Beiträge von Jule+Hektor

    Zitat

    schaut sich der althund auch dummheiten vom neuen ab?

    *

    was hälst du von einem Bodeguero als zweiten? :smile:


    *
    na klar!! dummheiten werden immer schnell gelernt.
    unsere hera (2 jahre) kam vor 4 wochen zu uns. auf der pflegestelle wurde sie 8-monate lang fürs fiepsen belohnt (futter, streicheln, türen öffnen) - daher zeigt sie es auch hier noch sehr ausdauernd.
    das resultat: auch wenn hera damit bei uns keinen erfolg hat, versucht es auch hektor hin und wieder mal, was er früher nie gemacht hat!!
    aber das kommt nur alle paar tage mal vor. würden wir aber nur einmal drauf eingehen, hätten wir hier dauernd fiepskonzerte.


    zur rassenwahl kann ich dir kaum was sagen. dazu müsste ich erstmal wissen, wie genau deiner so drauf ist.
    wir haben hier zwei aufgeweckte hunde, die sich in ihrem wesen nicht zu sehr ähneln, aber auch nicht zu unterschiedlich sind.
    sie kommen sehr gut miteinander aus, sind beide ähnlich aktiv, verspielt, lernwillig - und inzwischen auch ähnlich verschmust.
    hektor ist allerdings mehr wachhund. niemand kann sich unbemerkt nähern, kommt ihm was komisch vor, knurrt er leise.
    hera hingegend bewacht gar nichts, hat auch keinen schutztrieb. sie ist mehr der hütehund. hauptsache alle sind zusammen.
    durch heras entspannte art, wird auch hektor ruhiger, und durch sein sicheres auftreten, lockt er sie auch schnell aus der reserve.

    für uns passt es genau so. es sind zwar keine gleichen charaktere, aber auch keine zu unterschiedlichen.
    habt ihr euch denn auch zum geschlecht schon gedanken gemacht?

    das mit der 3- bis 4-fachen arbeit kann ich so noch nicht bestätigen.
    wir laufen die meisten runden zusammen. allerdings geh ich auch mal mit jedem einzeln raus, um an bestimmten befehlen zu arbeiten. das muss dann aber keine 2h dauern, sondern dafür reichen meist ca 30min.
    beim futtermachen steh ich jetzt deutlich länger. 4kg hund brauchen nunmal deutlich weniger, als 4kg + 23kg ... bis da das fleisch portioniert ist, das gemüse püriert, ...

    es ist sicherlich eine herausforderung, und man sollte en zweiten hund mit bedacht wählen, ... aber eigentlich ist es auch so viel schöner!!
    aber noch eine frage: wollt ihr einen welpen, oder vielleicht doch einen erwachsenen??
    ich glaube nämlich schon, dass erwachsene hunde gegenüber den welpen schon auch ihre vorteile haben... mit einem welpen wäre die lage zumindest hier sicherlich nicht annähernd so entspannt!

    Ich hab zu Hitzeintoleranz nur mal was in einem Zusammenhang gelesen, und zwar, wenn was mit der Schilddrüse nicht stimmt.
    Da kann es einige Symptome geben. Aber eine Hitzeintoleranz kann wohl auch mit darauf hinweisen, dass die Schilddrüse nicht mehr richtig arbeitet ...

    Mehr kann ich dazu allerdings auch nicht sagen, ...

    die zutaten sehen gut aus ... mit dem honig, da würde ich halt auf die menge achten ...

    aber mal ehrlich, die kekse kann man doch auch selbst backen?? ist garantiert billiger!!
    ich find den preis halt echt wahnsinnig hoch und absolut nicht gerechtfertigt!!

    wenn ich davon ausgehe, dass ich für 50€ im monat meine beiden mäuse durchfütter, ... und da sind auch leckerlies drin (weil ich die selbst mache) ... da würden diese kekse ganz schön teuer kommen.

    denk doch lieber drüber nach, mal ein bisschen fleisch zu trocknen, hühnerherzen gibts in jedem besser sortierten supermarkt als tiefkühlware.
    einfach kleinschneiden und im backofen trocknen.
    oder käse?
    oder äpfel? karotten? gurke? zucchini?
    alles kleingeschnitten!!

    Zitat

    Ich hab noch nen Punkt der dagegen spricht.. Ein Hund wird ganz gebarft und ein anderer wird langsam dran geführt.. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sowas im Napf liegen lassen würden. Würden sie es, würde ich irgendwann nen Vogel bekommen... :D

    gestern gabs bei beiden mäusen blättermagen (selbstverständlich ungewaschen!) - mein freund hat es kaum in der küche ausgehalten bis das zeug verputzt war!! unvorstellbar, das zeug würde den tag über in der wohnung rumstinken!! :roll:
    nein, meine beiden bekommen das futter vor die nase gestellt, haben max 10 min zeit, es zu verputzen. was übrig bleibt, wartet im kühlschrank auf die nächste fütterung - es bleibt nur nie was übrig :lol:

    hektor würde sicherlich kaum zunehmen, der kerl ist sehr figurbewusst.
    hera hingegen kam als moppelchen zu uns - von einer pflegestelle, in der das futter für 12 hunde ständig rumstand!! (beweis dagegen!!!)
    die würde also fressen, bis sie umfällt. aber madame dickschiff hat bei uns schon an ihrer figur gearbeitet. sie hat das fett reduziert und muskeln aufgebaut, hat aber kein gewicht verloren.

