Ich wechsele zwischen Frosch Neutralreiniger und dem Billigreiniger mit Zitronenduft.
Beiträge von Annegretel
-
-
In der Wohnung ist Mausi mein Schnuffel oder Schnuffelpuffel, Mausili oder Hundi.
Draußen ruf ich entweder "Hier", Mausi oder pfeife. Pfiff bedeutet soviel wie: komm sofort hierher, aber dalli -
Oh ja, das erfordert höchste Konzentration von mir, wenn wir in der Stadt unterwegs sind und wir unverhofft jemanden treffen. Mausi springt sonst wie ein Flummi durch die Luft
Ein gespräch mit der person ist dann erst nach kurzer Zeit möglich, wenn Mausi auch auf ihrem Hinterteil sitzen bleibt.
Am schwersten fällt ihr nach wie vor, in der Ablage liegen zu bleiben. Und dann ist wirklich meine Geduld und Konsequenz gefragt.
Zerrspiele kann ich eigentlich gar nicht mit ihr machen, danach ist sie unbrauchbar und nervt mich permanent und wirft mir ihr ganzes Spielzeug vor die Füße. Dabei wird natürlich auch noch lautstark genörgelt. Und das will ich mir doch lieber ersparen :irre: -
Ich habe auch dieses Problem. Mausi ist nun wirklich ausgelastet (auch nicht überfordert), aber sie ist so nervös und hibbelig. Sie ist gespannt wie ein Flitzebogen
Ich werde jetzt auch ihre Schilddrüsenwerte überprüfen lassen, und wenn da alles okay ist, werde ich meine TÄ mal auf Bachblüten ansprechen... -
Wir hatten einen unkastrierten Rüden und einen kastrierten Rüden, sogar noch Vater und Sohn. Als der unkastrierte Rüde in die pubertierende Phase kam und seinem Vater die Position streitig machen wollte, gab es richtig üble Beißereien unter den beiden. Die beiden sind auch immer wieder aufeinander losgegangen, sodass wir uns letztendlich von einem der beiden getrennt haben (unter anderem)
Jetzt leben hier noch zwei unkastrierte Hündinnen (Mutter und Tochter), die beiden kommen super miteinander aus. Bei den beiden gab es noch nie Probleme! -
Ich glaube nicht, daß sich Wildschweine von schreienden Menschen abschrecken lassen.
Auf jeden Fall wäre das auch mein Albtraum auf ein Wildschwein zu treffen. Ich glaube nicht, daß mausi weglaufen würdeIch würde versuchen, auf einen baum zu klettern oder zu einem Hochsitz zu rennen und mausi an ihrem geschirr, wenn sie dann auch gerade eins an hat, mit hoch zu ziehen. Und dann würde ich jemanden über´s handy anrufen :handy:
-
Hab grad mal nachgeschaut...für einen Zweithund bezahlt man hier 60,-. Auch für unsere Staffys
-
Also: das Pilzesammelbuch hab ich aus der Bücherei und Pilze findet man bei uns haufenweise, egal in welchen Wald man geht
Heute gab es bei mir eine Pizza Cappricciosa und heute morgen ein lecker belegtes Sandwich. Heute abend werde ich wohl Pizzabrötchen machen und so die Reste verwerten
-
Wir haben alles: Keramik-Edelstahl-Plastik
Und unsere Hunde fressen und trinken auch aus allen Näpfen und Eimern. Die "Macke" hab eigentlich nur ichWasser gibt´s aus Plastiknäpfen bzw. großen Eimern, Trofu gibt´s in Edelstahlnäpfen und alles andere (Junkfood oder Frischfleisch) in Kermaiknäpfen.´Das muß man jetzt aber nicht verstehen
-
Also, zur Arbeit nehm ich Mausi nicht mit...Hund und ambulater Pflegedienst läßt sich nicht so gut vereinbaren..außer von den Arbeitszeiten
Ich nehm sie immer mit, wenn ich Sarah in die Schule fahre, weil wir danach auch spazieren gehen. Meistens kauf ich danach auch noch grad ein, also wartet sie währenddessen im Auto. Eine zeitlang hab ich sie auch immer mit in die Bücherei genommen, bis ich letztens mal freundlich darauf hingewiesen worden bin, daß dort keine Tiere erlaubt sindMausi kommt auch mit, wenn ich Leute besuchen gehe, es sei denn, dort leben Katzen, die Stubenhocker sind.. Ins Restaurant nehm ich sie nicht mit,dort geh ich aber eh nur 1xim Jahr an der Weihnachtsfeier hin. In den Biergarten kommt sie auch mit oder wenn wir einen Stadtbummel machen. Eigentlich ist sie so gut wie immer dabei..so wie sich das gehört