Beiträge von Jarell

    Wollte eigentlich nur Bescheid geben, dass sich das Problem nach der ersten Läufigkeit von selbst gelöst hat. Was es nun genau war,... keine Ahnung.


    Nach ihrer Läufigkeit hat sie sich auf jeden Fall extrem verbessert. Wir müssten jetzt eigentlich nur noch 3 mal am Tag mit ihr runter. Vorher waren wir meistens alle 2-3 Stunden.

    Danke erst mal für eure Antworten.


    Wir haben jetzt damit angefangen das Alleinsein wieder ganz von Anfang an zu trainieren. Bis jetzt geht das ganz gut. Sind aber auch noch nicht mal bei ner halben Stunde angelangt. Ich hoffe mal, dass wir das Problem so in den Griff bekommen.


    Ich halte euch auf dem Laufenden.


    Bin natürlich weiterhin über jeden Tipp und Ratschlag dankbar!

    Ich habe noch mal einen neuen Post eröffnet, da es sich zu einem wirklichen Problem entwickelt hat und ich nicht möchte, dass es in dem alten Thread unter geht.


    Also das Problem ist folgendes:


    Meine Frau und ich waren vor ca. einem Monat im Urlaub und hatten unsere Maya für 5 Tage zu meiner Schwester gegeben. Seit dem wir sie wieder haben fängt sie nun auf einmal an zu jaulen, wenn wir sie alleine lassen. Anfangs hat sie immer so nach einer Stunde damit angefangen. Mittlerweile fängt sie schon nach 10 Minuten damit an.


    Sie liegt die ganze Zeit ruhig irgendwo rum. Dann fängt sie an leise zu jammern und steigert sich sehr zügig in dieses extreme Heulen. Das dauert dann ca. 30 Sekunden an. Danach legt sie sich meistens wieder schlafen.


    Es handelt sich dabei also nicht um das normale „Ich will nicht alleine sein“- Gejaule.


    Wir nehmen jedes Mal, wenn wir sie jetzt alleine lassen, die Wohnung mit einer Webcam auf. Hier ist mal ein Beispiel, was sich da dann abspielt.


    Link: http://files.filefront.com/mayaAVI/;11021980;/fileinfo.html


    Wir hatten jetzt schon eine Hundetherapeutin zu uns eingeladen. Sie hatte uns empfohlen, dass wir ein Abschiedsritual einführen sollen.


    Bis jetzt hatten wir Maya immer ein Leckerli gegeben um sie abzulenken und sind dann schnell aus der Wohnung, ohne dass sie es gemerkt hat.
    Hat immer wunderbar funktioniert. Und bevor wir in den Urlaub gefahren sind, hatten wir diese Probleme mit dem alleine sein ja auch nicht.


    Die Hundetherapeutin hat uns nun empfohlen, dass wir ihr zum Abschied ein Leckerli geben, und uns dann immer mit demselben Satz von Ihr verabschieden.


    Das haben wir die letzen Tage auch versucht, leider mit mäßigem Erfolg.
    Wir haben auch mal einen anderen Hund mit Maya zusammen in der Wohnung gelassen, da waren beide wieder für 4 Stunden ruhig.



    Ich hoffe, dass sich jemand hier im Forum das Video mal ansieht, und das Geheule eventuell kennt. Wir sind wirklich für jeden Tipp dankbar.



    Bis jetzt halten wir bei jeder Verabschiedung unser Verabschiedungsritual ab. Was können wir aber sonst noch machen?

    Danke erst mal für die Antwort.


    Hmm, da könnte was dran sein mit den Trennungsängsten.


    Aber komisch ist das schon,... War ja nicht das erste mal, dass wir sie zu meiner Schwester gegeben hatten. Vorher zwar immer nur für einen Tag, aber gewohnt war sie das eigentlich schon. Wahrscheinlich war der lange Zeitraum der Grund.


    Außerdem hat meine Schwester auf das gejammer von ihr auch völlig falsch reagiert... sie hat ja selbst keinen Hund und wusste das nicht besser.


