in einen Privatgarten stellen.
Geschweige denn dort leben wollen.
Arme, arme Tiere.
Britta du sprichst mir aus der Seele! Danke.
P.S.: Geparden und ähnliches haben auch nichts bei einemimGarten zu suchen...sind ganz und gar keine Haustiere. :motz:
Leider haben wir keinen bei uns in der nähe...ich wohne auf dem platten Land früher hatten die Bauern immer Hühner,aber wegen Stallpflicht und Geflügelpest haben die fast alle keine nd die die noch welche haben, geben keine ab :/