Wielange fütterst Du denn das Kiening schon ? Bin auch an der Futtermenge interessiert. Meiner soll auch mal 30 Kilo wiegen, hoffentlich!!! Also, Deiner bekommt 405 gr. Kiening pro Tag ? Und wieviel ungefähr von dem anderen mischt Du noch bei ?
Danke!!
Beiträge von Hundenarr
-
-
Hallo,
unser Hund ist jetzt 15 Monate, er ist seit ca. 8 Wochen bei uns. Was er vorher zu fressen bekam ist nicht so klar. Von uns bekm er Kiening Nassfutter. Was er die ersten 6 Wochen auch fraß, mal mehr ,mal weniger gut. Aber er fraß und nahm auch zu. Seit zwei Wochen frißt er kaum noch. Mal zwei ,drei Bissen und dann ist schluß. Er ist auch schon ganz dünn. Das letzte mal ne ganze Dose hat er vor 4 Tagen gefressen, danach nur noch nen paar Häppchen. Gestern habe ich ihm gar nichts gegeben . heute morgen hat er seinen Napf dann verweigert. Wielange kann ein Hund denn ohne Futter auskommen. Hat jemand Tipps oder Ideen ? Und beim Tierarzt haben wir ihn auch durchchecken lassen, alles super! Danke !
-
Weiß jemand ,ob es Neuigkeiten gibt ?
-
Unser vorheriger Hund war auch bei mirauf dem Land gemeldet. Bei einer Kontrolle in Berlin, reichte mein Ausweiß nicht. Mir wurde erklärt, daß ich in so einem Fall meine Hundesteuererklärung mitzuführen habe. Hab ich dann auch immer artig gemacht und wir hatten keine Sorgen mehr!
-
Oh, danke fürs schubsen !
Vielleicht ist ja heute jemand online, der mir helfen kann, daß wäre so schön ,dann könnte ich wieder arbeiten gehen.Keine Sorge ich arbeite nicht viel, aber halt spontan und zu unterschiedlichen Tageszeiten. Und leider bleibt mein Schatz mit seinen 14 Monaten noch keine 5 Minuten alleine!!BITTE BITTE !!!!
-
Hallo,
meiner hat am Anfng immer total verrückt gespielt. Ist hochgesprungen , hat wie wild ins Handtuch gebissen, und so. Wir haben es mit viel Ruhe hinbekommen. Erstmal langsam und in aller Ruhe am Handtuch schnüffeln lassen und dann jedesmal ein Stückchen weiter seinen Körper oder die Pfoten sauber gemacht. Wir durften halt garnicht reden und alles nur in Zeitlupe !
-
Hallo,
Es tut mir ganz schrecklich leid ! Auch ich habe meinen Hund im Juli letzten Jahres verloren. Ich sende Dir ein kleines Gedicht, was ich damals bekam. Mach Dir keine Vorwürfe. Ich weiß das ist einfacher gesagt als getan. Auch ich hab lange gekämpft, aber dieses Gedicht half mir ein wenig.
Du weißt, wie sehr ich an dir hing
Als ich leider von dir ging.
Du weißt, du warst mein allerbestes,
Teil meines Lebens – ein ganz festes.
Du weißt, ich konnte nicht mehr bleiben,
ich musste gehen, um nicht zu leiden.
Du weißt, ich spürte deine Not,
als ich ging zum lieben Gott.
Du weißt, ich sah die Tränen dein,
konnt` ich doch nicht mehr bei dir sein.
Du weißt, ich bin jetzt hier ganz oben,
darf ohne Schmerzen spielen und toben.
Du weißt, es geht mir wirklich gut,
Frauchen, fasse wieder Mut.
Du weißt, ich bleib dir immer nah,
bin ich auch nur im Herzen da.
Du weißt, bei dir fand ich mein Glück
Komme ich auch nie zurück.
Du weißt, es wird bestimmt geschehen,
dass wir uns einmal wiedersehen.
Du weißt, auch du musst einmal gehen,
dann werd` ich an der Brücke stehen.
Du weißt, ich werde auf dich warten,
im wunderschönen Himmelsgarten.
Du weißt, du wirst dann immer bei mir sein,
dann lass` ich dich nie mehr allein.
Du weißt, auch hier werd` ich dich lieben,
vielleicht noch mehr als bei dir da drüben.Ganz viele mitfühlende Grüße
-
Meine Lieblingsfilme sind Snow Buddies und SnowDogs!
-
Hallo,
Einen Hund in der Wohnung zu halten finde ich ok, wenn man ihn genug auslastet. Wir lasten uns Menschen ja auch draußen aus und nicht in der Wohnung.
Hunde machen ,wenn sie alleine sind meistens nichts anderes als zu warten bis wir wieder kommen. Also keine schöne Sache, aber kein Weltuntergang ,wenn es nicht jeden Tag 8 Stunden sind.
Wie sieht es denn bei Euch mit der Zeit nachdem Studium aus? Denn so ein Hundeleben dauert ja meist länger als ein Studium? Sorry für die Frage, aber leider kenne ich mehrere Fälle, die nachdem Studium keine Zeit mehr für Ihren Vierbeiner hatten. -
oh, danke Richtung Heerstrasse hört sich auch gut an. Ich arbeite in der Richtung und da ich ihm eh noch beibringen muß mit zur Arbeit zu kommen, wäre das super, ihn da vor der Arbeit mal auszulasten.
Das mit dem rennen funktioniert leider noch gar nicht, dann beißt er immer wie ein Irrer in die Leine, schnief! Aber das mit dem zufällig was finden und so finde ich auch klasse! Danke!!Vielleicht ließt ja nochjemand hier und kennt ne Hundefreie Fläche? Vielleicht sogar eingezäunt?