    nunja, die normaltemperatur bis 39°C??
    das kommt darauf an, da wäre es wichtig zu wissen, wie denn die normale temperatur bei DIESEM hund ist!!
    deswegen: wie viele von euch wissen das vom eigenen hund?? habt ihr bei eurem GESUNDEN hund mal zu hause (ohne stress!) gemessen, nachdem der hund ne weile im körbchen geschlafen hat?!

    mein zwergpinscher hat zum beispiel eher eine niedrige normal-temperatur von 37,5°C bis 38,0°C - beim TA hat er schnell mal wegen dem stress 38,3°C ... und dabei ist er völlig gesund. wenn er also 39,5°C hätte, würde ich ab zum TA!!


    aber wegen der temperatur allein würde ich auch nicht zum TA rennen, aber alles andere drum rum klingt nicht gut!!

    ich hab für meinen zwergpinscher sowohl die fleecejacke als auch den wintermantel von hurtta.

    die fleecejacke ist wirklich wasserdicht. und durch die ärmel ist sie besonders für höheren schnee geeignet.
    leider lässt sich nicht jeder hund so gern die jacke anziehen, durch die ärmel kann das schon ein bisschen fummelig werden. und man sollte sich darauf gefasst machen, dass die jacke bei einem extremen brustkorb vielleicht nicht passt. (bei meinem zwergpinscher ist es schon fast eng.)

    der wintermantel lässt sich leichter anziehen und anpassen. das material ist warm und wasserdicht.
    aber durch die form kann es bei tiefem schnee schon sein, dass die brust nass wird.


    ich finde beide super! und auch wenn sie erst sehr teuer scheinen, ich hab die beiden jetzt schon länger, und sie sehen immernoch toll aus!!
    aber das muss jeder selbst wissen, ...
    welcher jetzt wärmer ist? ich würde sagen, beide gleich. bei der feecejacke haben weder nässe, schnee noch wind ne chance, und der mantel ist nur unwesentlich dicker.

    Kann mich nur anschließen!
    Geh zu nem Tierarzt (der auch nen Notdienst anbietet) oder besser in eine Tierklinik!!

    Offensichtlich geht es deinem Hund nicht gut!

    ansonsten: Fieber, sobald deutlich über 39°C, halte ich schon für bedenklich, auch wenn die normale Temperatur bis 38,5°C geht.
    Aber vor allem, dass dein Hund beim stehen zittert und sonst nur antriebslos rumliegt.

    Vielleicht hat er Schmerzen? Vielleicht einen Fremdkörper verschluckt?


    Lass es lieber überprüfen!!


    (ich war mit meiner auch heute noch, weil sie mir komisch vorkam und mehr Ohrenschmalz produzierte, als ich normal finde. Resultat: beidseitige Ohrenentzündung!! Zum Glück war ich heute noch, ...)

    ich find es schade, dass sie die inhaltsstoffe nicht offen angeben.
    wenn die kekse so toll sind, können sie die inhaltsstoffe doch offen angeben?
    und dann über 14€ für 400g??!!!

    Ich finde es ehrlich gesagt traurig, das manche Menschen tatsächlich auf die Idee kommen, ihren Hund einzuschläfern (Eingangspost), nur weil der Hund für sich keinen anderen Ausweg mehr findet.

    Natürlich ist es nicht in Ordnung, wenn ein Hund wahllos Menschen beißen würde. Aber welcher Hund macht das schon??

    Wichtig ist es doch, wie hier schon öfters gesagt wurde, dass ich als Halter meinen Hund realistisch einschätzen kann.
    Zum Beispiel weiß ich, dass mein Zwerg Hektor es hasst, wenn Fremde (vor allem Kinder) ihn anfassen wollen. Auch wenn er angeblich so süß ist. Also lasse ich es nicht zu, und wenn ich notfalls wirklich richtig unhöflich werden muss.
    Die Mütter in der Nachbarschaft finden mich unmöglich, weil die Kinder nie meinen Hund streicheln dürfen.
    Aber was wäre denen lieber? Dass ich die Begegnungen zulasse und die Kinder vielleicht sogar wirklich heftig gebissen werden??
    Ich halte Hektor also aus "kritischen" Situationen raus.
    Und Hera kenn ich einfach nach 4 Wochen noch nicht so gut, also bin ich da sicherlich auch noch etwas vorsichtiger.

    Als Hundehalter hat man nunmal die A****-Karte, also gilt es, seinen Hund zu kennen und notfalls Begegnungen abzubrechen, wenn man merkt, dass es dem Hund zu viel wird.
    Leider darf man ja von manchen Kindern heute nicht mehr erwarten, dass sie wissen, wie sie mit Hunden umgehen müssen.
    Und das ist wohl leider auch die Schuld der Eltern. Da die es oftmals aber selbst nicht mehr gelernt haben, ....
    Ich pass eben lieber einmal öfter auf, bevor irgendeine Mutti, die ihr Kind unkontrolliert auf mich zulaufen ließ, auf die Idee kommt, meine Hunde seien aggressiv.