Wirhaben unsere Hunde mit der "Methode" an die Dummyarbeit gebracht Anstatt der Angel haben wir den Dummy an einer Leine befestigt und sind damit los gesaust*g*
Wir haben das immer mit dem Dummy gemacht, oder mit nem anderen Spielzeug, aber bin allerdings kein Reizangelspezie, so nsind diese Angaben ohne Gewähr Ich würde ruhig den Knochen nehmen, du machst ja sonst nichts damit kauptt! Im Gegenteil, wenn er dadurch den Knochen noch anders toll, findet, wärs ja durchaus positiv - oder?
Ich würde den Hund durchaus mehr motivieren, die Reizangel hin und her und nach dem richtig ausgeführten Signal auch weiter motivieren und belohnen. Vielleicht würde sich bei euch eher Dummytraining anbieten, da im Dummy eine Futterbelohnung drin ist und als "beute" umfunktioniert wird. Auch mit dem Beuteltraining kann man hervorragend solche Gehorsamsübungen durchführen bzw. auch alles möglich toll belohnen. Vielleicht wäre das Futter im Dummy für deinen Hund, ja die "bessere Motivation" - ein größerer Reiz?
Sag mal habt ihr die "Beute" denn auch mal als "Beute", also als richtig "geiles" Teil aufgebaut?
Das knautschen ging bei unserem Retriver-Mix fast von alleine weg, ich habe einzeln das Halten und bringen nochmal geübt und mit dem Clicker langsam das "nicht knautschen" geshaped und nach kurzer zeit hatte ers richtige drauf
Und natürlich kannst du ihn den auch suchen lassen! Ich mache das ziemlich häufig, besonders mit meinen terriern - dadurch können sie ihren Trieb ein bissel ausleben, ihre Nase und den Kopf anstrengen und sind besser zufrieden*g* Und der Retriver sucht natürlich auch Verstecken, vergraben, aufhängen, am Körper behalten oder jem. der mitgeht, mit geben*g* (letzteres sind die schwierigeren Aufgaben ) Meine damalige Trainerin hat auch mit dem Beutel, in der Rettungshundestaffel das Mantrailing aufgebaut
Das Ding heißt übrigends: Futterbeutel, Beutedummy oder Preydummy
Kommt drauf an wie dein Hund so drauf ist, probiers zu Hause, oder draußen. Eben ob er sich schnell ablenken lässt oder eher nicht so. Ich mache die Beutelworkshops eigentl. immer draußen und bisher hat nocht jeder "angebissen"
Hallo, hab hier noch ein paar DD Fotos gefunden, die ich euch mal zeigen kann - ich weiß allerdings nicht ob ich die hier posten darf oder nur im Fotoforum, ich amchs einfach mal, wenns falsch ist bitte verschieben.
Das sind nur ein paar der Elemente. Beinarbeit und Tricks von Amadeus, Sprünge von Clou Training auf dem Ascheplatz in Würselen - der ist nahezu perfekt fürs Training.
Amadeus:
TipTap/Spanischer Schritt - hier Tip (das Tip ist direkt bei mir)
Hallo ihr Lieben, wir waren dieses Jahr im Urlaub auf Amrum, und einen Tag auf Föhr. Wir haben gezeltet, hatten aber nur zwei Hunde dabei. Das Wetter war der Hammer und nur einen Tag grau, geregnet hat es gar nicht! Und die Hunde waren SUPER drauf, aber seht selbst, Fotos gibts hier: https://www.dogforum.de/fpost6798489.html#6798489
Hi, also ich würde ihn seinen "Trieb" und seinen Spass ausleben lassen*g* Hier ein paar Methoden die man versuchen könnte:
- Umgewöhnung auf eine Buddelkiste wurde ja schon genannt.
- Bring ihm zu dem Verhalten, zu der Aktion 'Buddeln', ein Signal bei, so kannst du ihm z.B. auf dem Feld oder im Wald, Sandkasten auf dem Spielplatz auch buddeln lassen. Er kann und darf es ausleben, aber nur an bestimmten Orten, die du so lenken kannst. So kannst du auch ein Abbruchsignal einführen.
- Ohne Signal, einfach wo anders zum buddeln verführen. Viele Hunde machen mit wenn man selbst anfängt nen bissel im Boden zu schaben udn selbst zu buddeln
So, kannst du ihm seinen Spass an anderer und geeigneter Stelle lassen und deine Rosen müssen nicht mehr leiden*g*
Im Schätzen bin ich gaaaanz schlecht*g* gerade was Entfernungen angeht.
Mein Opi (retriver-Hovi-mix) ist oft schon recht weit entfernt. Er läuft zwar nicht ins Unterholz, aber er schnuppert hier, mal dort Läuft mal etwas vor oder nach. Allerdings je Älter er wird, je weniger entfernt er sich und ist sehr oft bei mir. Früher war er eben schon recht weit, wobei man ihn eigentl. immer gesehen hat. Er hat auch gewartet und auch geschaut wo wir/ich bleiben. Aber das war auch völlig ok. An Straßen und in gefährlichen stellen -Wildwechsel, Eisenbahntrassen, etc.) war er natürlich imemr ind er Nähe (rangerufen) oder gar angeleint - wobei er eigentl. immer mehr so Der Punkhund war - ohne Leine rumgeducksert und geschlufft wenn man nicht trainiert hat *grins*
Die beiden Teppichterroristen, rennen gerne vor und zurück, sausen wieder an mir vorbei, oder heizen in die Gehrichtung. Kommen dann wieder zurück. Gucken immer mal wie ich bleibe und wenn ich nciht komme, kommen sie eigentl. ungeduldig zurück um zu gucken wo ich denn nun eeeendlich bleibe! Ins Unterholz laufen sie eigentlich ziemlich selten, außer zum Kacken oder eben, wenn sie etwas entdeckt haben. Aus meinem kompletten Sichtfeld sind sie allerdings bisher nur selten verschwunden, kamen entweder gleich zurück gerannt oder ich musste nur einmal rufen und sie kamen. Sie versuchen schon von selbst immer Sichtkontakt zu mir zu haben.
besonders wenn ich mit ihnen alleine bzw. einzeln unterwegs bin, haben sie immer Sichtkontakt, schnuffeln rum, rennen ein bissel vor und zurück, aber nicht so wild und schnell wie zusammen
An gefährlcihen Punkten oder in Straßennähe, halte ich sie aber näher bei mir bzw. leine sie an wenn wir an eine Straße/Bahnschienen kommen.
Das alle Hunde gut hören und gut abzurufen sind, ist das auch kein Problem
Jup! Wobei, wenn man nen Fotografen selbst engagiert, sind die Preise auch recht saftig - aber SO HOCH, pro Bild, aber eigentl. nicht! Und vorallem dann noch per Email - und nicht als Foto!
Du kannst aber auch sagen das du die Fotos gelöscht haben möchtest, immerhin sind du und deine Hunde drauf und ich glaube wenn du sagst, das darf nicht auf die HP und nicht verkauft werden, geht das auch, Rechtlich gesehen, oder? *mist* Hätte ich mal besser in den Vorlesungen aufgepasst, da hatten wir das auch kurz angesprochen.