unser hundebaby wächst und gedeit, es hat jetzt 1.300 gramm, sie öffnet die augen ein klein wenig und die zähne stoßen im oberkiefer schon durch. danke für die adresse von der hundeamme, bitte versteh, dass es uns eindeutig zu weit ist! angerufen haben wir nicht, weil markus und ich in der zwischenzeit einige leute kennengelernt haben die uns tolle tips geben. zum beispiel unser TA der unser baby zum zweiten mal untersucht hat und es super findet wie sie wächst und gedeit, sie ist ganz gesund. sobald sie gut laufen und spielen kann haben wir jemandenmit drei größeren hunden gefunden zu dem wir gehen können damit sie das richtige hundeverhalten lernt.
auch von der familie mit den 16 hunden zu der wir sie täglich bringen haben wir schon wertvolle tips erhalten.
die diskusion ob es sinnvoll ist den weiten weg auf sich zu nehmen entäuscht uns, wir haben wirkich alles unternommen was uns möglich war, die meisten TA in vorarlberg bis innsbruck kontaktiert, hundesportvereine, tierkliniken-tierheime-tierschutzvereine in vlbg, innsbruck und bis friedrichshafen. das ist für uns ein umkreis von zwei stunden autofahrt. leider gab es nichts besseres.
die aufzucht mit der flasche ist ganz schön anstrengend, da wir in der nacht auch bis zu 2 mal aufstehen.
noch eine frage: unser hundebaby kommt schon selber aus der kiste, wie bekomme ich es in den griff, dass ich nicht immer häufchen und pipi auf dem küchenboden hab?
danke beate