    Ich hoffe mal wir bekommen das schnell wieder in den Griff... vor allem weil es ja alles schon eigentlich kein Problem mehr war.


    Naja wird schon werden.


    Falls wer noch hilfreiche Tipps hat, immer her damit.

    Hallo,


    unsere Maya ist mittlerweile ein Jahr alt. Sie konnte schon sehr gut alleine zu Hause bleiben. 5 Std waren gar kein Problem.


    Vor ca. einem Monat waren wir für eine Woche im Urlaub und hatten sie in der Zeit zu meiner Schwester gegeben. Seit dem wir sie wieder haben jault sie auf einmal, wenn sie längere Zeit alleine zu Hause ist. Unsere Nachbarn haben uns darauf angesprochen, dass es scheinbar aus unserer Wohnung kommt. (jede Mietpartei hat einen Hund in unserem Haus)


    Konnten es erst gar nicht glauben. Immer wenn wir nach Hause gekommen sind war sie ruhig und hat sich ganz normal gefreut.


    Wir haben es dann mit den üblichen Alleinesei-Übungen versucht. Also Im Treppenhaus warten und hören ob was passiert und so. Aber das Problem ist, dass sie wohl erst nach einer ganzen Weile (mehr als ne Std. ) damit anfängt.


    Hat da jemand Tips, wie wir das effektiv üben können ? Wir können ja schlecht 2 Std oder länger im Treppenhaus warten bis was passiert.

    Ach so ist das... naja solange man das nur in öffentlichen Verkehrsmitteln hinnehmen muss geht das ja noch. Werde den aber trotzdem nur nach Aufforderung anlegen.


    Danke für die Antworten.

    Ich wollte neulich mit meinem 6 Monate alten Labrador in einen Buss einsteigen. Der Bussfahrer wollte mich aber ohne Maulkorb nicht fahren lassen :shocked:


    Ich dachte erst er macht Witze. Aber er meinte das toternst... Der war sowieso irgendwie komisch :irre:


    Aber nun meine Frage:


    Müssen Labradore in Berlin einen Maulkorb tragen?
    Oder ist das eine Sonderlocke der BVG ?


    Habe schon recht viel gegoogelt aber nichts dergleichen gefunden. Also nur bei den "gefährlichen Rassen" und so, klar. Aber dazu zählen ja Labradore nicht.

    Also Heute Nacht war alles ganz normal. Und auch den Vormittag gab es keine Probleme. Konnte wieder wie gewohnt 4 und länger halten. Deswegen waren wir Heute doch noch nicht beim TA. :/

    Gerade eben lag Sie neben uns auf dem Sofa. Als sie aufgewacht ist hat sie sich an mich rangekuschelt. Dabei ist mir aufgefallen, dass sie ein wenig mit den Beinen gezittert hat.
    Ich bin dann aufgestanden und die hat sich normal hingesetzt... dann hat sie nicht mehr gezittert. Dachte das lag eventuell an der "Kuschelposition".


    Als ich dann in die Küche gegangen bin ist sie mir nachgewackelt und hat dann beim Laufen auf einmal angefangen zu pullern. Als sie damit angefangen hat fing sie an zu winseln und den Schwanz einzuziehen und hat versucht so schnell wie möglich zur Haustür zu kommen.


    Wir gehen Morgen definitiv zum TA. Mal sehen was der dazu sagt. Ne PipiProbe werden wir auch mitnehmen.

    Also unsere Maya ist jetzt 6 1/2 Monate alt und war eigentlich schon lange stubenrein.


    Aber seit Gestern pullert sie auf einmal immer wieder in die Wohnung während sie zur Tür geht (um sich bemerkbar zu machen).


    Also sie Pullerst immer in den Flur vor der Wohnungstür.


    Dann hockt sie da immer ganz bestürzt mit eingezogenem Schwanz...


    Außerdem macht sie das jetzt auf einmal alle 2 Std.... Normal konnte sie 4-6 Std halten.


    Was kann das sein ?