Beiträge von Lottepoppi

    Schutzhundesport hat nichts damit zu tun, dass dein Hund dich nachher beschützen kann. Generell solltest du dir die Idee aus dem Kopf schlagen und andere Wege suchen, eure Sicherheit zu gewährleisten.
    Ansonsten bringst du dich und vor allem deinen Hund wirklich in Schwierigkeiten.

    Ich denke, dass hat nichts mit "nett" oder "nicht nett" zu tun, sondern nur, damit, dass man sich vielleicht andere Antworten erhofft hat.

    Aber eines kann ich mit Bestimmtheit sagen, hier meint es keiner böse.

    Ihr werdet schon den richtigen Hund finden.

    Könnte mir gut vorstellen, dass ein zuckersüßer Mischling aus dem Tierheim das Richtige für euch wäre.

    Leuten einen Zuspruch zu geben, die einen Hund in einer Wohnung im fünften Stock in der Stadt halten ist doch nichts verwerfliches, so lange dafür gesorgt ist, dass die Fellnase richtig ausgelastet ist. Aktivitäten finden ja schließlich draußen statt und nicht in der Wohnung.

    Wir haben bei uns ein wirkliches Minikino und da der Besitzer selbst einen (nebenbei bemerkt: wunderschönen) Dalmatiner besitzt, hat er eigentlich nichts dagegen, wenn man seinen Hund mitbringt.

    Trotzdem bleibt Rosi Zuhause, weil sie nun mal erstens kein Problem damit hat alleine zu bleiben und zweitens in ihrem Bettchen doch viel besser schlafen kann als im Kino.

    Zitat

    Hallo

    Für die an Farbfehler Interessierten könnte diese Seite http://www.ashgi.org/color/Aussie_somatic_mutations.html lesenswert sein (allerdings rein englisch, doch mit Bildern). Das eine ein reinrassiger Golden Retriever, das andere ein reinrassiger Labrador. Beide hatten wohl als Embryo Hautzellen, die einen Farbfehler entwickelten, der dann in dieser interessanten Farbgebung endete.

    Da Golden Retriever grundsätzlich schwarze Hunde sind, was aber genetisch aufgehellt wird, kann dies vorkommen. Der Labbi kam aus einer Paarung von blond mit schwarz, wo sich eben auch irgendwo ein Hautgen falsch weitergeteilt hat.

    Mir gefällts, aber zur Zucht natürlich nicht zugelassen.

    Gruss
    Lily

    Sieht ja irre aus. =) Mir gefällt es auch, bei dem Labbi besonders.

    Zitat

    Hallo snow white,

    Unsre Dackel war auch immer sehr viel am rumbellen. wir hatten uns dann auch ein sprühhalsband zugelegt und es hat echt gut geholfen. wir hatten es nur über nacht umgemacht und jetzt braucht er inzwischen keins mehr. außer wenn wir in den urlaub fahren.
    und das ein sprühalsband nicht so gut sein soll kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. die Tier nanny im fernsehen arbeitet doch auch damit. und ich denke die muss sich damit doch auskennen. daher haben wir auch die idee das wir es mit den halsband mal ausprobieren.
    wie gesagt der hund brauch es danach kaum noch.
    lg

    :wuah:

    Naja, wenn man keine Zeit und Lust hat, sich mit dem Lernverhalten vom Hund auseinander zu setzen, sondern diesen lieber in ein ständiges Meideverhalten drängt. :motz:

    Und bitte...nicht alles glauben und gutheißen, was im TV gezeigt wird.

    Ich finde es schade, dass die Themenstarterin sich nicht mehr meldet.

    Nach wie vor bin ich der Meinung, dass es lediglich an Konsequenz mangelt. Ablenken und wenn er ruhig ist loben bis der Arzt kommt.

    In der Hundeerziehung klappt ja nicht immer alles von heute auf morgen.

    Professionelle Hilfe zu suchen ist in diesem Fall wohl wirklich die beste Lösung für Hund und Halter.

    Ich habe übrigens nicht ALLE Beiträge von snow white gelesen. :???:
    Hab ich da jetzt was Grundlegendes verpasst!?!

