Zitatschaut sich der althund auch dummheiten vom neuen ab?
*
was hälst du von einem Bodeguero als zweiten?
*
na klar!! dummheiten werden immer schnell gelernt.
unsere hera (2 jahre) kam vor 4 wochen zu uns. auf der pflegestelle wurde sie 8-monate lang fürs fiepsen belohnt (futter, streicheln, türen öffnen) - daher zeigt sie es auch hier noch sehr ausdauernd.
das resultat: auch wenn hera damit bei uns keinen erfolg hat, versucht es auch hektor hin und wieder mal, was er früher nie gemacht hat!!
aber das kommt nur alle paar tage mal vor. würden wir aber nur einmal drauf eingehen, hätten wir hier dauernd fiepskonzerte.
zur rassenwahl kann ich dir kaum was sagen. dazu müsste ich erstmal wissen, wie genau deiner so drauf ist.
wir haben hier zwei aufgeweckte hunde, die sich in ihrem wesen nicht zu sehr ähneln, aber auch nicht zu unterschiedlich sind.
sie kommen sehr gut miteinander aus, sind beide ähnlich aktiv, verspielt, lernwillig - und inzwischen auch ähnlich verschmust.
hektor ist allerdings mehr wachhund. niemand kann sich unbemerkt nähern, kommt ihm was komisch vor, knurrt er leise.
hera hingegend bewacht gar nichts, hat auch keinen schutztrieb. sie ist mehr der hütehund. hauptsache alle sind zusammen.
durch heras entspannte art, wird auch hektor ruhiger, und durch sein sicheres auftreten, lockt er sie auch schnell aus der reserve.
für uns passt es genau so. es sind zwar keine gleichen charaktere, aber auch keine zu unterschiedlichen.
habt ihr euch denn auch zum geschlecht schon gedanken gemacht?
das mit der 3- bis 4-fachen arbeit kann ich so noch nicht bestätigen.
wir laufen die meisten runden zusammen. allerdings geh ich auch mal mit jedem einzeln raus, um an bestimmten befehlen zu arbeiten. das muss dann aber keine 2h dauern, sondern dafür reichen meist ca 30min.
beim futtermachen steh ich jetzt deutlich länger. 4kg hund brauchen nunmal deutlich weniger, als 4kg + 23kg ... bis da das fleisch portioniert ist, das gemüse püriert, ...
es ist sicherlich eine herausforderung, und man sollte en zweiten hund mit bedacht wählen, ... aber eigentlich ist es auch so viel schöner!!
aber noch eine frage: wollt ihr einen welpen, oder vielleicht doch einen erwachsenen??
ich glaube nämlich schon, dass erwachsene hunde gegenüber den welpen schon auch ihre vorteile haben... mit einem welpen wäre die lage zumindest hier sicherlich nicht annähernd so entspannt!