Beiträge von mustek

    hallo,

    Danke nochmals für die vielen netten Antworten und Gedankenanstösse. Zur Frage der Rasse: Also grundsätzlich sollte der Hund nicht zu gross sein, aber auch nicht zu klein. Lebhaft und liebenswert sollte er sein, mir würde es auch freude machen mit dem Kerl sowas wie Agility zu machen. Beim durchsehen diverser Rassen ist mir der Tibet Terrier und der Eurasier mal ins Auge gestochen. Was spricht bei denen dafür/dagegen in meiner Situration?


    Danke,

    Mustek

    Danke erstmal für die Antworten, wenns denn ein Hund wird würde ich meinen Jahresurlaub für die Eingewöhnung nehmen. Grundsätzlich wäre es mir auch lieber wenn ich den Hund nicht alleine lassen müsste, aber ich denke meine Frau wird nicht begeister sein wenn ich meinen Job an den Nagel hänge ;-)

    Ich werd nochmal drüber schlafen und mal im lokalen Tierheim nachfragen was die so dazu meinen.


    Bis dann...

    Hallo meine Lieben,

    Ich bin von klein auf bei meinen Eltern mit Hunden aufgewachsen, habe aber seit ich dann in meine erste Wohnung gezogen bin keinen Vierbeiner mehr an meiner Seite gehabt, so ganz ohne Garten und mitten in der Stadt wollte ich das keinem Hund antun.

    So - nun haben ich und meine bessere Hälfte es mittlerweile auch zu einem Haus und Garten geschafft und wohnen seit nunmehr einem Jahr hier. Die innere Zuneignung war ja immer da und jetzt passen die äußeren Ramenbedingungen auch wieder. Aber nur beinahe perfekt - wäre da nicht das Übel der Arbeitstätigkeit.

    Die Woche hat nunmal sieben Tage und wir sind berufstätig. Von Mo-Do bin ich dann doch von 8:00-17:00 in der Arbeit. Auslauf könnte ich dem Hund nur während der Mittagszeit für eine Stunde von 12:00-13:00 beiten, da ich nur 3 Minuten vom Arbeitsplatz entfernt mein Häuschen habe wäre es für mich kein Umstand.

    Kann man sowas einem Hund zumuten, oder wären die Lebensumstände an 4 von 7 Tagen für mehrere Stunden alleine zu sein unterm Hund?

    Grüsse und Danke im Voraus für die Antworten,

    Max.