    Zitat

    Ich weiss,dass sich dieses Thema nicht um mich dreht. Schon klar. Warum ich einen Maulkorb anwende habe ich nur als Beispiel genannt, wenn andere auf DIESES einspringen und behaupten sie würden ein lockeren Maulkorb anwenden damit der Hund frei hecheln kann, brauch ich doch den Maulkorb wiederrum doch garnicht!
    Und der Hund der bellt, (wenn dies jetzt für EUCH ein guter Tip wäre, was er aber nicht ist) braucht ihn doch dann auch nicht!
    Das hat nichts damit zu tun, dass jeder eine andere Meinung hat-denn das ist hier keine Meinungsverschiedenheit sondern ein Tip bei dem man an der Intelligenz zweifeln kann...

    Schade dass ich mit meinem Hund nicht arbeiten will?
    Habe ich schon mal erwähnt,dass ich nie einen Hund haben wollte (Soka) der an einen Maulkorb gefesselt ist, und ich das nicht schön finde???
    Dass meine jetzt einen tragen muss, könnte es vielleicht doch nicht sein,dass es die letzte Möglichkeit für mich ist meinen Hund nicht vorzeitig beerdigen zu lassen???

    So genug jetzt. Hat ja keinen Sinn...schönen Abend noch.

    Ich finde es schade, dass hier immer gleich alles so negativ aufgefasst wird. Hätte doch sein können, dass hier jemand wirklich DEN Tipp hat, so dass deine Hündin keinen Maulkorb mehr tragen muss.

    Aber naja, in einem gebe ich dir Recht...es hat keinen Sinn.

    Zitat

    Ach so, du meinst der Hund begreift jetzt,dass er einen Maulkorb angelegt bekommt um Gefahr abzuwehren? -dann ist es wiederum richtig oder wie? :roll:

    Maulkorb ist Maulkorb, sprich NIE eine schöne Sache.

    Ich denke, Frank meinte Gefahrenabwehr in Bezug auf die Gefahren für den Hund z.B. durch Glas usw. :???:

    Zitat

    Och ja, das nennt sich ROHE GEWALT den Maulkorb anzulegen,wenn der Hund unkontrolliert bellt. Habe ich schon erwähnt den Maulkorb wieder abzulegen und NUR beim extremen Kläffen einzusetzen- irgendwann wird es auch reichen wenn der Hund nur den Maulkorb sieht und stellt sein Bellen wieder ein.

    Ich gehe davon aus,dass es sich hier immer um Extremfälle handelt,wenn sich jemand an das Forum wendet und sagt er habe alles oder vieles probiert.
    Ich benutze einen Maulkorb für meine Hündin die alles von der Strasse frisst, ja AUCH Glas, Spachtelmasse etc.! Und da hier immer was rumliegt und ich sie irgendwie auspowern möchte da-Podenco-mix, muss ich auf diese Alternative zugreifen. Darmblutungen hatten wir und etliche andere Sachen. Bin ich jetzt ein pööööser Mensch?

    Vielleicht wendet sich die Person ja wieder hier mit dem Thema: Fristlose Kündigung wegen übermässigen Bellen des Hundes. :kopfwand:

    Im Fall deiner Hündin mag der Maulkorb ja die einzige (einfachste!?!) Lösung sein.

    Aber hier geht es darum, dass der Hund zu viel bellt und ich bin mir hundertprozentig sicher, dass die Besitzer einfach nicht konsequent genug abgelenkt und bei Ruhe gelobt haben. Da ist doch ein eng anliegender Maulkorb wirklich keine Lösung.

    Lass' mich aber auch gerne eines besseren belehren...

    Zitat

    Da haste ja massenweise Tips bekommen für dein Problem. :lachtot:

    Ich würde es erstmal mit Schnauze zudrücken probieren,ein Maulkorb kaufen welches eng anliegt. -dadurch wird er vielleicht nicht aufhören zu bellen aber jedesmal wenn er bellt-Maulkorb anlegen,damit er begreift wenn ich jetzt belle bekomme ich wieder dieses blöde Ding um.

    Natürlich nur beim "hysterischen" und nicht "hündischen" Bellen.

    Naja, von der Idee halte ich jetzt auch nicht wirklich was.

    Versuche es weiter konsequent mit dem Ablenken. Setz' dich durch und lob' ihn wie irre, wenn er ruhig ist. Mit Geduld und Spucke wird das schon.

    :reib:

    Ach ja, Anti-Bell-Halsband, Kastration und weitere Tipps von sogenannten "Experten" vergiss' bitte ganz schnell.