Also ich bin mit Hunden groß geworden, an den ersten an den ich mich erinnern kann das war ein Königspudel und ich war 3 Jahre alt, hatte noch 3 Brüder und es wurde ständig getobt, Drinnen und Draußen. Dann hatten wir nen Kleinpudel und nen Schäferhund, wir Kinder wurden größer und es wurde mehr getobt. Als ich dann mit meinem Mann zusammen war, haben wir uns den ersten Cocker geholt, es wurde getobt, auch beim zweiten und jetzt beim Frodo unserm Field Spaniel genau so.
Das spielen und toben gehört für mich dazu. die Kinder aus der Nachbarschaft haben erst dumm geguckt, Hund im Haus und dann noch spielen aber sie haben es akzeptieert das dies bei uns dazugehört.
Beiträge von Latina
-
-
Wie schööööön das wir doch nicht alleine das Problem haben. Als unser Frodo noch klein war haben wir es echt versucht das er im körbchen bleibt, :kopfwand: aber kaum ging die Schlafzimmertür auf war Frodo im Bett und sprang rum wie blöd. :motz: Wir haben Ihn dann sogar aus dem Zimmer verbannt. Nach nur 3 Nächten blieb Frodo brav vor dem Bett.
Dann, ja dann fuhren wir nach Deutschland, "Schwiegermutter" besuchen. Da hatten wir ein schönes niedriges Bett, da konnte Frodo sich reinschleichen ohne das wir etwas merkten. Jetzt ist Frodo groß 20 Monate und wo schläft Frodo???????????? Richtig bei uns im Bett. :irre: Da wollten wir mal bei einem unserer Fellschnauzen konsequent bleiben und das klappte genau 10 Monate. Na was soll´s dann eben beim nächsten in 14 oder mehr Jahren. Jawoll genau so machen wir es.
Gibt doch nichts schöneres als immer ein paar Haare im Bett aber dafür ist das Bett auch immer warm und man hat nen Grud die Bettwäsche zu wechseln. -
Ciao zusammen,
also bei unserm letzten Cocker hatten wir auch nen HALTI. Als wir Ihn uns vor 20 Jahren ins Haus holten hatten wir nen Hund der nur zog. Wir waren dann auch mal mit Winston auf dem Platz, dort wurde uns dann gesagt wir sollten es mal mit nem Stachel ausprobieren, was wir als Naivlinge auch taten ebenso hat man uns nen Würger empfohlen, sogar vom Züchter. Der nähme das für seine auch. Was war???????? Beim Würger lag er irgendwann Ohnmächtig in der Fußgängerzone :kopfwand: und beim Stachel hat er am Hals geblutet. Beides einmal ausprobiert und dann in die Tonne. Dann hat uns in Gladbeck in einem kleinen Zoogeschäft der Besitzer das Halti empfohlen, er würde das bei seinem Cocker auch nehmen. Es war für uns wie ein Wunder, unser Winston zog nicht mehr wie ein Blöder, wie gaben Ihm soviel Spielraum das er schnuppern konnte und wir hatten einen lieben braven Hund. Wir brauchten das Halti überings fast die ganzen 14 Jahre die wir ihn hatten. Die letzten 3 Monate ging er auch so ganz brav.Ich würde das HALTI immer wieder weiter empfehlen. Bevor das Tierchen sich die Luft abschnürt ist es auf jeden Fall die bessere Alternative. -
Ciao Zusammen,
ja ja ja das kenne ich zu Genüge, wir wohnen ja jetzt in italien und nen Field-Spaniel ist ja auch nicht grad nen Zwerg, Nachbarn haben sich kurz nachdem Frodo bei uns war einenMischling "einmal Strasse rauf und runter", Jack Raussel ist zu erkennen, der Rest nicht angeschafft. Als sich die Beiden das erste mal begegneten war unserer 9 Mon. und Ihrer 3 Mon. Sofort wurder der Mix auf den Arm genommen. Unserer wäre ja so GRO? und kräftig und würd so viel rennen und toben :irre: Na ja alles Reden brachte nichts Hund blieb auf dem Arm. Heute haben sie einen echten Kläffer der alles angiftet was in seine Nähe kommt.
Im Sommer waren wir in Deutschland Schwiegermutter besuchen und da hatten wir auch so nen Achha Erlebnis. Frodo lief brav an der Leine, ältere Frau mit großer Tasche kam aus einem Laden, blieb stehen, machte die Tasche auf, hielt sie runter und heraus schaute ein kleiner Zwergpinscher. Schau mal "Brutus" so asieht ein böser Jagdhund aus. Ich meinte dann nur jeepp und auch noch einer der kleine Pinscher bevorzugt. :/ Na ja bisher hat er noch nicht mal Mäuse gejagt. Nur seinen Kong oder Ball.