Seeeehr schön!
Ich ahne schon, dass das nächste Buch eines über Welpen wird.
Weiter so...
Seeeehr schön!
Ich ahne schon, dass das nächste Buch eines über Welpen wird.
Weiter so...
Ui, seid ihr heute schnell mit antworten.
Gute Besserung für eure Fellnase!
Es kommt doch immer auf den Hund an.
Ich drücke Mulle jedenfalls die Daumen, dass alles gut ausgeht und so etwas in seinem Hundeleben nicht wieder passiert.
Ach ja, die Schön-Wetter-Hunde...
Bei uns wohnt eine Straße weiter auch so eine Expertin. Sie hat zwei schwarze Pudel und immer feste Gassigehzeiten. Nur wenn es regnet, stürmt, schneit, hagelt oder sonst was, dann heißt es für die beiden Hunde das Regenjäckchen an und nur einmal kurz in den Garten, dann sofort wieder rein. Die Pudelchen könnten ja schließlich einlaufen oder dreckig werden. :kopfwand:
Versteht sich ja von selbst, dass die bei der Wetterlage in Norddeutschland mehr im Garten als auf Tour sind.
Auch, wenn wir sie mal draußen antreffen, glaubt mal nicht, dass die spielen oder toben dürfen. Einmal Nase an Nase beschnüffeln und dann zieht sie die beiden weiter. Ich finde es sooo schade für die Hunde, außer ihrem Garten und den Bürgersteig rund um unser Wohngebiet kennen die überhaupt nichts...nicht die Tobewiese und auch nicht die weitläufigen Felder in unserer Nähe. :/
Halli hallo!
Also, ich wollte nur Bescheid sagen, dass das tiefergelegte Bodenreinigungsschwein und ich am Sonntag nicht kommen.
Ich wünsche euch und euren Hunden aber richtig viel Spaß und natürlich schönes Wetter und hoffe, dass wir auch schön viele Fotos vom Treffen zu sehen bekommen.
Liebe Grüße
Stephy
Hallo Megan,
ich würde sagen, das eure Süße mit dem Stupsen und Kopf unter die Hand drängeln nicht irgendwelche Streicheleinheiten, sondern mehr Kartoffeln einfordern wollte. Sie hat gebettelt.
Das Quietschen, Jaulen und Schnappen ist dann ja nur die logische Schlussfolgerung darauf, dass sie statt Kartoffeln "nur" Krauli bekommen hat. Ihr solltet ihr nichts vom Tisch geben, ansonsten wird dieses Verhalten schnell zur Gewohnheit.
Liebe Grüße
Stephy
Es ist wirklich unfassbar. Wenn diese Leute schon vor ihrem eigenen Körper keinen Halt machen und sich alles passend ummodellieren lassen, dann ist es natürlich keine große Sache auch an dem Haustier mal ein bissi rumschnibbeln zu lassen.
Wirklich zum
Halli hallo!
Öhhm...jaaa...wo fange ich an!?!
Also, erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.
Das erste was ich sagen möchte, ist, dass du Geduld haben musst und nicht zu viel auf einmal von deinem Welpen erwarten solltest. Lass' ihm mit seinen 13 Wochen noch Zeit und versuche nicht ihm zu viel auf einmal beizubringen. Alles step by step.
Und jetzt zu deinen Fragen:
Wie lange es dauert bis dein Hund "Sitz" beherrscht kann dir niemand genau sagen, aber wenn du es regelmäßig übst, dann wird es sich irgendwann festigen. Wie übt ihr es denn genau?
Beim Thema Stubenreinheit müsst ihr immer schneller sein als euer Wuff. Schön dranbleiben und sobald er den Anschein macht, dass er pischern oder kackern will, sofort raus mit ihm. Draußen dann, wie bekannt, loben wie bekloppt. Sollte er sein Geschäftchen doch mal drinne verrichten haben, dann den "Mist" kommentarlos wegmachen. Nicht schimpfen oder ähnliches. (Wenn ihr schimpft, dann nur mit dem "Mist" )
Für das "An der Leine gehen" werdet ihr bestimmt auch einige Zeit brauchen. Hier kommt es immer ganz auf den Hund an. Ich würde euch erstmal empfehlen stehen zu bleiben oder die Richtung zu wechseln, sobald er zieht (zieht er überhaupt oder geht es nur darum, dass er gar nicht gehen will ). Das sich der Kleine mit 13 Wochen noch nicht so weit von "seinem Revier" entfernen mag ist ganz normal. Hab' Geduld.
So, ich hoffe, ich konnte vielleicht ein bissi helfen.
Wenn du noch fragen hast...immer her damit.
Hundepesitzer werft euch zu Poden! :reib:
Guten Morgen Claudia,
mach' dir keine Sorgen, dein Miro ist mit Sicherheit nicht aggressiv.
Ich denke, das war reine Unsicherheit, da kann man vorsorglich schon mal wuffen und in Alarmbereitschaft sein.
War es vielleicht schon dunkel und er konnte nicht wirklich zuordnen, was da auf euch zukommt!?!
Bei unserer Rosi habe ich solch' ein Verhalten konsequent ignoriert und bin ohne stehen zu bleiben weitergegangen. Mittlerweile reicht ein "Komm, dat is nüschts", wenn sie skeptisch stehen bleibt und sie trabt unbeirrt weiter. Frei nach dem Motto: "Frauchen hat den Feind erkannt, analysiert und für ungefährlich befunden...kann weiter gehen".
Liebe Grüße
Stephy