Beiträge von Pfirsichbluete

    Hallo Foris,

    hat einer von ein Ahnung von Krebshaltung? Ich würde ganr gerne in mein 400L Becken einen Krebs halten. Ich hab schon eine Ringelhandgarnele und diverse Fische(Prahtschmerlen,Feuerschwanz,Antennenwels, Panzerwelse, versch. Salmer, Plantys und Neons).

    ICh hab nun schon mal bissel gestöbert und einpaar rausgesucht:
    Feuerkrebs
    Blau-Rosa-Krebs
    Blauer Floridakrebs
    Blauer Teichkrebs
    Blaue Monsterfächergarnele

    Lieder kann ich nirgendswo finden wie sich diese Krebse mit Fischen und der Garnele verträgt. Wie die Haltung ist auf was zu achten ist usw.
    Würde mich über Tipps sehr freuen!

    Zitat

    dass Friesen mittlerweile so überzüchtet

    Das stimmt, ich kenne viele Friesen und die haben alle Nase lang was....Und bei denen hat das nichts mit der Haltung zu tun. Diese Pferde werden mittlerweile so "Verzüchtet", viele haben einen Knall wech oder haben div. Krankheiten(natürlich nicht alle)


    Zitat

    gazelle1104 hat Folgendes geschrieben:
    Es kommt halt auch sicher darauf an , was man mal machen möchte. "Nur" ein bissl Freizeitreiten oder eher schon mal ein Turnier etc


    Da muss ich, als reiner "Freizeitreiter" mal meinen Senf dazu geben:

    In erster Linie kommt es mal drauf an, dass das Pferd richtig geritten ist, eine selbstragende Haltung entwickelt, sich selbst, mit und ohne Reiter, ausbalancieren kann und ordentlich gymnastizierend geritten wird.
    Das ist unabhängig davon, ob Gelände geritten wird, oder Turnier. Es ist eine der Grundvoraussetzungen zur Gesunderhaltung eines Reitpferdes!!

    GENAU!! Wenn ich sehe was da einige Freundinen von mir mit ihren Ponys machen, da könnt ich Kotzen. Da wird einfach der Sattel auf ein noch Rohes Pferd gepackt, rauf gestiegen und losgeritten...Und dann wundern sie sich warum das Pferd dies und das hat...


    AussieAmy...ganz ehrlich.. von einer DVD kann man nicht lernen wie man ein Pferd ausbildet. ;)
    Wie gesagt, ich würde dir zu einem Pferd raten das schon eingeritten ist.
    Klar, weiß man da auch nicht immer wie es mit der Ausbildung von statten gegangen ist, aber da kann man sich vorher erkundigen...

    Offenstallhaltung ist das tollste was einem Pferd passieren kann, meine stehen auch bei uns am Haus im Offenstall und die fühlen sich Sau wohl. Und wenn es regnet finden die Vier es richtig toll rum zu toben!