Mmh, von Fisch hat sich Mausi bis heute nicht wirklich überzeugen lassen
Vorhin gab´s Muskelfleisch (Rind) mit Leinöl, Kräutern und Pastinaken-Karotten-Mix.
Heute abend gibt es Hüttenkäse mit Banane und Kokosflocken.
Mmh, von Fisch hat sich Mausi bis heute nicht wirklich überzeugen lassen
Vorhin gab´s Muskelfleisch (Rind) mit Leinöl, Kräutern und Pastinaken-Karotten-Mix.
Heute abend gibt es Hüttenkäse mit Banane und Kokosflocken.
Handhabe ich genauso und finde es auch gut so! Mausi zickt bei Erstbegegnungen grundsätzlich rum..da ist Vorsicht besser als Nachsicht
Die Bilder sind klasse und die Hundis hatten sichtlich ihren Spaß!
Für meine Verhältnisse muß ich Mausi auch viel u oft korriegieren. Beruhigend, daß es anderen auch so geht
Das war vor 2 Jahren einmal für 4 Tage, als ich mit meiner Tochter im KH war.
Unser Rüde muß sich nicht mit Rüden verstehen- es wird aber nicht geduldet, wenn er Theater an der Leine macht. Das wär ja noch schöner! Ich glaube nicht, daß es daran liegt, daß es Rüden sind...unsere Hündin kann genauso bei anderen Hunden rumzicken. Für mich ist es okay, wenn die Hunde nicht mit jedem anderen Hund klarkommen. Solange sie sich an die Regeln halten und sich nicht direkt draufstürzen, akzeptier ich es.
Ich hatte auch 30 von 40 Antworten richtig
Pyro ist halt immer sehr aufgeregt und dreht Pirouetten an der Leine, wenn er andere Rüden sieht. Meistens sind dann auch seine zwei Mädels dabei, wenn er sich so aufregt. Er läßt eben gerne mal den Macho raushängen, sein Herrchen geht aber auf sein gepöbele nicht ein, nur wenn Pyro übertreibt, gibt´s ne klare Ansage und dann ist auch Ruhe.
Unser kastrierter Rüde kommt nicht mit anderen Rüden klar.
Ich übe mit Mausi gerade, daß sie auf Kommando "Licht" das Licht an-und ausmacht.
Ich würde anfangs erst mit einer 2 Meter-Leine arbeiten, und wenn dann die Leinenführigkeit "sitzt", kanst du ja eine längere oder Schleppleine benutzen.