Beiträge von LadyO

    hast Du mal ein Bild von der kleinen , das allein an der Zeichnung festzumachen ist :???: mhm *mir fehlt grad das passende Wort *g

    edit

    hier mal ein Bild von einem 6 Wochen alten Dobibaby ;)

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ach was ;) solange Hundi sich benimmt wie immer ist das schon ok , und sollte sich was an seinem Verhalten ändern gibt es ja auch Tierarzt Notdienste .

    Wenn Du viel zu unsicher bist , ruf Deinen TA doch einfach mal an ,der wird Dich sicher auch beruhigen :)

    Zitat

    Nabelbruch (Hernie Umbilicalis)

    Unter einem Nabelbruch versteht man eine Ausstülpung des Bauchfells durch eine Lücke in der Bauchwand. In diese Lücke (Bruchpforte) hinein können dann Netzanteile oder gar Darmschlingen fallen.
    Die Bauchwand besteht aus zahlreichen Schichten, deren innerste Schicht das Bauchfell (Peritoneum) ist, dann folgen mehrere Schichten Bauchmuskulatur, dann die Muskelhaut (Faszie), die letzte Schicht wird von Fettgewebe und Haut gebildet.
    Nabelbrüche entstehen in der Regel im Welpenalter. Nach der Geburt schließt sich die Nabelschnurlücke (die Nabelschnur wird in der Regel vom Muttertier abgebissen) nur langsam bindegewebig. Bei manchen Welpen bleibt der Verschluss unvollständig. Oft ist bei den kleinen Welpen eine Aussackung sichtbar, die verschwindet, wenn man die Kleinen auf den Rücken legt.

    Dann rutscht das vorgefallene Netzgewebe durch das Loch wieder in den Bauchraum zurück. So eine Lücke stellt mit zunehmendem Alter eine Gefahr dar, da im Erwachsenenalter mit zunehmenden Druck auf die Bauchwand sich diese Lücke vergrößern kann. Durch diesen vergrößerten Bruchsack können dann Darmanteile hindurchgepresst werden, lässt der Druck nach zieht sich das Loch wieder zusammen, aber die Darmanteile können nicht mehr zurückrutschen. Die Blutzirkulation in den eingeklemmten Organen wird abgedrückt und es kann zum Absterben von Darmanteilen kommen mit akuter Schockgefahr.
    Eine solche Situation ist immer lebensbedrohlich und nur eine sofortige Notoperation könnte das Leben Ihres Tieres retten. Zudem müssten dann auch immer die abgestorbenen Darmanteile entfernt werden.

    Deshalb gilt bei Nabelbrüchen bei Welpen die Vorsorgeregel:
    Ist die Bruchpforte für einen oder gar mehreren Fingern passierbar ist, besteht eine erhöhte Strangulationsgefahr für innere Bauchorgane, sodass der Bruch chirurgisch geschlossen werden muss. Sog. Nabelpflaster sind keine Lösung!

    Wenn Du sowieso Montag zum TA gehst , wird er Dir schon genaue Auskunft geben .

    Unser erster Hund hatte auch einen Nabelbruch , ist aber ohne OP auch Uralt geworden ;)

    Zitat

    ich sag nur HIIIIILFEEEEEEEEEE :hilfe:

    es geht um unsere Hündin donna, sie ist jetzt 10 1/2 monate alt, sie war vor etwa 1 monat das erste mal heiß. in dieser zeit, inder sie heiß war, hat sie unseren hausstand auf das minimale zerstört, das heißt, sie hat cd's, dvd's zerstört, die fernbedienung und alles was nicht hoch genug weggelegt war....

    Ich würde ebenso wie einige andere hier auf Pupertät schliessen ,
    da interessieren auch Kommandos plötzlich nicht mehr , schliesslich muss Hund ja austesten wie weit man gehen kann ;)

    Zitat


    das aller schlimmste ist, dass sie permanent am bellen und jaulen war, wenn wir nicht da waren, so sagten es unsere vermieter und nachbarn.
    sie zerlegte auch bis auf unerkenntliche unsere coach....wir haben sie auch jedes mal damit konfrontiert und auch bestraft, wenn wir zurück gekommen sind und die bescheerung gesehen haben, aber man sagt ja, dass hunde nur sofort nach der tat bestraft werden sollen, sonst können sie das nicht in verbindung bringen.

    O.O also nicht das ich das jetzt falsch Interpretiere ?
    Ihr kommt Heim ...der Hund hat irgendetwas zerstört ..und ihr Konfrontiert ihn damit und straft den Hund ??

    Wenn das so ist , sorry aber das ist der absolut falsche Weg , und wenn ich fragen darf wie straft ihr den Hund ??

    Zitat

    unser hund ist so ein richtiges schlitzohr.....die ist mal überhaupt nicht doof.ich glaub die weiß das trotzdem.

    Ne Doof sicherlich nicht , aber anscheinend auch absolut unterfordert

    Zitat


    auf jeden fall hat es seit dem das "heiß sein" zuende ging völlig aufgehört-das bellen und auch das zerstören der coach-aber jetzt fängt es seit etwa 1 woche wieder an....
    gibt es möglichkeiten sowas zu unterbinden....???

    wir wollten eigentlich in eine größere wohnung ziehen und auch eine neue coach holen, aber was ist wenn sie die dann auch wieder zerstört.....??

    lg sarah

    Bellen abstellen ist eigentlich eine ganz einfache Sache
    Zuhause wenn Ihr da seid ist sie brav ..natürlich Ihr Rudel ist doch da ..wozu dann einen Aufstand machen ;)

    Rudel ist weg = nun mach ich die Welle , mein Mensch hat schliesslich zu hören wenn ich was will ;)
    So darf es natürlich nicht sein
    absolute Konsequenz ist das Zauberwort

    Hund auf seinem Platz ablegen
    Zimmer verlassen
    Kommt Hund hinterher
    Hund nehmen zu seinem Platz bringen ablegen(konsequente anweisungen geben , weder keifen noch schreien )
    bleibt Hund auch nur 30 Sekunden länger liegen als normal ..sofort hin loben
    das ganze irgendwann erweitern indem Ihr zur Haustür geht und die Wohnung verlasst
    durchaus möglich das man das Tagelang machen muss , aber eigentlich begreifen Hunde schneller als die Herrchen *g
    Hund muss verstehen das egal was passiert Ihr auf jeden Fall immer wieder kommt ;)

    huhu allerseits erstmal *wink

    ich hab mich hier im Tread mal durchgewuselt , und musste lachen ...so viele ähnliche Situationen hab ich mit unseren verstorbenen Hund auch durch .

    Vom Hysterischen Schreikrampf erwachsener Mütter ..bis zum ...schlagen wir doch einfach mal mit einem Regenschirm nach dem Hund :x
    letzterem hab ich mitten in der Stadt lauthals die Meinung gegeigt -.- .

    Unser Dicker war ein Rotti/Husky Mix ..und wenn man das Wort Rottweiler nur erwähnt hat sind die meisten schon gesprungen :irre:
    Später haben wir uns einen spass draus gemacht , wenn jemand nach der Rasse fragte zu sagen , das ist ein HuWeiler ...man sollte nicht glauben das einige wirklich diese seltene Rasse kannten :???: :kopfwand:

    Und in 20 Tagen zieht ein neuer Welpe ein ..und ich wappne mich bereits seit Wochen wieder gegen *Schreikrämpfe...Strassenseitenwechselnde Menschen ...und Beschimpfungen ..warum wir uns mit Kinder für die Bestie Dobermann entschieden haben :D